"lachsblau"-Podcast

Makler auf Social Media? Das sind alles Finfluencer!

Gefahr oder Bereicherung? Beim Thema Finfluencer scheiden sich die Geister. Es gibt also einen guten Grund, dem Thema eine wissenschaftliche Grundlage zu geben. Über eine aktuelle Studie berichtet Marko Petersohn, Podcaster und Leiter Neue Medien beim Versicherungsboten, in der neuen Folge von "lachsblau".

Author_image
12:07 Uhr | 14. Juli | 2025
Marko Petersohn zu Gast im lachsblau-Podcast

Marko Petersohn (Mitte) war zu Gast im "lachsblau"-Podcast - und er kam nicht mit leeren Händen.

| Quelle: Alsterspree

Gesprochen wurde über sogenannte Finfluencer zuletzt viel, geforscht indes wenig. Das könnte sich nun ändern, wie Marko Petersohn, Leiter Neue Medien beim Branchenmedium Versicherungsbote und Moderator des Königsmacher-Podcasts in der aktuellen Folge von „lachsblau“ verrät.

Im Gespräch mit den beiden Moderatoren Martin Morgenstern und Martin Thaler berichtet Petersohn über eine neue Studie, die unter anderem Fragen nachgeht, wie: Wann ist ein Makler eigentlich ein Finfluencer? Wie bauen Finfluencer eigentlich Vertrauen auf? Und was können Makler daraus lernen?

Um diese und weitere Fragen dreht sich die aktuelle Folge von „lachsblau“. Und eine Preisübergabe gab es auch noch. Reinhören lohnt sich also.

Marko Petersohn im Lachsblau-Podcast