Investmentfonds Kolumne Frühstart-Rente: Früher Anfang, viele Fragen – Chancen für Vermittler Welche Chancen die Frühstart-Rente für die Branche bereit hält, schreibt Justus Lücke, Geschäftsführer Versicherungsforen Leipzig und Maklerforen Leipzig sowie Aktuar DAV, in seiner Kolumne. JL Justus Lücke 07:04 Uhr | 23. April | 2025 Aktuelles Positionspapier Rüstungs-Investments: Ethik-Banken sehen nachhaltige Geldanlagen in Gefahr In einem gemeinsamen Positionspapier haben sich jetzt mehrere Ethik-Banken gegen die uneingeschränkte Aufnahme von Rüstungskonzernen in nachhaltige Finanzprodukte ausgesprochen. Investitionen in Rüstung seien zwar notwendig, aber nicht nachhaltig. Achim Nixdorf 13:04 Uhr | 17. April | 2025 Neuer Rüstungs-ETF Europäische Rüstungs-Investments: Neues Angebot von HANetf startet Investments in Rüstungsfirmen erfreuen sich bei Anlegern steigender Beliebtheit. Mit HANetf hat nun ein weiterer Anbieter einen Rüstungs-ETF mit Schwerpunkt Europa auf den Markt gebracht. Martin Thaler 12:04 Uhr | 09. April | 2025 Höchste Nettomittelabflüsse seit 2017 Offene Immobilienfonds: Keine Entspannung in Sicht Im Februar gaben Anleger so viele Fondsanteile zurück wie lange nicht mehr. Mittlerweile flossen 7,9 Milliarden aus den Fonds ab. Im Sommer könnten sich die Abflüsse noch verstärken. Martin Thaler 14:04 Uhr | 03. April | 2025 Veränderte Anlagerichtlinien Allianz GI öffnet nachhaltige Fonds für Rüstungs-Investments Der Vermögensverwalter der Allianz erlaubt künftig bei vielen seiner Artikel-8-Fonds Investitionen in Waffen und militärische Dienstleistungen. Doch nicht alle Rüstungs-Investments sollen künftig erlaubt sein. Martin Thaler 13:04 Uhr | 02. April | 2025 Indischer Aktienmarkt Kaufen oder nicht? „Demografische Dividende spricht für Indien“ Die Gewinnaussichten indischer Unternehmen sind nach wie vor robust, ist sich Jan Schippmann, Vermögensverwalter und stellvertretender Leiter Private Banking bei der Sutor Bank, im Interview mit procontra sicher. Stefan Terliesner 12:03 Uhr | 31. März | 2025 Aktienmarkt Indien Mikro-Sparraten in Indien: Slumbewohner profitieren vom Fondsmarkt Denkt man an Indien, denkt man an Bollywood, Software und Slums. Deren zig Millionen Bewohner sollen jetzt zu Aktionären werden. Davon dürfte die Börse profitieren. Stefan Terliesner 12:03 Uhr | 28. März | 2025 Risk or fun Dividenden-Fonds: Warum die Ausschüttungen das Kapitaleinkommen sichern Kapitaleinkommen wird für Bundesbürger immer wichtiger. Da liefern Dividenden, mit ihrem hohen Anteil am Gesamtergebnis, eine verlässliche Quelle. Stefan Terliesner 13:03 Uhr | 24. März | 2025 Exklusiv US-Handelspolitik US-Handelszölle: Auswirkungen auf Schwellenländer und Investitionen Kaum im Amt zog US-Präsident Donald Trump die Zollschrauben an. Ob kurzfristiges Drohmittel oder dauerhafte Strategie – vor allem Schwellenländer dürften gegensteuern können. HG Heike Gorres 11:03 Uhr | 21. März | 2025 Aktiv-versus-Passiv „Laufen die Märkte gut, fällt eine Outperformance schwerer“ Eine Scope-Analyse bescheinigt nur einem von fünf aktiven Fonds eine Outperformance. Woran das liegt, was KI ändern wird und in welchen Marktphasen aktive Fonds dennoch ihre Stärke ausspielen, erklärt Analyst László Harsányi im procontra-Interview. Matthias Hundt 10:03 Uhr | 13. März | 2025 Mehr Laden