Digitalisierung Frank Grund blickt zurück „Vermittler ist ein Job, der auch bezahlt werden muss“ Frank Grund geht Ende September in den Ruhestand. Im behördeneigenen Podcast blickt der oberste Versicherungsaufseher noch einmal auf die drängendsten Fragen der Branche. Das aktuelle Provisionssystem verteidigte Grund dabei, formulierte jedoch auch eine Warnung an die Versicherer. Martin Thaler 15:09 Uhr | 26. September | 2023 Podcast Zwischen Mitarbeitergewinnung und Verdrängungswettbewerb Die Konsolidierungswelle im Maklermarkt rollt unaufhaltsam. Die Martens & Prahl-Gruppe ist mit einem ganz eigenen Ansatz dabei. Wie dieser funktioniert, erklärt Julie Schellack in der aktuellen Folge des profino-Podcasts. Martin Thaler 11:09 Uhr | 25. September | 2023 Podcast Gewerbemarkt: Nachhaltigkeit, Marktkonsolidierung und neue Risiken Im Gewerbemarkt treffen Makler auf eine anspruchsvolle Zielgruppe. Es gilt den besten Versicherungsschutz für die jeweiligen Bedürfnisse zu finden. Da passt es gut, dass mit Christian Wiemann von der eXulting GmbH ein absoluter Experte in Sachen Versicherungsbedingungen im profino-Podcast Platz nimmt. Martin Thaler 16:09 Uhr | 20. September | 2023 Advertorial Digitalisierung im Maklerbüro: Fortschritt für die Ruhestandsplanung nutzen Digitalisierung, Prozessoptimierung, künstliche Intelligenz: Einige empfinden diese Themen als belastend oder gar störend. Für manche Maklerinnen und Makler sind die Auseinandersetzungen mit diesen Themen Grund genug, früher in den Ruhestand zu gehen als geplant. Wie Sie diese Änderungen und Entwicklungen für sich und Ihre Ruhestandsplanung nutzen können erfahren Sie hier. 15:09 Uhr | 19. September | 2023 Kommentar Finanzvertrieb: KI oder Mensch? Der Hype um die künstliche Intelligenz sorgt auch im Finanzvertrieb für Zähneklappern: Sind Chat GPT & Co. letztlich die besseren Vermittler? AfW-Vorstand Norman Wirth stimmt in den Abgesang an den menschlichen Berater nicht ein: Es geht nicht um den Gegensatz "KI oder Mensch", sondern um das Zusammenspiel "KI und Mensch". NW Norman Wirth 10:09 Uhr | 19. September | 2023 Schadenbearbeitung durch KI Insurtech DGTAL sammelt 3 Millionen Euro Investorengelder ein Die KI-basierte Software des Insurtechs DGTAL soll unterschiedliche Daten in Schadenakten analysieren und einordnen. Dadurch seien enorme Einsparungen möglich. Auch Makler könnten profitieren. Hannah Petersohn 16:09 Uhr | 11. September | 2023 Podcast Nachhaltigkeit muss einfacher werden Nachhaltigkeit bleibt auch in schwierigeren Zeiten wichtig. Doch was versteckt sich hinter diesem sperrigen Begriff und mit welchen Aspekten lassen sich Kunden letztlich vom Abschluss überzeugen? Über diese und weitere Fragen gibt Holger Iben, Geschäftsführer der bessergrün GmbH und Abteilungsleiter Maklervertrieb Itzehoer, in der neuen Folge des profino-Podcasts Auskunft. Martin Thaler 11:09 Uhr | 06. September | 2023 Kolumne Die Versicherungsmakler von morgen: neue Skills, neue Chancen Mit dem Handwerkszeug von gestern kann der Versicherungsmakler heutzutage nicht mehr bestehen, glaubt unser Kolumnist Justus Lücke. Bei vielen Maklern ist diese Erkenntnis offenbar schon fest verankert – doch auch die Versicherer müssen reagieren. JL Justus Lücke 10:09 Uhr | 05. September | 2023 Podcast „Wir wollen gar nicht so schnell wie die Konkurrenz wachsen“ Der Berliner Digitalversicherer Element hat sich mit White-Label-Versicherungen für andere Marktteilnehmer einen Namen gemacht. Auch Makler gehören zum Kundenstamm. Wann ein Makler als Partner interessant wird, erklärt Stefan Heisig, Head of Intermediary Sales bei Element, in der neuen Folge des Profino-Podcasts. Martin Thaler 10:08 Uhr | 18. August | 2023 Exklusiv Sämtliche Anteile gekauft Comparit übernimmt Vergleichsrechner-Konkurrenten Das neu gegründete Unternehmen Comparit will bis Anfang kommenden Jahres einen neuen Vergleichsrechner auf den Markt bringen. Nun gibt es den Kauf der ObjectiveIT GmbH bekannt. Die Hintergründe Martin Thaler 18:08 Uhr | 15. August | 2023 Mehr Laden