Hausrat procontra-Produktcheck Was taugt die neue WGV-Fahrradversicherung? Wir sind mittendrin im Sommer – in der Hochsaison für das Fahrradfahren. Und damit sprechen viele Kunden ihre Vermittler auf einen Vollkaskoschutz für das Fahrrad an. Immerhin gibt es ja einige neue Tarife am Markt wie den Optimal-Tarif der WGV. Der procontra-Produktcheck schaut sich den Tarif genauer an. OM Oliver Mest 14:07 Uhr | 17. Juli | 2025 Polizeiliche Kriminalstatistik In diesen 10 Städten lohnt sich eine Fahrradversicherung besonders Auch wenn die Zahl der Fahrraddiebstähle zuletzt abnahm, werden pro Tag immer noch knapp 700 Drahtesel gestohlen. Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt, in welchen Städten das Diebstahlrisiko besonders hoch ist - und wo Fahrräder vergleichsweise sicher sind. Martin Thaler 11:07 Uhr | 15. Juli | 2025 Positionspapier Ahrtal: BdV fordert kollektive Pflichtlösung für Elementarschutz Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal zeigt sich aus Sicht des BdV: Deutschland ist noch immer unzureichend gegen Naturgefahren gewappnet. Der Verband spricht sich in einem Positionspapier für eine weitreichendere Lösung aus, als die von der Bundesregierung angestrebte. Nadine Wiesenthal 11:07 Uhr | 15. Juli | 2025 Polizeiliche Kriminalstatistik Urlaubszeit = Einbruchssaison: In diesen Städten ist das Risiko am größten Gerade zur Urlaubssaison wittern viele Einbrecher eine Gelegenheit, Beute zu machen. In welchen Städten das Einbruchrisiko im vergangenen Jahr besonders hoch war und wo gering, zeigt ein Blick in die Polizeiliche Kriminalstatistik. Martin Thaler 13:07 Uhr | 11. Juli | 2025 Wespennest, Spechtloch & Co. Schäden durch Tiere: Das leisten Hausrat- und Wohngebäudeversicherung Wenn Tiere und Insekten ins Haus kommen, kann das teuer werden. Nester entfernen, Schädlinge einfangen und ihre Spuren beseitigen – welche Police deckt das ab und in welchem Umfang? Florian Burghardt 14:07 Uhr | 10. Juli | 2025 Unterschätzte Gefahr Fahrlässigkeit und Versicherungsschutz: Ein Risiko, das Makler nicht ignorieren sollten Haben Ihre Kunden einen Schaden selbst verursacht, müssen sie womöglich einen Teil der Kosten selbst tragen. Deshalb ist es wichtig, das Thema Fahrlässigkeit in der Beratung aktiv anzusprechen – auch um sich vor Haftungsrisiken zu schützen. Achim Nixdorf 10:07 Uhr | 04. Juli | 2025 Schadenfall der Woche Angeblicher Käufer rennt mit 130.000 Euro teurer Uhr davon In einer Gaststätte wollte ein Mann seine Luxusuhr verkaufen. Doch der Interessent entriss ihm diese und gab – anstatt eines sechsstelligen Betrags – nur Fersengeld. Florian Burghardt 14:06 Uhr | 26. Juni | 2025 Neue Statistik der Versicherer 350 Millionen Euro: Ein Blitzschaden alle 150 Sekunden Insgesamt 350 Millionen Euro mussten die deutschen Versicherer für durch Blitze verursachte Schäden im vergangenen Jahr ausgeben - so viel wie noch nie zuvor. Martin Thaler 10:06 Uhr | 16. Juni | 2025 Haftpflicht, Hausrat, Wohngebäude Makler kritisiert Versicherer AIG für Kündigungsaktion Der Deutschland-Ableger des US-amerikanischen Versicherers AIG räumt offenbar in seinem Bestand auf. Ein Vema-Makler kritisiert die Aktion gegenüber procontra, da auch schadenfreie Verträge betroffen sein sollen. Florian Burghardt 15:05 Uhr | 30. Mai | 2025 Jahresbericht der Ombudsfrau Wann muss die Hausratversicherung zahlen und wann nicht? Noch nie erreichten Versichertenombudsfrau Sybille Kessal-Wulf so viele Beschwerden zur Hausratversicherung wie im vergangenen Jahr. In welchen Fällen der Versicherer am Ende dennoch zahlen musste, zeigt der aktuelle Jahresbericht. Martin Thaler 09:05 Uhr | 13. Mai | 2025 Mehr Laden