Berufsunfähigkeitsversicherung OLG-Urteil Kann wieder arbeiten? Versicherer muss Ende der BU klar begründen Eine bloße Mitteilung des Wegfalls der Berufsunfähigkeit, wonach der Versicherungsnehmer (VN) „nun eine andere Arbeit ausübt“, genügt laut einem Urteil des OLG Saarbrücken nicht. Der Versicherer muss in der Einstellungsmitteilung schon genauer werden. Nadine Wiesenthal 10:08 Uhr | 29. August | 2025 procontra-Interview sorgt für Diskussionen BU-Leistungsprüfung: Spielen Versicherer wirklich auf Zeit? Versicherer spielen bei BU-Leistungsprüfungen bewusst auf Zeit. Das behauptete dieser Tage BU-Rechtsdienstleister Bernhard Rauch in einem procontra-Interview. Dafür erntet er jetzt Widerspruch. Achim Nixdorf 07:08 Uhr | 15. August | 2025 Schadenfall der Woche Versicherer wehrt sich gegen Facebook-Hetzer Eine vor elf Jahren erfolgte Leistungsablehnung des dänischen Versicherers Tryg hat jüngst einige Facebook-Nutzer aufgepeitscht. Doch für ihre fragwürdige Solidarität wurden sie nun bei der Polizei angezeigt. Florian Burghardt 16:08 Uhr | 14. August | 2025 Steiles Beitragsgefälle BU-Versicherung: „Weniger Berufsgruppen sind aus heutiger Sicht kaum realistisch" Für körperlich Tätige sind Berufsunfähigkeitsversicherungen sehr teuer. Woran das liegt und was ein Einheitsbeitrag für alle Berufe bewirken würde, fragte procontra Philipp Wedekind von Franke und Bornberg. Florian Burghardt 14:08 Uhr | 13. August | 2025 Bilanzanalyse der Lebensversicherer Fast ein Drittel aller Lebensversicherungen sind beitragsfrei Der Anteil beitragsfreier Lebensversicherungen steigt in den Beständen der Anbieter. Wer die höchsten Quoten aufweist und wie sie richtig interpretiert werden, zeigt der neue LV-Check. Matthias Hundt 11:08 Uhr | 12. August | 2025 Antragsprozess Gesundheitsfragen in der BU: Makler kritisieren Verständlichkeit Versicherer kritisieren regelmäßig die mangelhafte Qualität von BU-Risikovoranfragen und BU-Anträgen, doch nicht immer liegt die Schuld dafür bei den Vermittlern. Auch die Gesellschaften haben in Sachen Kommunikation offenbar noch viel Luft nach oben. Achim Nixdorf 11:08 Uhr | 06. August | 2025 Bitkom-Umfrage Wo Versicherte den digitalen Abschluss bevorzugen – und wo nicht Jeder fünfte Vertrag wird laut GDV mittlerweile online abgeschlossen. Bei welchen Produkten sich das die Kunden am ehesten vorstellen können und wo weiterhin ein Berater aus Fleisch und Blut verlangt wird, zeigt eine neue Umfrage. Martin Thaler 11:08 Uhr | 05. August | 2025 Interview mit BU-Rechtsdienstleister Bernhard Rauch „Sobald der BU-Leistungsfall teuer wird, wird von den Versicherern gemauert“ Werden BU-Leistungsanträge von Versicherern bewusst verzögert? Gibt es dabei erkennbare Muster und wie können Makler ihre Kunden unterstützen? – Ein Gespräch mit BU-Rechtsdienstleister Bernhard Rauch. Achim Nixdorf 11:07 Uhr | 30. Juli | 2025 Studie von Franke und Bornberg Berufsunfähigkeit: Das sind die häufigsten Ablehnungsgründe Wie oft leisten BU-Versicherer und warum scheitern BU-Anträge? Das hat das Analysehaus Franke und Bornberg jetzt in einer aktuellen Leistungspraxisstudie untersucht. procontra stellt die wichtigsten Ergebnisse vor. Achim Nixdorf 13:07 Uhr | 28. Juli | 2025 Advertorial Schüler-BU: Finanzielle Sicherheit für Kinder und Eltern Mit der Schüler-BU punkten Vermittler doppelt: starke Absicherung fürs Kind und finanzieller Schutz für die Eltern. Erfahren Sie, wie Sie den Beratungsansatz mit echtem Aha-Effekt effektiv nutzen. 15:07 Uhr | 23. Juli | 2025 Mehr Laden