Immobilien IVD-Studie Trendwende am Immobilienmarkt: Kaufen wird wieder attraktiver Wohneigentum wird für viele Haushalte wieder erschwinglicher, die Finanzierungskosten liegen häufig gleichauf mit der Miete. Das zeigt der aktuelle IVD-Wohn-Preisspiegel 2025/26, der die Entwicklung des Immobilienmarktes in gut 500 Städten und Regionen Deutschlands erfasst. Achim Nixdorf 13:09 Uhr | 24. September | 2025 Geldanlage Zu unsicher: Stiftung Warentest warnt vor offenen Immobilienfonds Zu hohe Risiken und zu geringere Renditen: Die Stiftung Warentest rät Sparern gegenwärtig davon ab, in offene Immobilienfonds zu investieren. Mit zwei Anbietern gehen die Verbraucherschützer besonders hart ins Gericht. Achim Nixdorf 13:09 Uhr | 22. September | 2025 Umsetzung der EU-Verbraucherkreditrichtlinie Restschuldversicherung: Verbraucherschützer bangen um 7-Tage-Wartefrist Seit Jahresanfang gilt zwischen Kreditvergabe und dem Abschluss einer Restschuldversicherung eine Wartefrist von 7 Tagen. Diese könnte nun wieder fallen, fürchten Verbraucherschützer. Martin Thaler 15:09 Uhr | 03. September | 2025 Urteile Bausparverträge: OLG Frankfurt bestätigt umstrittene Klauseln In zwei aktuellen Urteilen hat das OLG Frankfurt wichtige Klauseln in Bausparverträgen bestätigt. Besonders im Fokus standen Verwaltungsgebühren für Riester-Bausparverträge und die umstrittene Änderungsfiktion. Martin Thaler 12:08 Uhr | 01. August | 2025 Aktuelle Studien Immobilien-Markt stabilisiert sich: Kaufen wird wieder attraktiver Der Markt für Wohnimmobilien belebt sich wieder. Allerdings sind die Preise weiterhin relativ hoch. Die Chance auf ein „Schnäppchen“ hängt vor allem von der Region ab. Stefan Terliesner 11:08 Uhr | 01. August | 2025 Immobilienmaklerin Romy Kaden Dubai-Immobilien: „Wer kurzfristige Spekulationen plant, ist hier falsch“ Die deutsche Immobilienmaklerin Romy Kaden arbeitet als Real Estate Consultant bei M&M Real Estate in Dubai und gibt deutschen Investoren Starthilfe in der Glitzermetropole. Ein Gespräch über Rendite, Risiken – und überzogene Erwartungen. Nadine Wiesenthal 12:07 Uhr | 28. Juli | 2025 Kolumne Energiewende: Warum das Standortfördergesetz endlich kommen muss Flächen, groß wie Fußballfelder, bleiben vielerorts ungenutzt, obwohl sie sich bestens für Photovoltaikanlagen eignen würden und ein entscheidender Hebel für die Energiewende sein könnten. Warum? Weil Aufsicht und Steuerrecht bislang eine rote Karte zeigen, meint Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA). IS Iris Schöberl 11:07 Uhr | 25. Juli | 2025 Signa-Pleite Signal Iduna geht strafrechtlich gegen Signa-Manager vor Signal-Iduna-Anlagetochter Hansainvest hat Strafanzeige gegen ehemalige Signa-Manager gestellt. Die Signal Iduna, von der das Kapital stammt, sieht verschiedene Umstände der Investments sowie den Umgang mit den geflossenen Geldern als strafrechtlich relevant an. Nadine Wiesenthal 09:07 Uhr | 25. Juli | 2025 DSGVO Tippgeber-Objekte: Riskanter Kanal für Immobilienmakler Über private Tippgeber können Immobilienvermittler an lukrative neue Verkaufsobjekte kommen. Doch dabei muss alles korrekt ablaufen. Andernfalls drohen Datenschutz- und Wettbewerbsverstöße. Florian Burghardt 12:07 Uhr | 11. Juli | 2025 Energie als Wertfaktor „Lage, Lage, Energieeffizienz“: Was bestimmt künftig den Immobilienwert? Der Wert von Wohngebäuden wird immer stärker auch durch deren Energieeffizienz bestimmt. Der Staat mischt dabei kräftig mit. Betroffen sind alle Käufer und Verkäufer, aber auch Mieter. Stefan Terliesner 14:07 Uhr | 02. Juli | 2025 Mehr Laden