Rentenversicherungen Altersvorsorge Instagram-Video des Bundeskanzlers sorgt für Kritik von Tenhagen Das Thema Rente verunsichert viele Menschen. Bundeskanzler Friedrich Merz nahm zu dieser Frage auf Instagram kurz Stellung und rief zur privaten Altersvorsorge auf. Doch nicht jedem gefallen die hier gemachten Aussagen. Martin Thaler 12:08 Uhr | 15. August | 2025 Bilanzanalyse der Lebensversicherer Fast ein Drittel aller Lebensversicherungen sind beitragsfrei Der Anteil beitragsfreier Lebensversicherungen steigt in den Beständen der Anbieter. Wer die höchsten Quoten aufweist und wie sie richtig interpretiert werden, zeigt der neue LV-Check. Matthias Hundt 11:08 Uhr | 12. August | 2025 Nach BaFin-Kritik Haben Nettopolicen noch eine Zukunft? Laut der BaFin liegt auf dem Nettopolicen-Markt einiges im Argen. Wenn schon die Versicherer nicht richtig mitspielen, haben die provisionsfreien Verträge dann überhaupt noch eine Zukunft? Das fragten wir Makler Thomas Nierhaus, Geschäftsführer der GN Finanzpartner GmbH. Florian Burghardt 14:08 Uhr | 08. August | 2025 Trennung zum Renteneintritt Lebensversicherer scheitern an Wiederanlage Versicherer verfangen mit ihren Angeboten zur Wiederanlage nur selten. Was auf Produkt- und Beratungsebene nötig ist, um das Milliardenpotenzial endlich heben zu können. Matthias Hundt 11:08 Uhr | 05. August | 2025 Lebensversicherung Riester-Rückkehr: Die Stuttgarter will wieder Neugeschäft schreiben Die Stuttgarter Lebensversicherung steigt wieder ins Riester-Neugeschäft ein – auch wenn die politischen Pläne für die staatlich geförderte private Altersvorsorge gerade eher unkonkret sind. Florian Burghardt 17:08 Uhr | 04. August | 2025 Referentenentwurf LV-Rückabwicklung: AfW will Schlupflöcher schließen Ein neues Gesetz soll für mehr Rechtssicherheit bei der Rückabwicklung von Lebensversicherungen sorgen, auch für Vermittler. Doch der AfW hat darin Schwachstellen erkannt und drängt nun auf deren Schließung. Florian Burghardt 14:08 Uhr | 04. August | 2025 pro&contra Kann ein „Boomer-Soli“ die Rente retten? Reiche Rentner der Babyboomer-Generation sollen nach einem Vorschlag des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung für ärmere Rentner einen „Soli" zahlen. Kann das die Rente retten? Ein „pro&contra" von DIW-Steuerexperte Stefan Bach und VdK-Präsidentin Verena Bentele. Achim Nixdorf 21:07 Uhr | 29. Juli | 2025 GDV–Positionspapier Vorschläge und eine Warnung: Führt Frühstartrente zu Provisionsdeckel? Im Herbst will die Bundesregierung über die geplante Frühstartrente beraten. Die Versicherungswirtschaft begrüßt den Plan, hat aber auch Forderungen. Und es gibt ein potenzielles Risiko für Vermittler. Martin Thaler 13:07 Uhr | 18. Juli | 2025 Rentenlücke In Westdeutschland bekommen Männer 66 Prozent mehr Rente als Frauen Der GDV hat mit Prognos die Rentenzahlbeträge aller deutscher Landkreise für das Jahr 2023 berechnet. Die Ergebnisse zeigen große Unterschiede in der Rentenversorgung von Männern und Frauen. Besonders groß ist die Lücke in den westdeutschen Bundesländern. Nadine Wiesenthal 12:07 Uhr | 18. Juli | 2025 Vorschlag des DIW Boomer-Soli: So könnten reiche Rentner ihren armen Altersgenossen helfen Wie lässt sich das deutsche Rentensystem retten? Das DIW schlägt als Lösung nun den Boomer-Soli vor. Wie dieser funktioniert und warum die Forschenden ihn für besonders gerecht halten. Florian Burghardt 13:07 Uhr | 16. Juli | 2025 Mehr Laden