Bilanzanalyse der Lebensversicherer

Fast ein Drittel aller Lebensversicherungen sind beitragsfrei

Der Anteil beitragsfreier Lebensversicherungen steigt in den Beständen der Anbieter. Wer die höchsten Quoten aufweist und wie sie richtig interpretiert werden, zeigt der neue LV-Check.

Author_image
11:08 Uhr | 12. August | 2025
Ein Drittel der LV-Verträge ohne Beitrag

Bei etwa einem Drittel aller Lebensversicherungen kommt kein frisches Geld als Beitrag rein.

| Quelle: peterschreiber.media

Die Bestandsentwicklung der deutschen Lebensversicherer gibt eine wichtige Rückmeldung über den Geschäftserfolg der Anbieter. Doch allein der Blick auf die Anzahl der Policen – auch spartenspezifisch – gibt nur ein eingeschränktes Bild. Denn es ist ebenso wichtig, wie viele dieser Verträge auch laufende Beitragszahlungen generieren. Im Umkehrschluss ist also die Quote beitragsfreier Verträge eine wichtige Kennzahl. Diese wurde erstmals im procontra LV-Check 2025 für die zurückliegenden drei Geschäftsjahre analysiert.

Insgesamt stieg die Quote der 60 analysierten Lebensversicherer im LV-Check 2025 auf 30,7 Prozent – fast ein Drittel aller Lebensversicherungen liefen Ende 2024 also beitragsfrei. Die höchste Quote verzeichnete die Kollektivsparte (43,5%), gefolgt von der Rentensparte (33%), Fondsgebundene (27%), Kapitalversicherungen (25%) und Risikoversicherungen (18,8%).

Beitragsfreie Verträge richtig interpretieren

Um die Aussagekraft der Quoten richtig einschätzen zu können, muss man wissen, wie beitragsfreie Verträge entstehen. Makler können am ehesten einwirken, wenn Kunden ihre Beitragszahlungen in der Ansparphase ausgesetzt haben. Denn hier sind Sparziele für die Altersvorsorge in Gefahr, sollten die Verträge nicht wieder mit laufenden Beitragszahlungen aktiviert werden. Der Anstieg gegenüber den Vorjahren hat im Geschäft gegen Einmalbeitrag und dem zunehmenden Alter der Bestände mit steigenden Leistungsfällen bei Berufsunfähigkeits- und Altersrenten seine wesentlichen Treiber.

Zu den Ursachen beitragsfreier Verträge zählen außerdem insbesondere:

 

  • Einmalbeitragsversicherung, die sofort nach Abschluss und Zahlung des Einmalbeitrags beitragsfrei im Bestand geführt werden.

  • Leistungs- und Auszahlphase: Bei allen Arten von Rentenversicherungen im Rentenbezug werden keine Beiträge mehr gezahlt (z. B. Alters-/Riester- und Berufsunfähigkeitsrenten)

  • Beitragsbefreiung bei BU oder EU: Hier übernimmt der Versicherer im Fall der Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit die Zahlung der Beiträge für die Hauptversicherung

  • Abgekürzte Zahldauer: Es kann eine Beitragszahlung vereinbart werden, die kürzer als die Laufzeit der Versicherung ist (z. B. altes 5/12-Modell, Sterbegeld mit Endalter für Beitragszahlung, Berufsunfähigkeitsversicherung)

  • Nachträgliche Beitragsfreistellung: Lebensversicherungen können von Kunden zum Ende der Versicherungsperiode beitragsfrei gestellt werden, obwohl eine fortlaufende Prämienzahlung vereinbart ist (§ 165 Prämienfreie Versicherung)

10 Lebensversicherer mit der höchsten Quote beitragsfreier Verträge

1/11

#10 - Süddeutsche Leben (35,7%)

Der Bestand von rund 39.400 Verträgen besteht fast ausschließlich aus Kapital- und Rentenversicherungen. 14.057 Verträgen floßen davon in 2024 keine neuen Beiträge zu.