Immobilien Franke und Bornberg stellt Tarife auf den Prüfstand Hausrat-Rating: Warum grobe Fahrlässigkeit ein entscheidender Faktor ist Beim aktuellen Hausrat-Rating von Franke und Bornberg erreichen 118 von 356 Tarifen die Top-Note. Das markiert laut dem Analysehaus eine neue Bestleistung in der Geschichte des Ratings. Doch auch viele schwache Tarife sind noch immer auf dem Markt. Achim Nixdorf 14:04 Uhr | 30. April | 2025 Kolumne Positive Signale für Immobilien im Koalitionsvertrag Der Koalitionsvertrag sendet für die Immobilienwirtschaft zwar positive Signale, doch in manchen Punkten ist er noch sehr schwammig, meint Iris Schöberl, Präsidentin des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA). IS Iris Schöberl 10:04 Uhr | 29. April | 2025 Advertorial Darauf müssen Sie achten Darauf müssen Sie achten Von der ersten Skizze bis zum Einzug lauern beim Bauen oder Umbauen von Immobilien viele Risiken. Wie sie optimal abgesichert werden können, erfahren Sie hier. 16:04 Uhr | 16. April | 2025 Aktuelle Analyse Immobilienmarkt: So viel Wohnfläche bekommt man für 500.000 Euro Wie viel Wohnraum bekommt man für 500.000 Euro? Eine Antwort auf diese Frage liefert eine aktuelle Analyse von Immoscout24 – mit zum Teil überraschenden Erkenntnissen. Achim Nixdorf 13:03 Uhr | 26. März | 2025 Gerichtsurteil Vorfälligkeitsentschädigung: BGH stärkt Rechte der Darlehensnehmer Das BGH-Urteil, das kürzlich für Aufsehen sorgte, betrifft die Rückerstattung von Vorfälligkeitsentschädigungen. Was bedeutet das für Immobiliardarlehensvermittler und die Beratung von Immobilienkäufern und -verkäufern? procontra fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Nadine Wiesenthal 10:03 Uhr | 19. März | 2025 Trotz EZB-Zinssenkung Bauzinsen: auf Rekordniveau wegen Schuldenplänen von CDU und SPD Schlechte Nachrichten für Häuslebauer: In den letzten Tagen sind die Bauzinsen trotz EZB-Zinssenkung regelrecht explodiert. Eine Reaktion auf die gigantischen Schuldenpläne der möglichen schwarz-roten Koalition. Achim Nixdorf 12:03 Uhr | 11. März | 2025 BGH-Urteil Immobilienmakler muss 25.000 Euro Provision zurückzahlen Die Käufer einer Doppelhaushälfte sollten den vollen Maklerlohn bezahlen und dafür einen Rabatt beim Kaufpreis erhalten. Doch der BGH hatte etwas dagegen. Leidtragender ist der Immobilienmakler. Florian Burghardt 11:03 Uhr | 06. März | 2025 Analyse von Barkow Consulting Offene Immobilienfonds: Schlimmster Januar seit der Finanzkrise Offene Immobilien-Publikumsfonds (OIF) mussten im Januar zum achtzehnten Mal in Folge Nettomittelabflüsse hinnehmen. Diese beliefen sich laut Barkow Consulting auf 499 Millionen Euro – der mit Abstand schlechteste Januar seit der Finanzkrise. Achim Nixdorf 13:03 Uhr | 04. März | 2025 Schadenfall der Woche Vatikan vs. Finanzmakler: Ein Sieg ohne Sieger bei Immobilien-Invest Der Rechtsstreit um eine verlustreiche Immobilien-Investition des Vatikans hat am Handelsgerichtshof in London einen überraschenden Ausgang genommen. Beide Parteien – sowohl die Finanzmakler, die den gescheiterten Deal an der Londoner Sloane Avenue vermittelten, als auch der Vatikan – betrachten das Urteil als Erfolg für sich. Nadine Wiesenthal 11:02 Uhr | 27. Februar | 2025 Advertorial Quo Vadis Elementarversicherung – Pflicht oder freie Wahl? Extremwetter nimmt rasant zu, auch in Deutschland. Doch viele unterschätzen die Gefahr und verzichten auf eine Elementarversicherung. Eine risikogerechte Beratung ist entscheidend, um Immobilienbesitzer für dieses existenzielle Thema zu sensibilisieren. 12:02 Uhr | 20. Februar | 2025 Mehr Laden