Lebensversicherung Analyse zur Beitragsstabilität „Von nachhaltigem BU-Pricing ist nichts zu spüren“ Zehn BU-Anbieter sind laut Franke und Bornberg derzeit besonders beitragsstabil. Dennoch tobt der riskante Preiskampf in der Berufsunfähigkeitsversicherung weiter. Verbesserung ist trotz viel Kritik nicht in Sicht. Florian Burghardt 15:03 Uhr | 23. März | 2023 Liquiditätsengpässe Wie realistisch ist ein „Run“ auf die Lebensversicherer? Die Silicon Valley Bank ist pleite. Können auch deutsche Lebensversicherer in Zahlungsschwierigkeiten geraten? Immerhin ihre Achillesferse ist ähnlich. Im Assekurata-Blog hat man sich dieser Frage angenommen. Florian Burghardt 15:03 Uhr | 22. März | 2023 Grundfähigkeitsversicherungen Fast flächendeckend Top-Tarife im Morgen & Morgen-Rating Der Markt im Bereich der GF-Policen expandiert erheblich. Dabei zeichnet sich die steigende Tarifanzahl durch eine überwiegend hohe Qualität aus. Kein einziger Tarif fiel im Rating durch. Anne Mareile Walter 14:03 Uhr | 22. März | 2023 RLV-Rating Nur 15 Lebensversicherer haben Top-Tarif im Angebot Qualitativ sind viele Risikolebensversicherungen noch nicht auf dem höchsten Level, urteilt das Hannoveraner Analysehaus Franke und Bornberg in einem neuen Rating. Allerdings fallen nur wenige Tarife komplett durch. Martin Thaler 15:03 Uhr | 17. März | 2023 Advertorial Biometrie – der vierte Kongresstag Was man in der Biometrie nochmal überdenken sollte Am vierten und letzten Kongresstag halten wir für Sie nochmal die volle Themenvielfalt der Biometrie bereit. Welche Wechselwirkungen bestehen zwischen der Arbeitskraftabsicherung und dem Arbeits-, Steuer- und Sozialrecht? Wie vermitteln Sie Studierenden und Beamtenanwärter*innen den richtigen BU-Schutz? Und müssen psychische Vorerkrankungen immer zum Ausschluss führen? 05:03 Uhr | 17. März | 2023 Mental Health Report der Axa Jeder dritte Deutsche fühlt sich psychisch krank Steigende Preise und der Krieg in der Ukraine schlagen sich auf das emotionale Empfinden einer großen Anzahl Menschen nieder. Viele fühlen sich psychisch krank – besonders in einer Gruppe ist die Entwicklung besorgniserregend. Martin Thaler 16:02 Uhr | 28. Februar | 2023 Umfrage zur Zinswende Lebensversicherer uneinig beim Höchstrechnungszins Wann steigt der HRZ wieder und um wie viel? Bei dieser Frage sind die Lebensversicherer uneins. Ein kräftiger Sprung könnte das Neugeschäft mit Einmalbeiträgen und Riester beflügeln. Florian Burghardt 13:02 Uhr | 28. Februar | 2023 Advertorial Biometrie-Experten auf dem Podium Müssen Vermittler jetzt die Beiträge anpassen? Geld ist weniger wert. Ihre Kunden müssen im Supermarkt, an der Tankstelle und für ein warmes Zuhause mehr Geld bezahlen. Jetzt kommen Sie noch um die Ecke und wollen u.a. BU-Beiträge anpassen. Kein einfaches Unterfangen. Mit welchen Ansätzen Sie in der Beratung trotzdem überzeugen, besprechen wir bei der profino Podiumsdiskussion. 10:02 Uhr | 24. Februar | 2023 Assekurata-Marktstudie So steigen die Überschüsse bei den Lebensversicherern Erneut hat das Kölner Ratinghaus Assekurata die Überschussbeteiligungen der Lebensversicherer unter die Lupe genommen. Trotz verbesserter Zinssituation für die Kunden glaubt man nicht an eine Rückkehr der Klassik. Martin Thaler 15:02 Uhr | 23. Februar | 2023 Advertorial Die neue Vielfalt in der BU-Versicherung Keiner kann vorhersehen, wohin die Reise im Berufsleben einmal gehen wird. Entsprechend vielfältig sollte der BU-Schutz sein – denn während sich der Beruf immer mal ändern kann, bleibt der BU-Schutz das ganze Berufsleben bestehen und kann nicht wie eine Kfz-Versicherung einfach gewechselt werden. 11:02 Uhr | 21. Februar | 2023 Mehr Laden