Rund 500.000 Policen

Offiziell: Provinzial-Tochter Andsafe übernimmt Getsafe-Bestand

Nun ist es sicher: Die Provinzial-Tochter Andsafe wird Risikoträgerin für rund eine halbe Million Versicherungsverträge der Getsafe-Insurance. Dafür werden die Münsteraner sogar zum Krankenversicherer.

Author_image
14:11 Uhr | 12. November | 2025
Christian Wiens

Hat mit Andsafe einen Risikoträger für seine Policen gefunden: Getsafe-Chef Christian Wiens.

| Quelle: Getsafe

Nun ist es offiziell: Die zum Provinzial-Konzern gehörende Andsafe AG übernimmt den gesamten Versicherungsbestand der Getsafe Insurance AG. Dazu hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nun ihre Genehmigung erteilt. Der Bestandsübertragungsvertrag zwischen den beiden Firmen ist damit am 10.11.2025 wirksam geworden. Bereits im Juli hatte procontra exklusiv über die Pläne zur Bestandsübertragung berichtet.

Konkret wird die Provinzial-Tochter Risikoträgerin für rund 500.000 Verträge, für die Getsafe bislang selbst als Risikoträger fungierte. Diese Verträge auf die Schultern eines anderen Versicherers zu übertragen war nötig, da Getsafe seine erst 2021 von der BaFin erhaltene Versichererlizenz zurückgibt. Künftig möchte der Heidelberger Neoversicherer nur noch als Assekuradeur agieren. Durch den Deal mit Andsafe werde sich für die Getsafe-Kunden aber nichts ändern, da die Risikoträgerschaft im Hintergrund laufe, sagte Getsafe-Chef Christian Wiens procontra im Juli.

Da sich im Getsafe-Portfolio auch Zahnzusatzversicherungen befinden, musste Andsafe kürzlich erst noch eine Zulassung als privater Krankenversicherer erhalten, genauer für das nicht-substitutive Krankenversicherungsgeschäft, womit private Zusatzversicherungen gemeint sind – procontra berichtete. Diese Zulassung dient aber offenbar lediglich zur Verwaltung der Getsafe-Policen. Dass Andsafe bald auch selbst Krankenversicherungsprodukte herausbringe, sei indes nicht geplant, sagte ein Sprecher des Unternehmens gegenüber procontra.