Vertriebe Geplante Fusion Gleichordnungskonzern: Stuttgarter und SDK beschließen nächsten Schritt Der geplante Zusammenschluss der beiden Versicherer Stuttgarter und SDK schreitet voran. Nun konnte nach positiven Voten der Mitgliedervertreter ein Gleichordnungskonzern gegründet werden. Wie es nun weitergeht. Martin Thaler 11:07 Uhr | 01. Juli | 2025 Kolumne Bestände aus dem Dornröschenschlaf wecken Es gibt immer mehr unbetreute Versicherungskunden, aber auch bereits Ideen, das zu verändern, wie Justus Lücke, Geschäftsführer Versicherungsforen Leipzig und Maklerforen Leipzig sowie Aktuar DAV, schreibt. JL Justus Lücke 09:06 Uhr | 24. Juni | 2025 pro&contra Finfluencer – eine ernste Bedrohung für die Versicherungsbranche? Finfluencer gewinnen an Beliebtheit, bieten Finanzwissen und teils fragwürdige Investmenttipps. BVK-Chef Michael H. Heinz sieht sie als Bedrohung für die Finanz- und Versicherungswirtschaft, während Henning Zülch, Professor an der HHL Leipzig und Autor einer großen Finfluencer-Studie, gelassener bleibt. Achim Nixdorf 09:06 Uhr | 20. Juni | 2025 Zielgruppe Heilberufe Axa und Apobank arbeiten an Allfinanzvertrieb Schon jetzt sind die beiden Unternehmen eng verbandelt. Doch nun könnte eine Vertriebsorganisation mit mehr als 400 Mitarbeitern entstehen. Martin Thaler 12:06 Uhr | 13. Juni | 2025 Sirius-Campus-Studie Optimismus der Generation Z bietet Chancen für Makler Die Generation Z blickt wieder optimistischer in die Zukunft. Damit steigt auch deren Absicherungsbedürfnis und die Zahl der Versicherungsabschlüsse. Das sind die wichtigsten Ergebnisse einer aktuellen Sirius-Campus-Marktuntersuchung. Achim Nixdorf 13:06 Uhr | 10. Juni | 2025 Bilanzpressekonferenz der Signal Iduna Signal Iduna meldet Bestmarke – doch Schäden bremsen den Erfolg Auf seiner letzten Bilanzpressekonferenz konnte der scheidende Vorstandsvorsitzende Ulrich Leitermann noch einmal ein Rekord-Neugeschäft vermelden. Gleichzeitig explodieren die Schadenkosten. An eine Fusionswelle in der Versicherungsbranche glaubt Leitermann nicht. Martin Thaler 15:06 Uhr | 03. Juni | 2025 Exklusiv Nach procontra-Recherche LV-Rückabwicklung: BVSV-Gewerbezentren distanzieren sich weiter von Vertragshilfe24 procontra ist der Frage nachgegangen, ob die BVSV-Gewerbezentren Lebensversicherte in das Konzept von Vertragshilfe24 geleitet haben. Mittlerweile ist das Verhältnis zwischen den beiden Marken anscheinend zumindest einseitig abgekühlt. Doch trotz internen Verbots warben manche Gewerbezentren mit der Rückabwicklung von Policen. Florian Burghardt 12:05 Uhr | 26. Mai | 2025 Exklusiv Schwierige Abgrenzung Nebenjob Tippgeber: Für Makler ein Drahtseilakt mit der Haftung Versicherungsvermittler, die nebenbei als Tippgeber arbeiten, begeben sich haftungstechnisch auf dünnes Eis. Bei komplexen Themen wie der Rückabwicklung von Lebensversicherungen kann zudem verbotene Rechtsberatung ins Spiel kommen. Florian Burghardt 11:05 Uhr | 21. Mai | 2025 AfW-Vorständin Franziska Geusen im Interview Nachwuchsmangel: „Die Frauenquote ist ein notwendiger Schritt“ Die Versicherungsbranche hat ein Nachwuchsproblem. Viele ältere Vermittler hören in den kommenden Jahren auf, jüngere rücken nicht in ausreichender Zahl nach. procontra sprach hierüber mit Franziska Geusen, Geschäftsführerin Hans John Versicherungsmakler und Vorständin im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Achim Nixdorf 10:05 Uhr | 20. Mai | 2025 Studie zu eingebetteten Versicherungen Starke Marken beeinflussen den Erfolg von Embedded Insurance Embedded Insurance gilt als eines der spannendsten Innovationsfelder im Versicherungsvertrieb. Doch welche Faktoren entscheiden über Erfolg oder Misserfolg? Antworten liefert eine neue Studie des Insurlab Germany. Achim Nixdorf 12:05 Uhr | 19. Mai | 2025 Mehr Laden