Berufsunfähigkeitsversicherung Interview mit BU-Rechtsdienstleister Bernhard Rauch „Sobald der BU-Leistungsfall teuer wird, wird von den Versicherern gemauert“ Werden BU-Leistungsanträge von Versicherern bewusst verzögert? Gibt es dabei erkennbare Muster und wie können Makler ihre Kunden unterstützen? – Ein Gespräch mit BU-Rechtsdienstleister Bernhard Rauch. Achim Nixdorf 11:07 Uhr | 30. Juli | 2025 Studie von Franke und Bornberg Berufsunfähigkeit: Das sind die häufigsten Ablehnungsgründe Wie oft leisten BU-Versicherer und warum scheitern BU-Anträge? Das hat das Analysehaus Franke und Bornberg jetzt in einer aktuellen Leistungspraxisstudie untersucht. procontra stellt die wichtigsten Ergebnisse vor. Achim Nixdorf 13:07 Uhr | 28. Juli | 2025 Advertorial Schüler-BU: Finanzielle Sicherheit für Kinder und Eltern Mit der Schüler-BU punkten Vermittler doppelt: starke Absicherung fürs Kind und finanzieller Schutz für die Eltern. Erfahren Sie, wie Sie den Beratungsansatz mit echtem Aha-Effekt effektiv nutzen. 15:07 Uhr | 23. Juli | 2025 Biometrie Handwerker-BU: Wie sinnvoll sind die Spezialtarife? Berufsunfähigkeitsversicherungen sind für körperlich Tätige sehr teuer. Spezielle Handwerker-Tarife wollen bezahlbaren Schutz bieten. Doch die beste Lösung ist anscheinend eine ganz andere. Florian Burghardt 10:07 Uhr | 23. Juli | 2025 procontra-Produktcheck Was taugt das Canada Life BU Update 2025? Kaum ein Versicherer hat in der jüngeren Vergangenheit mehr an seiner BU gearbeitet als die Canada Life. Im Frühsommer 2025 wurde das Produkt noch einmal angepasst. Wir haben es einem Produktcheck unterzogen. OM Oliver Mest 12:07 Uhr | 07. Juli | 2025 Advertorial BU, Psyche, Digitalisierung Tipps und Tricks rund um die Risikoprüfung & Ratings Dieser Tag des Biometrie-Kongresses steht im Zeichen der Risikoprüfung in der BU-Beratung und der Unterstützung durch Ratings. 11:06 Uhr | 05. Juni | 2025 Auswertung BU-Leistungsregulierung dauert im Schnitt 6 Monate Franke und Bornberg hat untersucht, wie lange BU-Versicherer für die Antragsbearbeitung brauchen. KI kann das Ganze noch nicht beschleunigen. Interessant sind auch die Gründe für die Nicht-Leistung. Florian Burghardt 16:06 Uhr | 03. Juni | 2025 Advertorial BU, Psyche, Digitalisierung Muss Biometrie-Beratung neu gedacht werden? Psychische Erkrankungen sind heute Hauptursache für Berufsunfähigkeit – mit steigender Tendenz. Vermittler*innen brauchen daher aktuelles Know-how. Der Biometrie-Kongress auf profino bietet neue Impulse, Tools und starke Argumente für die Beratung und Absicherung Ihrer Kund*innen. 12:05 Uhr | 28. Mai | 2025 OLG Hamm fällt Urteil BU-Gesundheitsfragen: Versicherer darf Antworten nicht uminterpretieren Das OLG Hamm setzt in einem aktuellen Urteil enge Maßstäbe für die Anfechtung einer BU wegen angeblich falsch beantworteter Gesundheitsfragen. Die Richter verurteilten den Versicherer rückwirkend zur Zahlung einer Rente in Höhe von über 60.000 EUR und zur Beitragsbefreiung. Nadine Wiesenthal 11:05 Uhr | 26. Mai | 2025 procontra-Produktcheck Was taugt der Pilotenschutz von Stöver Hermann und Partner? Die Arbeitskraft eines Piloten zu versichern, gleicht einem kleinen Kunstwerk. Denn eine klassische BU greift hier zu kurz. Für diese Zielgruppe hat Christian Heß, Geschäftsführer von Stöver, Hermann und Partner GmbH jetzt eine Lösung entworfen. Und die haben wir uns im Produktcheck einmal angeschaut. OM Oliver Mest 11:05 Uhr | 12. Mai | 2025 Mehr Laden