Recht Mitwirkungspflicht von Versicherten Wer haftet für 640.000-Euro-Brandschaden im Restaurant? Ein Feuer schädigt die Inneneinrichtung eines Osnabrücker Restaurants erheblich. Wie umfangreich müssen Versicherte nach einem Schadenfall den Fragenkatalog des Versicherers beantworten? Das zeigt ein Urteil aus dem Landgericht Osnabrück. Anne Mareile Walter 09:06 Uhr | 02. Juni | 2023 Urteil Fehler beim Umdecken kommt Makler teuer zu stehen Eine Umdeckung sollten Makler mit derselben Sorgfalt betreiben wie einen Neuabschluss – vor allem im Hinblick auf die Dokumentation. Ein Urteil, auf das Rechtsanwalt Stephan Michaelis verweist, unterstreicht dies. Martin Thaler 13:06 Uhr | 01. Juni | 2023 Verkehrssicherungspflicht Stadt muss zerstörtes Auto ersetzen Wer haftet, wenn ein herunterfallender Ast ein Auto beschädigt? Beim Thema Verkehrssicherungspflicht kommt es häufig zu Streit. Auch ein Fall aus Frankfurt am Main konnte erst vor Gericht geklärt werden. 08:05 Uhr | 30. Mai | 2023 3 Aus dem Jahresbericht des Ombudsmanns Wann muss die Hausratversicherung leisten, wann nicht? Wann greift die Best-Leistungs-Garantie? Gelten vertragliche Voraussetzungen auch bei Raub? Und wiegt ein Beratungsfehler schwerer als eine Obliegenheitsverletzung? Über diese Fälle hatte im vergangenen Jahr der Ombudsmann zu entscheiden. Martin Thaler 09:05 Uhr | 23. Mai | 2023 Schadenfall der Woche Wenn freiwillige Pannenhilfe plötzlich fast 800 Euro kostet Als ein paar Feuerwehrleute ihr auf der Landstraße Hilfe beim Reifenwechsel anboten, wähnte eine Frau schon ihr Glück im Unglück. Doch auf die freundliche Hilfe folgte eine saftige Rechnung. Florian Burghardt 10:05 Uhr | 17. Mai | 2023 Bericht des Ombudsmanns Zahl der Vermittlerbeschwerden geht stark zurück Erfreuliche Entwicklung: Die Zahl der Beschwerden, die den Versicherungsombudsmann Wilhelm Schluckebier 2022 erreichten, ging deutlich zurück. Lediglich zwei Sparten verzeichneten eine gegenläufige Entwicklung. Martin Thaler 13:05 Uhr | 16. Mai | 2023 Erster Entwurf liegt vor Was die EU-Kleinanlegerstrategie für Vermittler vorsieht Der heute vorgelegte erste Entwurf der EU-Kleinanlegerstrategie enthält kein Provisionsverbot mehr, dafür andere Punkte betreffend Vergütung und Beratung. Auch das alte Gespenst Provisionsdeckel rasselt wieder leise mit der Kette. Florian Burghardt 12:05 Uhr | 08. Mai | 2023 Urteil Keine Haftung bei Krypto-Verlusten Geld ist ein sensibles Thema, vor allem dann, wenn es verloren geht. Das musste auch ein Mann, der für seinen Freund eine beachtliche Summe in Krypto-Währungen investiert hat, erfahren. Hannah Petersohn 08:05 Uhr | 08. Mai | 2023 Schadenfall der Woche Nackter Vermieter und Essensgeruch beschwören juristischen Streit herauf Ein Vermieter bevorzugt das Sonnen in unbekleidetem Zustand, im Erdgeschoss lagert Schrott und durchs Treppenhaus wabern Küchengerüche. Genug Gründe, um eigenhändig eine Mietminderung vorzunehmen? Anne Mareile Walter 12:04 Uhr | 27. April | 2023 Pläne von Justizminister Buschmann Unfallflucht ohne Verletzte soll entkriminalisiert werden Nach einem Vorschlag aus dem Justizministerium soll Fahrerflucht bei Unfällen ohne Personenschaden künftig weniger streng geahndet werden: Das Entfernen vom Unfallort soll nur noch als Ordnungswidrigkeit gelten. Martin Thaler 10:04 Uhr | 26. April | 2023 Mehr Laden