Nach Lizenz-Rückgabe

Provinzial soll Risikoträger für Getsafe-Policen werden

Wie geht es mit den rund 400.000 Verträgen der Getsafe Insurance AG weiter, wenn diese ihre BaFin-Lizenz zurückgibt? Heißer Kandidat als neuer Risikoträger sind anscheinend die Provinzial Versicherungen.

Author_image
15:07 Uhr | 25. Juli | 2025
Provinzial-Gebäude

Für die Zukunft ihrer Kunden wünscht sich die Getsafe Insurance AG eine Kooperation mit dem öffentlichen Versicherer Provinzial.

| Quelle: Provinzial

Die Provinzial soll zukünftig als Risikoträger für die Policen der Getsafe Insurance AG fungieren. Entsprechende procontra-Informationen hat der Gründer der Getsafe-Gruppe und Geschäftsführer des gleichnamigen Assekuradeurs, Christian Wiens, unserer Redaktion an diesem Freitag bestätigt. „Eine entsprechende Kooperation mit der Provinzial ist geplant. Für die Kunden wird sich dadurch allerdings nichts ändern“, betonte Wiens.

Konkret ist auch noch nicht entschieden, dass die Provinzial Holding AG die Funktion des Risikoträgers übernehmen wird beziehungsweise darf. Beim Bundeskartellamt läuft derzeit ein entsprechendes Verfahren. Zwar heißt es dort, dass der öffentliche Versicherer den „Erwerb aller Vermögensbestandteile der Getsafe Insurance AG“ vorhabe. Doch laut Wiens gehe es dabei nicht um einen Kauf des Bestands oder um Vertragsumdeckungen, sondern rein um die Risikoübernahme im Hintergrund.

 

Der Neoversicherer hatte kürzlich angekündigt, seine 2021 erhaltene BaFin-Lizenz für den Versicherungsbetrieb noch im Laufe dieses Jahres wieder abzugeben. „Die Lizenz bietet uns keinen Wettbewerbsvorteil mehr“, begründete Wiens den Schritt. In Zukunft will die Marke Getsafe voll auf die Tätigkeit als Assekuradeur setzen. Bei manchen der dabei ausgegebenen Deckungskonzepte arbeitet das Insurtech bereits mit anderen Versicherungsunternehmen als Risikoträger zusammen, zum Beispiel mit der Ottonova Krankenversicherung AG bei der Zahnzusatzversicherung „Getsafe Zahn Basic“.

Anders sieht es bei den Verträgen aus, bei denen der eigene Erstversicherer der Gruppe, die Getsafe Insurance AG, als Risikoträger fungiert. Diese knapp 400.000 Verträge sollen nun auf andere Risikoträger, wie die Provinzial, übertragen werden. Laut Wiens soll dies aber keinerlei Auswirkungen auf die Produktnamen, Leistungen oder sonstiges haben. Die Kunden müssten dafür also nichts tun. Die Provinzial selbst hatte bis zur Veröffentlichung dieses Berichts noch nicht auf unsere Nachfragen geantwortet.