Altersvorsorge Ifo-Umfrage Altersvorsorge: Jeder dritte Selbstständige sieht sich schlecht aufgestellt Viele Soloselbstständige und Kleinstunternehmende sorgen sich um die Finanzierung ihres Ruhestands. Eine Altersvorsorgepflicht für sie wurde schon oft diskutiert, passiert ist bislang aber nichts. Florian Burghardt 15:08 Uhr | 19. August | 2025 Fondspolicenreport 20 Policen im Test: Sam kürt die besten ETF-Fondspolicen Im Vergleich von 20 Fondspolicen mit ETF-Portfolio zeigt sich: Neben wenigen Spitzenprodukten gibt es viele Tarife, die speziell bei risikoscheuen Anlegern noch kräftig nachrüsten müssen. Florian Burghardt 12:08 Uhr | 19. August | 2025 Interview mit Aba-Geschäftsführer Stiefermann BRSG II: „Die Schritte sind richtig – aber sie sind nicht groß genug" Ein aktueller Referentenentwurf aus dem Bundesarbeitsministerium will die betriebliche Altersversorgung (bAV) stärken. Ob das gelingen kann und was das für den Vertrieb bedeutet, darüber sprach procontra mit Klaus Stiefermann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba). Achim Nixdorf 11:08 Uhr | 18. August | 2025 Altersvorsorge Instagram-Video des Bundeskanzlers sorgt für Kritik von Tenhagen Das Thema Rente verunsichert viele Menschen. Bundeskanzler Friedrich Merz nahm zu dieser Frage auf Instagram kurz Stellung und rief zur privaten Altersvorsorge auf. Doch nicht jedem gefallen die hier gemachten Aussagen. Martin Thaler 12:08 Uhr | 15. August | 2025 Kolumne Rentenreform? Ich glaub nicht mehr dran. Wer 2025 an eine durchdachte und mutige Altersvorsorgereform glaubt, glaubt wohl auch an den Weihnachtsmann, kommentiert Rechtsanwalt und AfW-Vorstand Norman Wirth die Arbeit der Regierungspartner beim Thema Rentenreform. NW Norman Wirth 09:08 Uhr | 05. August | 2025 Lebensversicherung Riester-Rückkehr: Die Stuttgarter will wieder Neugeschäft schreiben Die Stuttgarter Lebensversicherung steigt wieder ins Riester-Neugeschäft ein – auch wenn die politischen Pläne für die staatlich geförderte private Altersvorsorge gerade eher unkonkret sind. Florian Burghardt 17:08 Uhr | 04. August | 2025 pro&contra Kann ein „Boomer-Soli“ die Rente retten? Reiche Rentner der Babyboomer-Generation sollen nach einem Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung für ärmere Rentner einen „Soli" zahlen. Kann das die Rente retten? Ein „pro&contra" von DIW-Steuerexperte Stefan Bach und VdK-Präsidentin Verena Bentele. Achim Nixdorf 21:07 Uhr | 29. Juli | 2025 Was Makler jetzt wissen sollten Betriebsrente 2.0: Das plant die neue Bundesregierung für die bAV Die schwarz-rote Bundesregierung möchte Betriebsrenten attraktiver machen. Das gab Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) jetzt bekannt. Was die Politik genau plant, und was die Verbände AfW und GDV dazu sagen, lesen Sie hier. Achim Nixdorf 14:07 Uhr | 23. Juli | 2025 privat gefragt „Egal ob privat oder im Beruf - man muss immer authentisch bleiben.“ In unserem Interview-Format „privat gefragt“ zeigen sich bekannte Köpfe der Branche mal von einer anderen Seite. Dieses Mal: Dr. Herbert Schneidemann, Vorstandsvorsitzender die Bayerische. DR Die Redaktion 12:07 Uhr | 28. Juli | 2025 Rentenlücke In Westdeutschland bekommen Männer 66 Prozent mehr Rente als Frauen Der GDV hat mit Prognos die Rentenzahlbeträge aller deutscher Landkreise für das Jahr 2023 berechnet. Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede in der Rentenversorgung von Männern und Frauen. Besonders groß ist die Lücke in den westdeutschen Bundesländern. Nadine Wiesenthal 12:07 Uhr | 18. Juli | 2025 Mehr Laden