Sach-Privat Kolumne Elementarschadenversicherung: Nicht zu früh den Blick verengen Die Frage, ob eine Pflichtversicherungslösung gegen Elementarschäden eingeführt werden sollte oder nicht, nimmt in der politischen Diskussion derzeit wieder mehr Raum ein. Diese Entscheidung muss der Politik überlassen werden, sagt Maximilian Happacher, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung – jedoch dürfen dabei nicht Grundlagen der Versicherungsmathematik außer Acht gelassen werden. MH Maximilian Happacher 16:09 Uhr | 26. September | 2023 Schaden/Unfall für Privatkunden Das sind Maklers Lieblinge 2023 Haftpflicht, Hausrat und Co. – auf welche Versicherer setzen die Makler bei ihrem „Brot- und Butter“-Geschäft mit den Privatkunden? Ein Anbieter konnte in vier von zehn Produktkategorien den Sieg erringen. Florian Burghardt 06:09 Uhr | 22. September | 2023 Neue Typklassen-Statistik veröffentlicht Diesen Autofahrern drohen Preiserhöhungen Für knapp 13 Millionen Autofahrer ändert sich in der Kfz-Versicherung im kommenden Jahr ihre Typklasse. Während 5,4 Millionen Motoristen profitieren könnten, wird es für die übrigen potenziell teurer. Martin Thaler 13:09 Uhr | 21. September | 2023 Ranking Auf diese Photovoltaik-Versicherer setzen die Vema-Makler Das Heizungsgesetz rückt die nachhaltige Stromerzeugung in den Fokus. Dabei ist ein angemessener Versicherungsschutz für die kostspieligen Anlagen obligatorisch. Die Vema hat ihre Mitglieder gefragt, an welche Versicherer sie die meisten Photovoltaik-Policen vermitteln. Anne Mareile Walter 14:09 Uhr | 19. September | 2023 Elementarschutz in der Hochwasserregion „Manchmal muss man die Menschen vor sich selbst schützen“ Mit einer Schadenbilanz von 8,5 Milliarden Euro ging die Ahrtal-Flut vom Sommer 2021 in die Geschichte ein. Können sich Anwohner zwei Jahre später noch gegen Elementargefahren absichern? Darüber hat procontra mit dem Makler Michael Pannasch gesprochen. Anne Mareile Walter 11:09 Uhr | 15. September | 2023 Elementarschutz in riskanten Regionen Das sind die größten Hürden für Hausbesitzer aus Hochwasserzonen Zwei Jahre nach der Flut im Ahrtal: Wie gut kommen Bewohner der Risikogebiete jetzt noch an Versicherungsschutz? procontra hat sich auf dem Markt umgesehen und mit Maklern gesprochen. Anne Mareile Walter 15:09 Uhr | 14. September | 2023 Verivox-Chef im Interview „Wir erwarten eine sehr spannende Kfz-Wechselsaison“ Die Kfz-Wechselsaison steht vor der Tür. Wie viel man sparen kann, welche Versicherer die Nase vorn haben und über die Rückkehr der Huk-Coburg auf Vergleichsportale sprachen wir mit Verivox-Versicherungschef Wolfgang Schütz. Florian Burghardt 16:09 Uhr | 12. September | 2023 Rating Das sind die Top-Wohngebäude-Tarife Wohngebäude-Versicherungen gehören zu den am häufigsten nachgefragten Policen, gleichzeitig erhöhen steigende Prämien den Beratungsbedarf. Welche Tarife derzeit empfehlenswert sind, zeigt ein aktuelles Rating. Anne Mareile Walter 13:09 Uhr | 12. September | 2023 Kein Schlangestehen mehr Kfz-Versicherer starten Online-Zulassung für Pkw Nach und nach starten die Kfz-Versicherer die Möglichkeit der voll digitalen Fahrzeugzulassung für ihre Kunden. Laut dem GDV müssen bis zu einem flächendeckenden Angebot aber noch technische Hürden genommen werden. Florian Burghardt 14:09 Uhr | 07. September | 2023 Naturgefahrenbilanz Versicherer verzeichnen geringere Unwetterschäden Hagel, Sturm und Starkregen sorgten in den ersten sechs Monaten des Jahres für versicherte Schäden in Höhe von 1,9 Milliarden Euro. Besonders kostspielig waren zwei Unwetter im Juni dieses Jahres. Martin Thaler 12:08 Uhr | 31. August | 2023 Mehr Laden