Elementarschäden Kolumne Warum eine Versicherungspflicht für Elementarrisiken die gesellschaftlich fairste Lösung ist Die Diskussion über eine Versicherungspflicht gegen Elementarrisiken ist in Deutschland zuletzt eingeschlafen, doch die Fluten in Italien verdeutlichen: Die Frage nach dem notwendigen Versicherungsschutz muss zurück auf die Tagesordnung, erklärt unser Kolumnist Reiner Will. RW Reiner Will 11:06 Uhr | 06. Juni | 2023 35 Anbieter im Vergleich Die fairsten Wohngebäudeversicherer aus Kundensicht Beitragserhöhungen, Elementarschäden, Energiewende – in der Wohngebäudeversicherung ist gerade einiges los. Welche Anbieter sie in dieser Gemengelage als besonders fair einstufen, beurteilten über 3.000 Kunden in einer Umfrage. Florian Burghardt 10:05 Uhr | 31. Mai | 2023 Elementarschutz Ist eine Pflichtversicherung die Lösung? Das Sturmtief Bernd führte zum bis dato größten Versicherungsschaden – und zum Wiederaufflammen einer alten Diskussion, ob sich Hausbesitzer nicht gegen solche Schäden absichern müssen. Die Bundesländer und ebenso die Lobbyverbände kämpfen dabei um ihre Interessen. MB Matthias Beenken 08:05 Uhr | 31. Mai | 2023 Marktausblick Schaden-/Unfallversicherer Wettbewerb bremst noch stärkere Prämiensteigerungen aus Trotz einiger positiver Nachrichten sind die Aussichten für die deutschen Schaden- und Unfallversicherer laut Rating-Agentur Assekurata mau. Vor allem die Kfz- und Wohngebäudeversicherung sind weiterhin für viele Versicherer Verlustbringer. Martin Thaler 16:05 Uhr | 22. Mai | 2023