KV-Zusatz

BaFin-Erlaubnis: Durch Getsafe-Deal wird Andsafe zum Krankenversicherer

Der zur Provinzial gehörende Digitalversicherer Andsafe hat von der BaFin eine Erlaubnis für das Geschäft mit privaten Krankenzusatzversicherungen erhalten. Was steckt dahinter?

Author_image
13:10 Uhr | 17. Oktober | 2025
Hafen von Münster

In Münster ist der Digitalversicherer Andsafe beheimatet und beschäftigt nach eigenen Angaben 62 Mitarbeiter.

| Quelle: querbeet

Steigt Andsafe, der Digitalversicherer des Provinzial Konzerns, in das Geschäft mit Krankenversicherungen ein? Dieser Eindruck liegt nahe, blickt man in die Bekanntmachungen der BaFin. Hier heißt es, dass die Finanzaufsicht Andsafe durch eine Verfügung vom 14. Oktober das Geschäft mit nicht-substitutiven Krankenversicherungen erlaubt. Hierunter fallen private Krankenzusatzversicherungen wie Zahnzusatz-, Auslandskranken oder ambulante Zusatztarife.

Wird Andsafe, 2019 von der Provinzial Nordwest als Digitalversicherer gegründet, somit jetzt zum Anbieter von Zahnzusatzversicherungen &. Co.? Nein, sagt ein Provinzial-Sprecher auf procontra-Nachfrage. Vielmehr stehe die Erlaubnis der BaFin im Zusammenhang mit Plänen der Provinzial, Risikoträger für rund 500.000 Verträge der Getsafe Insurance AG zu werden. Das Heidelberger Insurtech hatte in diesem Jahr angekündigt, seine Versichererlizenz zurückgeben und künftig nur noch als Assekuradeur tätig sein zu wollen. Für die Verträge, für die die Getsafe Insurance AG selbst als Risikoträger auftrat, suchte das Heidelberger Unternehmen nun nach einem neuen Risikoträger – und fand diesen in Andsafe.

Keine eigenen Produkte geplant

Zum Versicherungsbestand gehören laut dem Provinzial-Sprecher auch zahlreiche Zahnzusatzversicherungen. Damit Andsafe auch für diese als Risikoträger agieren kann, brauche es die entsprechende Lizenz der BaFin. Dass der Münsteraner Versicherer indes selbst Krankenversicherungsprodukte herausbringe, sei indes nicht geplant.

Das Angebot von Andsafe richtet sich an Gewerbe- sowie Privatkunde, für die der Münsteraner Versicherer unter anderem Haftpflicht-, Hausrat-, Fahrrad- und Reiseversicherungen anbietet. Laut aktuellem Geschäftsbericht kam Andsafe im Jahr 2024 auf Bruttobeitragseinnahmen in Höhe von 19,7 Millionen Euro – das waren 22,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Beitragsstärkste Sparte war dabei die Haftpflichtversicherung.

Auch bei der Zahl der Verträge konnte Andsafe im vergangenen Jahr deutlich zulegen: Deren Zahl stieg von 253.700 auf 314.600.  

Long Story short

Die Andsafe AG hat eine Erlaubnis für das Geschäft mit Krankenversicherungen erhalten. Die Gründe hierfür liegen in einem geplanten Deal mit dem Insurtech Getsafe.