Elementarschäden Wetterextreme Versicherer beklagen überdurchschnittliche Zunahme von Hochwasserschäden Trotz eines leichten Rückgangs fällt die vorläufige GDV-Schadenbilanz für 2024 insgesamt hoch aus. Insbesondere Hochwasser haben demnach für überdurchschnittlich hohe Elementarschäden gesorgt. Achim Nixdorf 11:01 Uhr | 02. Januar | 2025 Adventskalendertürchen 12 Steile These 2025: „Elementar-Police wird zur Pflicht“ Gewagt? Absurd? Oder doch gar nicht so unwahrscheinlich? procontra stellt einige steile Thesen für 2025 auf und beleuchtet ihre Wahrscheinlichkeit. Heute im Türchen: Wird die Debatte um eine verpflichtende Elementarschadenversicherung entschieden? Florian Burghardt 05:12 Uhr | 12. Dezember | 2024 Elementarversicherung Warum Immobilienbesitzer für eine Pflichtversicherung sind Der Lobbyverband "Wohnen im Eigentum" spricht sich für die Einführung einer Elementar-Pflichtversicherung sowie Leistungsausweitungen aus. Dies würde vor allem die Versicherungsquote bei Wohnungseigentümergemeinschaften erhöhen. Martin Thaler 13:11 Uhr | 01. November | 2024 Naturgefahrenreport In diesen Bundesländern steigt die Elementar-Versicherungsdichte Der Versichererverband GDV hat seinen neuen Naturgefahrenreport veröffentlicht. Dieser zeigt unter anderem, in welchen Bundesländern der Bestand an Elementarversicherungen deutlich zugenommen hat - und in welchen der Zuwachs spärlich ausfiel. Martin Thaler 12:10 Uhr | 25. Oktober | 2024 Exklusiv Nürnberger Versicherung Sach-Vorständin Kaaz: „Wir werden jetzt notwendige Preiserhöhungen aufholen“ Die neue Sach-Vorständin Christine Kaaz soll die Nürnberger Versicherung zurück in die schwarzen Zahlen bringen. Welche Rollen dabei Risikoselektion, Beitragserhöhungen und Maklervertrieb spielen, verriet sie procontra im Exklusiv-Interview. Florian Burghardt 13:10 Uhr | 18. Oktober | 2024 Hurrikan Milton "Katastrophen können prinzipiell prämienwirksam für andere Regionen sein" Ein US-Hurrikan soll sich auf deutsche Versicherungspreise auswirken? Warum das zumindest in Zukunft ein mögliches Szenario sein könnte, darüber sprach procontra mit Matthias Land, Vorstand der Deutschen Aktuarvereinigung e.V. und Vorsitzender des Ausschusses Schadenversicherung. Nadine Wiesenthal 12:10 Uhr | 14. Oktober | 2024 Produkte immer komplexer Aktuelles Rating: Das sind die 10 besten Wohngebäude-Tarife Das Hamburger Analysehaus Ascore hat ein neues Wohngebäude-Rating vorgelegt. Nur noch jeder 10. Tarif erreicht die Höchstbewertung, zwei fallen komplett durch. Alle Ergebnisse im Überblick. Achim Nixdorf 13:09 Uhr | 10. September | 2024 Überdurchschnittliches Schadenaufkommen Wetterextreme könnten Versicherer dieses Jahr schwer treffen Hagel, Stürme, vor allem aber Überschwemmungen, haben in den ersten sechs Monaten des Jahres für versicherte Schäden in Höhe von knapp vier Milliarden Euro gesorgt. Die Versicherer gehen für das ganze Jahr von Schäden von über sieben Milliarden Euro aus - und es könnte noch schlimmer kommen. Martin Thaler 13:08 Uhr | 28. August | 2024 Elementarversicherung Sind Wohngebäudeschäden durch Grundwasser versicherbar? Gebäudeschäden durch aufsteigendes Grundwasser werden in Zeiten zunehmender Überschwemmungsereignisse relevanter. Doch dafür Versicherungsschutz zu bekommen, ist schier unmöglich. Florian Burghardt 14:08 Uhr | 20. August | 2024 Urteil Keine Beweiserleichterung bei Sturmschaden Beim Diebstahl von Fahrzeugen gelten Beweiserleichterungen zu Gunsten des Versicherungsnehmers. Doch kann der diese auch bei einem Sturmschaden in Anspruch nehmen? Ein Fall für das OLG Nürnberg. Martin Thaler 08:08 Uhr | 19. August | 2024 Mehr Laden