Zu unseren Autoren Jan Wagner Schwerpunkte & Expertise: ETF Kapitalanlage Investmentfonds Alle Artikel von Jan Wagner Restriktionen entfallen Anfang 2024 ELTIF: Erst Fehlstart, jetzt Durchstart!? Die Erwartungen waren riesig, der Erfolg mehr als mäßig; Nun wurden bei den sogenannten ELTIFs, europäischen langfristigen Investmentsfonds, unnötige Anlagerestriktionen abgeschafft. Erfüllen sich nun die Erwartungen? Jan Wagner 15:08 Uhr | 28. August | 2023 Investments in Mikrofinanzfonds „Man darf die soziale Rendite nicht vergessen“ Was müssen Anleger beim Investieren in Mikrofinanzfonds beachten? Wie werden die Investments gegen Währungsrisiken abgesichert und welche Renditen sind möglich? Das erklärt Edda Schröder, Gründerin und Geschäftsführerin von Invest in Visions. Jan Wagner 14:08 Uhr | 23. August | 2023 Nachhaltiges Anlegen So rentieren sich Investments in Mikrofinanzfonds Die Nachfrage nach Artikel 9-Fonds steigt. Ein Beispiel für diese Produkte sind Mikrofinanzfonds. Das Ziel: Finanzielle Hilfe für Menschen in Entwicklungsländern. Doch die Strategie geht nicht immer auf. Jan Wagner 14:08 Uhr | 16. August | 2023 Investment-Talk „Wir haben die Dynamik des Inflationsanstiegs unterschätzt" 2022 war auch für Flossbach von Storch ein sehr schwieriges Börsenjahr. Tobias Schafföner, Head of Multi-Asset, lässt das Jahr Revue passieren und schildert seine Erwartungen für 2023. Jan Wagner 16:04 Uhr | 27. April | 2023 Investments in Kryptowährung „Bitcoins sind wie digitales Gold“ Die FTX-Pleite schreckte Krypto-Anleger weltweit auf, sie hinterfragen die Investitionsform nun noch stärker. Zu welchem Zweck Bitcoin & Co. im Depot liegen sollten – darüber sprach procontra mit Philipp Sandner, Professor an der Frankfurt School of Finance & Management. Jan Wagner 10:02 Uhr | 27. Februar | 2023 Kryptowährungen Nach dem FTX-Skandal: Welche Zukunft haben Krypto-Währungen? Die FTX-Pleite schreckte Krypto-Fans weltweit auf. Wie sinnvoll ist es jetzt, auf Bitcoin & Co im Depot zu setzen? Jan Wagner 12:02 Uhr | 24. Februar | 2023