Maklerbüro Podcast Zwischen Mitarbeitergewinnung und Verdrängungswettbewerb Die Konsolidierungswelle im Maklermarkt rollt unaufhaltsam. Die Martens & Prahl-Gruppe ist mit einem ganz eigenen Ansatz dabei. Wie dieser funktioniert, erklärt Julie Schellack in der aktuellen Folge des profino-Podcasts. Martin Thaler 11:09 Uhr | 25. September | 2023 Kfz-Wechselsaison 11 Kfz-Versicherer mit Bestnote ausgezeichnet Die Kfz-Wechselsaison steht ins Haus. Grund genug einen Blick darauf zu werfen, wie zufrieden Versicherungsnehmer mit ihren Anbietern sind. Dabei zeigt sich: Versicherer sollten die Treue ihrer Kunden mehr honorieren. Hannah Petersohn 16:09 Uhr | 22. September | 2023 Betrugsversuche bei der Festgeld-Anlage So schützen sich Kunden vor kriminellen „Kreditinstituten“ Immer mehr Banken werben mit hohen Zinsen auf Festgeldkonten, das ruft auch unseriöse Anbieter auf den Plan. Mit diesen Methoden können Vermittler ihre Kunden vor Geldverlusten bewahren. Anne Mareile Walter 13:09 Uhr | 22. September | 2023 Steigende Zahlen von Unternehmensbetrug ChatGPT liefert Nährboden für „Fake-President“-Versuche Nach jahrelanger Stagnation nehmen Fake-President-Angriffe in Unternehmen wieder zu. Nach der Prognose von Experten ist ChatGPT ein erheblicher Treiber der Entwicklung. Anne Mareile Walter 15:09 Uhr | 21. September | 2023 Advertorial Digitalisierung im Maklerbüro: Fortschritt für die Ruhestandsplanung nutzen Digitalisierung, Prozessoptimierung, künstliche Intelligenz: Einige empfinden diese Themen als belastend oder gar störend. Für manche Maklerinnen und Makler sind die Auseinandersetzungen mit diesen Themen Grund genug, früher in den Ruhestand zu gehen als geplant. Wie Sie diese Änderungen und Entwicklungen für sich und Ihre Ruhestandsplanung nutzen können erfahren Sie hier. 15:09 Uhr | 19. September | 2023 Kommentar Finanzvertrieb: KI oder Mensch? Der Hype um die künstliche Intelligenz sorgt auch im Finanzvertrieb für Zähneklappern: Sind Chat GPT & Co. letztlich die besseren Vermittler? AfW-Vorstand Norman Wirth stimmt in den Abgesang an den menschlichen Berater nicht ein: Es geht nicht um den Gegensatz "KI oder Mensch", sondern um das Zusammenspiel "KI und Mensch". NW Norman Wirth 10:09 Uhr | 19. September | 2023 Finanzberatung Kunden unterschätzen Provisionshöhe – und interessieren sich für Honorarberatung Nach wie vor wissen viele Verbraucher nicht, worum es sich bei einem Nettotarif handelt. Auch die Kosten für eine provisionsbasierte Beratung schätzen viele falsch ein. Hannah Petersohn 16:09 Uhr | 18. September | 2023 procontra-Produktcheck Was taugt Dortmunder Risikolebensversicherung „Rückhalt“ mit vereinfachter Gesundheitsprüfung? Die Dortmunder bietet vor allem Baufinanzierern und jungen Eltern eine Risikolebensversicherung, die es sich anzuschauen lohnt, erklärt Versicherungsmakler Oliver Mest in seinem aktuellen procontra-Produktcheck. OM Oliver Mest 11:09 Uhr | 18. September | 2023 Digitaler Versicherungsabschluss nimmt zu Bei diesen Policen setzen Kunden noch auf Versicherungsvermittler Der Trend, Versicherungen online abzuschließen, ist unaufhaltsam. Besonders Kfz- und Krankenzusatz-Policen treiben das digitale Geschäft. Nur in einer Sparte stagniert der Online-Vertrieb. Hannah Petersohn 16:09 Uhr | 15. September | 2023 Verfügungen, Vollmachten und Co. Vorsorge für den Notfall: Kann man in 7 Tagen alles regeln? Wer denkt schon gerne an die Vorsorge im Falle einer schweren Krankheit, eines Unfalls oder einer Straftat? Das Problem: Wer keinen Plan hat, bringt sich und andere in Not. Warum eine gute Vorsorge mit geringem Aufwand zu stemmen ist und welche Rolle Versicherungsmakler dabei spielen, erklärt Experte und Buchautor Oliver Mest. Hannah Petersohn 08:09 Uhr | 13. September | 2023 Mehr Laden