Digitalisierung Praxistipps Echte Beispiele: So nutzen Makler KI im Arbeitsalltag Wie können Vermittler künstliche Intelligenz konkret im Arbeitsalltag einsetzen? Fünf Maklerinnen und Makler geben Tipps für die Bereiche Beratung, Backoffice und Social Media. Nadine Wiesenthal 16:04 Uhr | 28. April | 2025 Deloitte-Studie Trotz Digitalisierung: Der Makler bleibt die erste Wahl beim Versicherungsabschluss Digital ja, aber der Abschluss soll lieber persönlich erfolgen: Trotz wachsendem Online-Vertrauen setzen viele Menschen beim Versicherungsabschluss weiter auf Makler. Nadine Wiesenthal 13:04 Uhr | 28. April | 2025 Advertorial So beraten Sie zu Cyber-Policen Gut geschützt in die digitale Zukunft Cyber-Sicherheit ganzheitlich denken: Erfahren Sie, wie Prävention und Versicherung Unternehmen wirksam vor digitalen Risiken schützen. 14:04 Uhr | 24. April | 2025 Aktueller Marktbericht Turbulente Zeiten für Unternehmen: Das sind die Versicherungstrends 2025 Geopolitische Spannungen, Klimarisiken und die digitale Transformation nehmen künftig einen wachsenden Einfluss auf die Verfügbarkeit und die Kosten des Versicherungsschutzes von Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der Marktüberblick „Markttrends 2025“, den MRH Trowe jetzt vorgelegt hat. Achim Nixdorf 12:04 Uhr | 16. April | 2025 Schadenfall der Woche Wie aus einem Fußball-Graffiti eine Social-Media-Meisterleistung wurde Was tun, wenn plötzlich „TSV 1860“ auf dem eigenen Hauptgebäude prangt? Die Versicherungskammer Bayern entschied sich für Humor – und liefert sich mit Wettbewerber die Bayerische ein unterhaltsames LinkedIn-Schlagabtausch-Derby. Nadine Wiesenthal 14:04 Uhr | 10. April | 2025 Interview Versicherungen für die GenZ: So beweisen Makler ihre Relevanz Die GenZ informiert sich über Versicherungen am liebsten selbst – und das vor allem digital. Nils Dennstedt, Partner und Insurance Sector Lead bei Deloitte, erklärt im Interview, wie Makler die Zielgruppe dennoch erreichen. LS Lilian Schmitt 12:04 Uhr | 09. April | 2025 Künstliche Intelligenz AfW-Umfrage: Warum Makler das Potenzial von KI kaum nutzen Künstliche Intelligenz im Maklerbüro? Noch eher Ausnahme als Regel. Obwohl das Potenzial riesig ist, nutzen nur 35 Prozent der Vermittler Tools wie ChatGPT – doch der Wandel hat begonnen. Nadine Wiesenthal 12:04 Uhr | 07. April | 2025 Fehde um FIDA FIDA und die Versicherer: Innovation oder Kostenfalle? Die geplante Financial Data Access Regulation (FIDA) spaltet die Versicherungsbranche. Während Befürworter auf digitale Innovationen setzen, warnt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vor hohen Kosten und fraglichem Mehrwert. Der EU-Gesetzesprozess läuft – doch die Kritik reißt nicht ab. Nadine Wiesenthal 10:04 Uhr | 01. April | 2025 Interview mit Thorben Schlätzer „Bei Versicherungsmaklern lassen sich mit KI schnell Erfolge erzielen" Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz in der Versicherungsbranche ist kein Selbstläufer. Wie Dreifach.ai-Chef Thorben Schlätzer im Interview ausführt, können Makler aber im Bereich der Bestandsaktivierung und Schadenbearbeitung bereits von automatisierten Prozessen profitieren. Nadine Wiesenthal 12:03 Uhr | 27. März | 2025 Produkte werden „überarbeitet“ Keine Neuabschlüsse mehr beim Insurtech Getsurance: Was steckt dahinter? Das Berliner Insurtech Getsurance sorgt in der Branche gegenwärtig für Diskussionen. Der Grund: Aktuell sind dort keine Neuabschlüsse von BU-, Risikolebens- und Arbeitsausfallversicherungen mehr möglich. procontra hakte nach. Achim Nixdorf 13:03 Uhr | 18. März | 2025 Mehr Laden