Krankenversicherung Sozialabgaben auf Kapitalgewinne „Nicht durchdacht und nicht durchführbar“ – Kritik an Habeck-Vorschlägen hält an Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) hält die aktuellen Vorschläge von Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck, Kapitalerträge künftig mit Sozialabgaben zu belasten, weder für durchdacht noch für durchführbar. Gegenüber procontra sprach Daniel Bauer, der Vorstandsvorsitzende, von „Wahlkampfrhetorik“. Achim Nixdorf 16:01 Uhr | 14. Januar | 2025 PKV-Analyse Abschlusskostenquote privater Krankenversicherer deutlich gestiegen Die Abschlusskostenquote privater Krankenversicherer (PKV) ist laut der Ratingagentur Franke und Bornberg 2023 im Branchendurchschnitt um knapp 8 Prozent gestiegen. Wer die Spitzenreiter und Schlusslichter sind. Achim Nixdorf 12:01 Uhr | 13. Januar | 2025 Rating von Morgen & Morgen Neuer Trend bei PKV-Tarifen: Wettbewerb um die beste Premium-Leistung Unter den PKV-Premiumtarifen ist ein neuer Wettbewerb entbrannt – vor allem im Bereich Zahnersatz. Das zeigt eine aktuelle Analyse von rund 4.000 Tarifkombinationen durch die Ratingagentur Morgen & Morgen. Achim Nixdorf 14:01 Uhr | 07. Januar | 2025 AOK-Analyse Düstere Prognose: Fast 4.000 Euro Pflege-Eigenanteil im Monat Die finanzielle Belastung von Pflegebedürftigen, die im Pflegeheim leben, ist laut einer aktuellen Studie erneut gestiegen. Geht die Entwicklung so weiter, könnten die Pflege-Eigenanteile in einigen Jahren auf fast 4.000 Euro pro Monat steigen. Achim Nixdorf 14:01 Uhr | 06. Januar | 2025 Hohe Prämiensteigerungen Allianz-Chef sieht Bezahlbarkeit von Versicherungsbeiträgen in Gefahr Die Prämien für viele Versicherungen sind zuletzt stark gestiegen. Wie lange kann das noch so weitergehen? Allianz-Chef Oliver Bäte plädiert dafür, bei den Leistungen Abstriche zu machen, um die Bezahlbarkeit weiter zu gewährleisten. Martin Thaler 13:01 Uhr | 06. Januar | 2025 procontra-Auswertung Teurer als geplant: Kassen-Zusatzbeiträge explodieren Beitragsschock zum Jahresanfang. Wie eine procontra-Auswertung zeigt, kommen die meisten Krankenkassen mit dem gesetzlich festgelegten Zusatzbeitragssatz von 2,5 Prozent nicht aus und liegen zum Teil deutlich darüber. Achim Nixdorf 14:01 Uhr | 02. Januar | 2025 Experten-Tipps Verkauf eines Konzepts: So gelingt der Einstieg ins bKV-Geschäft Bei einer erfolgreichen bKV-Beratung geht es weniger um den Verkauf eines Produkts, sondern mehr um den Verkauf eines Konzepts. Davon ist Makler und bKV-Experte Andreas Trautner überzeugt. Was das konkret bedeutet, lesen Sie hier. Achim Nixdorf 13:12 Uhr | 19. Dezember | 2024 Wichtige Neuerungen – Teil 1 Beitragsplus und Amalgam-Aus: Das ändert sich 2025 bei Gesundheit & Pflege Das neue Jahr 2025 bringt wieder viele Änderungen mit sich. In einer zweiteiligen Serie werfen wir einen Blick auf die Bereiche Gesundheit und Pflege sowie Versicherungen und Finanzen. Achim Nixdorf 12:12 Uhr | 17. Dezember | 2024 Voll- und Zusatzversicherung PKV immer interessanter für Angestellte Die PKV-Nachfrage ist bei Angestellten am höchsten, sagt eine JDC-Auswertung. Vor zwei Jahren sah das noch anders aus. Auch beim Thema Selbstbeteiligung verschieben sich die Vorlieben der privat Krankenversicherten. Florian Burghardt 14:12 Uhr | 16. Dezember | 2024 Krankenkassen Durchschnittlicher GKV-Zusatzbeitrag könnte doch auf über 2,5 Prozent steigen Die Beitragserhöhungen vieler Krankenkassen könnten laut der GKV-Verbandsvorsitzenden Pfeiffer deutlich heftiger ausfallen als geplant. In einem Fall zahlen Versicherte ab Januar 4,4 Prozent. Florian Burghardt 14:12 Uhr | 13. Dezember | 2024 Mehr Laden