Recht-Politik Gebäudeversicherung Unbewohnt, ungenutzt, unversichert? Wann Wohngebäudeschutz wirklich greift Wann gilt eine Wohnung als ungenutzt? Eine wichtige Frage, vor allem in der Wohngebäudeversicherung. Nun fällte das OLG ein bedeutsames Urteil. Das letzte Wort in dieser Angelegenheit ist jedoch womöglich noch nicht gesprochen. Martin Thaler 12:07 Uhr | 23. Juli | 2025 Video-Interview Martin Klein in „Schnell auf 180“ zu Makler-Unabhängigkeit und Regulierung Im procontra Interview-Format „Schnell auf 180“ geht es ans Eingemachte. In der neuen Folge spricht procontra mit Votum-Verbandschef Martin Klein darüber, warum Makler sich seiner Ansicht nach als unabhängig bezeichnen dürfen und warum er nicht gegen Nachhaltigkeit, aber gegen überbordende Berichtspflichten ist. Nadine Wiesenthal 10:07 Uhr | 23. Juli | 2025 GDV–Positionspapier Vorschläge und eine Warnung: Führt Frühstartrente zu Provisionsdeckel? Im Herbst will die Bundesregierung über die geplante Frühstartrente beraten. Die Versicherungswirtschaft begrüßt den Plan, hat aber auch Forderungen. Und es gibt ein potenzielles Risiko für Vermittler. Martin Thaler 13:07 Uhr | 18. Juli | 2025 Corona Pandemieausschluss gekippt: Union Reiseversicherung schließt Vergleich Das OLG München erklärt die Pandemie-Klausel der Union Reiseversicherung für unwirksam. Versicherte, bei denen die Rücktrittsversicherung aufgrund einer Corona-Erkrankung nicht gezahlt hat, können jetzt auf ihr Geld hoffen. Nadine Wiesenthal 13:07 Uhr | 17. Juli | 2025 Wegen Irreführung BVK mahnt „Kaufland-Versicherungen“ ab Gerade erst gestartet, schon gibt es den ersten Dämpfer für die Vertriebskooperation von Kaufland und DA Direkt. Der BVK hat die verantwortliche Vermittlerfirma wegen Irreführung abgemahnt. Florian Burghardt 12:07 Uhr | 17. Juli | 2025 Positionspapier Ahrtal: BdV fordert kollektive Pflichtlösung für Elementarschutz Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zeigt sich aus Sicht des BdV: Deutschland ist noch immer unzureichend gegen Naturgefahren gewappnet. Der Verband spricht sich in einem Positionspapier für eine weitreichendere Lösung aus, als die von der Bundesregierung angestrebte. Nadine Wiesenthal 11:07 Uhr | 15. Juli | 2025 Unlauterer Wettbewerb Google-Bewertungen: Für welche „Tricks“ Maklern Abmahnungen drohen Fünf Sterne bei Google – wer möchte das nicht? Doch Vermittler sollten aufpassen, zu welchen Mitteln sie greifen, um die Anzahl ihrer (positiven) Kundenbewertungen zu erhöhen. Florian Burghardt 13:07 Uhr | 08. Juli | 2025 Urteil Krankentagegeld: Warum eine zu frühe Klage teuer werden kann Ein Mann stritt sich mit seiner Krankentagegeldversicherung um Leistungen. Schließlich reichte er eine Klage ein – vorschnell, wie sich nun in einem Urteil zeigte. Martin Thaler 11:07 Uhr | 07. Juli | 2025 Pflege-Reform Diese 10 Maßnahmen fordert der PKV-Verband für die Pflege Zum Auftakt der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Pflegereform legt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) einen 10-Punkte-Plan mit konkreten Vorschlägen vor. Betont wird die Prävention, um Pflegebedürftigkeit zu vermeiden oder zu verbessern. Nadine Wiesenthal 11:07 Uhr | 03. Juli | 2025 § 34k GewO Weiter Kritik an Kreditvermittler-Reform Eine neue EU-Richtlinie zielt auf mehr Verbraucherschutz bei der Vermittlung von Ratenkrediten ab. Doch hierzulande wird die Kritik daran lauter. Die neue Regel bringe viele Nachteile für Berater mit sich. Florian Burghardt 15:06 Uhr | 26. Juni | 2025 Mehr Laden