Recht Urteil Torwart wehrt sich erfolgreich gegen konkrete Verweisung Profi-Sportler können ihren Beruf nur für eine kurze Zeit ausüben, dafür verdienen sie in der Regel sehr gut. Welche Auswirkungen dies auf die Berufsunfähigkeitsversicherung hat, zeigt ein aktueller Fall aus Baden-Württemberg. Martin Thaler 14:01 Uhr | 07. Januar | 2025 Rechtsgutachten erstellt Bestandskündigungen: AfW wähnt Rechtsverstöße bei Versicherern Wenn Versicherer ganze Maklerbestände kündigen, könnte das aus Sicht des Vermittlerverbands AfW rechtswidrig sein. Was das mit BauFi-Kunden und Run-offs zu tun hat, lesen Sie hier. Florian Burghardt 15:12 Uhr | 19. Dezember | 2024 Streit um Unfall-Kombirentenverträge BGH bewertetet Kündigungen durch Axa als rechtens Durfte die Axa tausende Verträge ihrer Unfall-Kombirente kündigen? Der Bundesgerichtshof fällte nun nach einem jahrelangen Streit zwischen Verbraucherschützern und dem Versicherer ein Urteil. Martin Thaler 10:12 Uhr | 17. Dezember | 2024 OLG-Urteil Bei diesem „Rennen“ muss der Kfz-Versicherer zahlen Die Teilnahme an Rennsportveranstaltungen ist von der Kaskoversicherung in der Regel nicht gedeckt. Doch es lohnt sich genauer in die Vertragsbedingungen zu schauen, zeigt ein aktuelles Urteil aus Karlsruhe. Martin Thaler 13:12 Uhr | 09. Dezember | 2024 Überversicherung Darf die BU-Rente höher sein als das Einkommen? Die Höhe der Rente ist bei jeder Berufsunfähigkeitsversicherung elementar. Was, wenn sie im Leistungsfall höher ist als das Einkommen? Und können dynamische Erhöhungen Kunden in die Bredouille bringen? Florian Burghardt 13:12 Uhr | 06. Dezember | 2024 D&O-Versicherung Ex-Wirecard-Buchhalter scheitert mit Klage gegen Chubb Von seiner Manager-Haftpflicht verlangte der ehemalige Mitarbeiter der mittlerweile insolventen Wirecard AG mehr Geld zur Deckung seiner Anwaltskosten. Die Klage blieb jedoch erfolglos. Martin Thaler 13:12 Uhr | 02. Dezember | 2024 Urteil Wie lange Makler schadensersatzpflichtig sind Kommt es zu einer Falschberatung, kann der Kunde Schadensersatz vom Makler verlangen. Doch wann läuft die Frist hierfür ab? Mit dieser Frage beschäftigt sich Rechtsanwalt Stephan Michaelis und bezieht sich auf ein aktuelles Urteil. Martin Thaler 11:11 Uhr | 01. November | 2024 "Vorsorge Plus" Urteil gegen intransparente Kostenklauseln bei Riester Banksparplan In einem Urteil des Landgerichts Hechingen gegen eine Sparkasse geht es erneut um Kostenklauseln in einem Riester-Vertrag. Es dürfen keine Kosten für die Verrentung verlangt werden, außer sie sind explizit genannt. Nadine Wiesenthal 11:10 Uhr | 23. Oktober | 2024 Arglistige Obliegenheitsverletzung Mitwirkungspflicht nicht von vorheriger Zahlung abhängig machen Auch Versicherungsnehmer haben bei einem Schadenfall Pflichten. Diese gilt es sorgsam zu befolgen, will man am Ende nicht leer ausgehen. Dies zeigt ein aktueller Beschluss des OLG Dresden. Martin Thaler 13:10 Uhr | 18. Oktober | 2024 Provisionsverbot und Co. Die EU-Kleinanlegerstrategie kommt offenbar später als gedacht Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW erwartet, dass sich der Start der Trilog-Verhandlungen zu den neuen Regelungen der Retail Investment Strategy (EU-Kleinanlegerstrategie) weiter verzögern wird. Die Vorzeichen bezüglich eines Provisionsverbots stehen derzeit noch gut. Nadine Wiesenthal 13:10 Uhr | 16. Oktober | 2024 Mehr Laden