Maklerbüro Podcast mit Makler Patrick Hamacher „Wir reden unsere Branche selber schlecht“ Er ist bekannt als „Versicherungsmakler mit Cap" und einer der erfolgreichsten Podcaster der Branche. Im profino-Podcast tauschte er die Rollen, vom Moderator zum Gast, und sprach über die Digitalisierung des Maklerbüros, die Rolle von Chat GPT sowie das Image des Berufsstandes. Martin Thaler 10:03 Uhr | 24. März | 2023 Exklusiv Neuer Anbieter setzt auf Unabhängigkeit Ex-Softfair-Chef und Maklerpools gründen eigenen Vergleichsrechner Paukenschlag für die Branche: Matthias Brauch, einstiger Geschäftsführer von Softfair, will einen neuen Vergleichsrechner für Versicherungsvermittler an den Start bringen. Der Markt brauche einen unabhängigen Anbieter, betont Brauch im procontra-Interview. Martin Thaler 16:03 Uhr | 22. März | 2023 Größerer Umsatz durch klügere Kunden? „Der Hebel in Sachen Finanzbildung ist nicht groß“ Das Interesse an Finanzthemen hat seit der Corona-Pandemie erheblich zugenommen. Ob versierte Kunden auch mehr Umsatz für Finanzberater bedeuten, erklärt Wirtschaftsprofessor Matthias Beenken. Hannah Petersohn 15:03 Uhr | 21. März | 2023 Umfrage zu Provisions- und Honorarberatung „Die Mehrheit wünscht sich ein Provisionsverbot“ Die Provisionsdebatte steht vor einem Finale: Voraussichtlich im Mai wird EU-Kommissarin Mairead McGuinness ihre Kleinanlegerstrategie vorstellen. Während die Branche den Atem anhält, zeigt eine Befragung, was sich Verbraucher wünschen. Hannah Petersohn 06:03 Uhr | 17. März | 2023 9 Plötzlicher Tod eines Maklers Das sollte im Notfall-Koffer enthalten sein Wenn ein Makler plötzlich stirbt, müssen die Hinterbliebenen mit der Trauer umgehen – und mit dem Nachlass. Wurde zu Lebzeiten kein Notfallplan erstellt, kann das für die Erben desaströs enden. Was genau in einen Notfallordner gehört, lesen Sie in unserer Bilderstrecke. Hannah Petersohn 08:03 Uhr | 01. März | 2023 Plötzlicher Todesfall eines Maklers „Dann ist das Lebenswerk des Maklers verloren“ Wenn ein Makler plötzlich verstirbt, kommt es auf einen guten Notfallplan an. Fehlt der allerdings, stehen Hinterbliebene schnell vor dem existenziellen Ruin, warnt Unternehmensberater Peter Schmidt. Hannah Petersohn 10:02 Uhr | 28. Februar | 2023 Urteil zur Lohngerechtigkeit Gleicher Lohn unabhängig vom Verhandlungsgeschick? Ein als „Meilenstein“ bezeichnetes Urteil soll die Lohngerechtigkeit stärken. Arbeitsrechtler Pascal Verma über die Bedeutung des aktuellen Grundsatzurteils für Maklerbetriebe und warum er mit weiteren Klagen rechnet. Hannah Petersohn 16:02 Uhr | 20. Februar | 2023 Marktgrundlage, Betreuung, Dokumentation 3 Tipps, um Maklerhaftung zu vermeiden Trotz guter Beratung und bester Absichten können Makler durch Formfehler oder kleine Versäumnisse zur Zielschreibe von Schadenersatzforderungen werden. Wie sich das im Arbeitsalltag vermeiden lässt, erklärte Stephan Michaelis auf einer Fachveranstaltung. Florian Burghardt 11:02 Uhr | 15. Februar | 2023 Solarpflicht rückt näher „Vermittler mit Wohngebäude-Bestand sollten sich mit dem Thema beschäftigen“ Immer mehr Bundesländer führen eine Solarpflicht ein, seit 2023 profitieren Anlagenbetreiber zudem von Steuererleichterungen. Für Makler rückt dadurch die Frage der Absicherung von Solaranlagen in den Blickpunkt. Anne Mareile Walter 10:02 Uhr | 10. Februar | 2023 BU-Makler Tobias Bierl „Wir sehen uns als Vorabrisikoprüfer“ Bei der Risikovoranfrage für BU-Interessenten kann einiges schiefgehen. Worauf Makler unbedingt ein Auge haben und was sie tunlichst vermeiden sollten, erklärt BU-Makler Tobias Bierl. Tobias Bierl 11:02 Uhr | 09. Februar | 2023 Mehr Laden