3 junge Digital-Makler wollen für die Branche sprechen
Der Vermittlerverband AfW hat eine Community für junge, digitalaffine Finanzberater initiiert. Außerdem können Fonds-Finanz-Vermittler auf neue Spezialtarife zugreifen, Hansemerkur kooperiert mit Payback und germanBroker.net baut im Komposit-Gewerbe an.
Artikel lesenERGO-Vorstand: „Unser Run-off ist auch vorteilhaft für die Vermittler“
Welche Vorteile bringt ein selbst gemanagter Run-off gegenüber einem Bestandsverkauf? Die ERGO wickelt ihre Altverträge seit gut vier Jahren selbst ab und sollte es wissen. procontra fragte nach.
Artikel lesenPKV: Die Solvenzquoten aller privaten Krankenversicherer
In der PKV-Beratung spielt auch die Finanzstärke des Anbieters eine große Rolle. Dabei ist die Netto-Solvenzquote eine wichtige Kennzahl. Wie sich diese im Jahr 2021 bei allen 37 privaten Krankenversichern entwickelt hat, zeigt der aktuelle map-report.
Artikel lesenLV 1871 ködert künftig junge Kunden auf TikTok
Der Münchener Versicherer erobert die schnell wachsende Social-Media-Plattform. Neue Tarife gibt es bei Interlloyd und SHB Allgemeine und die Allianz Direct legt den Fortgang ihrer Digitalisierung in branchenfremde Hände.
Artikel lesenLebensversicherung: Verjährungstricks mit „Silvester-Beschwerden“
Der Versicherungsombudsmann moniert das Vorgehen zweier Rechtsanwaltskanzleien, die auf den Widerruf von Lebensversicherungen spezialisiert sind. Darüber hinaus sorgte im Vorjahr ein Einzelfall für deutlich mehr Beschwerden über Vermittler.
Artikel lesenHohe Beschwerdequoten: Run-off-Spezialist Viridium erklärt sich
Die drei Lebensversicherer mit den aktuell höchsten BaFin-Beschwerdequoten gehören alle zur Viridium-Gruppe. Im Jahr 2021 nahm der Unmut über die Abwickler noch einmal deutlich zu. Was ist los bei dem Unternehmen, das eventuell bald den Zurich-Altbestand...
Artikel lesenVon diesen Haftpflichtversicherern wollen die Kunden weg
Im Marktdurchschnitt wachsen die Haftpflichtversicherer konstant und verbuchen dabei gute Gewinne. Doch genauer hingeschaut haben 9 der 50 größten Unternehmen auf Fünfjahressicht Kunden verloren. Ein PHV-Anbieter verlor fast 40 Prozent seines Bestands.
Artikel lesen