Provision Exklusiv Politik-Talk Überregulierung: „Es wird gar nicht mehr gesehen, was der Empfänger braucht“ Die Landtagswahl in Bayern steht an. Der perfekte Anlass, die Vertreter der politischen Parteien zum Schlagabtausch zu bitten. Im Blickpunkt waren dabei Fragen, die für Makler von Interesse sind: die private Altersvorsorge, die Vergütung sowie die Überregulierung der Vermittlerschaft. Martin Thaler 16:09 Uhr | 28. September | 2023 Exklusiv Polittalk Provisionsverbot?! Politiker beziehen Stellung Anlässlich der Landtagswahl in Bayern befragte procontra Spitzenpolitiker zu vermittlerrelevanten Themen. Besonders hoch kochte die Debatte – erwartungsgemäß – beim Thema Vergütungen. Matthias Hundt 11:09 Uhr | 28. September | 2023 Frank Grund blickt zurück „Vermittler ist ein Job, der auch bezahlt werden muss“ Frank Grund geht Ende September in den Ruhestand. Im behördeneigenen Podcast blickt der oberste Versicherungsaufseher noch einmal auf die drängendsten Fragen der Branche. Das aktuelle Provisionssystem verteidigte Grund dabei, formulierte jedoch auch eine Warnung an die Versicherer. Martin Thaler 15:09 Uhr | 26. September | 2023 Kolumne Was die Kleinanlegerstrategie tatsächlich bedeutet Abseits der seit Monaten aufgeregt diskutierten Frage, ob die Europäische Union Maklern die Provision verbieten will, enthält der Entwurf einer Omnibus-Richtlinie verschiedene Herausforderungen für Versicherungsmakler. MB Matthias Beenken 16:09 Uhr | 25. September | 2023 Finanzberatung Kunden unterschätzen Provisionshöhe – und interessieren sich für Honorarberatung Nach wie vor wissen viele Verbraucher nicht, worum es sich bei einem Nettotarif handelt. Auch die Kosten für eine provisionsbasierte Beratung schätzen viele falsch ein. Hannah Petersohn 16:09 Uhr | 18. September | 2023 Vermittlervergütung „Ein Kunde sagt nicht eines Tages, er möchte in Fonds investieren“ Die EU-Kleinanlegerstrategie bringt vieles in Bewegung. Jan Schepanek von der FIL Fondsbank (FFB) über Vermittlervergütung, Kundenansprache und neue Konkurrenz. HG Heike Gorres 13:09 Uhr | 08. September | 2023 Umfrage Maklers Lieblinge So sieht der Durchschnittsmakler 2023 aus Erneut haben über 1.500 Menschen an der procontra-Umfrage „Maklers Lieblinge“ teilgenommen. Die Ergebnisse geben viel preis über die Arbeitsbedingungen der unabhängigen Vermittler. Florian Burghardt 16:09 Uhr | 04. September | 2023 Verband zitiert vorab aus Rechtsgutachten BVK befürchtet weiterhin kein Provisionsverbot für Makler Nach dem AfW hat nun auch der BVK ein Rechtsgutachten zur EU-Kleinanlegerstrategie erstellen lassen. Beim wichtigsten Punkt, einem eventuellen Provisionsverbot für Makler, bleiben die Verbände unterschiedlicher Meinung. Florian Burghardt 16:08 Uhr | 29. August | 2023 EU-Kleinanlegerstrategie Provisionsverbot laut AfW-Gutachten rechtswidrig Ein Provisionsverbot nur für Versicherungsmakler wäre rechtswidrig – zu diesem Ergebnis kommt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski. Zudem brächte es eine Vielzahl von negativen Folgen für die Branche mit sich. Florian Burghardt 16:08 Uhr | 28. August | 2023 Kleinanlegerstrategie im Detail Provisionsverbot: Das müssen Berater jetzt wissen Seit Ende Mai ist der finale Entwurf der geplanten Kleinanlegerstrategie (RIS) öffentlich. Verbände und Interessenvertreter äußern Kritik: Das Vorhaben sei überflüssig. EN Erika Neufeld 14:08 Uhr | 25. August | 2023 Mehr Laden