Wohngebäudeversicherung Schadenfall der Woche Drohnen über dem Haus: US-Versicherungen spionieren Versicherte aus Eine Rentnerin in den USA fühlt sich von ihrer Versicherung ausspioniert und erpresst, weil diese Drohnen über ihr Haus fliegen ließ und sie aufforderte, Bäume zurückzuschneiden. Nadine Wiesenthal 14:09 Uhr | 11. September | 2025 Exklusiv Solarpflicht und Wärmepumpe Wohngebäude: Wie Makler von der energetischen Sanierung profitieren Jedes Jahr werden hunderttausende Häuser in Deutschland saniert. Makler können von dem Trend profitieren, wenn sie die steigenden Immobilienwerte sowie die Versicherung von Photovoltaik und Wärmepumpen kompetent in die Beratung integrieren. Martin Thaler 11:09 Uhr | 03. September | 2025 Exklusiv Steigende Kosten Gebäudeversicherung unter Druck: Gothaer nimmt Bestandssanierung in Angriff Sorgenkind Wohngebäudeversicherung: Nach procontra-Informationen beginnt jetzt auch die Gothaer, sich von „schadenbelasteten Risiken“ in ihrem Wohngebäude-Bestand zu trennen. Makler werden zur Umdeckung aufgefordert. Achim Nixdorf 13:08 Uhr | 28. August | 2025 Schutz vor Naturgefahren Elementarversicherung: Kann das Schweizer Erfolgsmodell auch bei uns funktionieren? In der Diskussion um eine bessere Verbreitung der Elementarschadenversicherung in Deutschland wird häufig auch das Schweizer Modell angeführt. Der Branchenverband GDV hält es jedoch nicht für übertragbar. Achim Nixdorf 13:08 Uhr | 27. August | 2025 Defizitäres Geschäft Continentale stoppt Maklervertrieb für Wohngebäudeversicherung Ab Oktober wird die Continentale keine neuen Wohngebäudeversicherungen mehr über Makler oder Mehrfachagenten zeichnen. Damit reagiert der Versicherer offenbar auf die anhaltend schwierige Ertragslage in dieser Sparte. Alles zu den Hintergründen erfahren Sie hier. Achim Nixdorf 13:08 Uhr | 26. August | 2025 Wohngebäudeversicherung Allianz gewinnt vor Gericht: Nicht jeder Leerstand ist auch immer eine Gefahrerhöhung, aber... Muss dem Versicherer gemeldet werden, wenn ein Gebäude längere Zeit leer steht? Nicht unbedingt, befand nun das OLG Schleswig. Und dennoch durfte der Versicherer im konkreten Fall die Leistung kürzen. Martin Thaler 10:08 Uhr | 14. August | 2025 Exklusiv Hohe Schadenaufwendungen Neodigital trennt sich von kostspieligen SHU-Verträgen Aufgrund der stark gestiegenen Schadenaufwendungen wird die Neodigital Versicherung einen Teil ihrer SHU-Policen kündigen. Um welche Verträge es geht und was Makler tun können – procontra fragte nach. Florian Burghardt 16:08 Uhr | 11. August | 2025 Gebäudeversicherung Unbewohnt, ungenutzt, unversichert? Wann Wohngebäudeschutz wirklich greift Wann gilt eine Wohnung als ungenutzt? Eine wichtige Frage, vor allem in der Wohngebäudeversicherung. Nun fällte das OLG ein bedeutsames Urteil. Das letzte Wort in dieser Angelegenheit ist jedoch womöglich noch nicht gesprochen. Martin Thaler 12:07 Uhr | 23. Juli | 2025 Positionspapier Ahrtal: BdV fordert kollektive Pflichtlösung für Elementarschutz Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zeigt sich aus Sicht des BdV: Deutschland ist noch immer unzureichend gegen Naturgefahren gewappnet. Der Verband spricht sich in einem Positionspapier für eine weitreichendere Lösung aus, als die von der Bundesregierung angestrebte. Nadine Wiesenthal 11:07 Uhr | 15. Juli | 2025 Beispiel Ahrtal Naturgefahren: Versicherer wollen Präventionsmaßnahmen sichtbar machen Große Rückhaltebecken sollen das Ahrtal sicherer machen. Präventionsmaßnahmen wie diese will der GDV künftig in einem Infoportal auflisten, um Bauprojekte klimasicherer zu gestalten. Florian Burghardt 13:07 Uhr | 14. Juli | 2025 Mehr Laden