Digitalisierung procontra KI-Check Kamera aus, KI an: Wie Makler Kunden mit Avatar-Videos digital ansprechen Kundenvideos per Knopfdruck: KI-Tools wie Synthesia oder HeyGen ermöglichen Versicherungsmaklern, professionelle Erklär- und Begrüßungsvideos zu erstellen – ganz ohne Kamera oder Studio. So entstehen in Minuten skalierbare Inhalte für Website, Social Media und Beratung. Doch worauf müssen Makler bei Einsatz, Stil und Transparenz achten? OM Oliver Mest 11:10 Uhr | 20. Oktober | 2025 privat gefragt Simon Moser: "Ich würde gerne mal den Weinkeller von Fritz Keller plündern" In unserem Interview-Format „privat gefragt“ zeigen sich bekannte Köpfe der Branche mal von einer anderen Seite. Simon Moser, Gründer und CEO von Muffintech, beantwortet dieses Mal die persönlichen Fragen. DR Die Redaktion 09:10 Uhr | 20. Oktober | 2025 Exklusiv Exklusiv-Interview Vorstand Marcus Wollny: Domcura schraubt an Telefon-Problemen Makler und Kunden beschweren sich seit Wochen über die telefonische Erreichbarkeit des Assekuradeurs. Woran das liegt, und was sich bei Domcura gerade verändert, erklärt Vorstand Marcus Wollny im Interview. Florian Burghardt 10:10 Uhr | 16. Oktober | 2025 Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation BaFin brummt Signal Iduna weiter IT-Hausaufgaben auf Die BaFin fordert von der Signal Iduna Lebensversicherung Nachbesserungen bei der IT-Organisation, um die Anforderungen der VAIT und des neuen Digital Operational Resilience Act (DORA) zu erfüllen. Trotz Fortschritten bleibt ein Kapitalzuschlag von 3,25 Prozent bestehen, bis alle Maßnahmen umgesetzt sind. Nadine Wiesenthal 12:10 Uhr | 15. Oktober | 2025 Exklusiv Künstliche Intelligenz Ex-Wefox-Manager starten KI-Plattform, die Makler im Backoffice entlastet Gemeinsam mit dem ehemaligen Wefox-CTO Sergi Banos gründet der ehemalige Mitgründer und CFO von Wefox Fabian Wesemann die KI-Plattform Afori, die Makler im Backoffice unterstützen soll. Nadine Wiesenthal 05:10 Uhr | 14. Oktober | 2025 Kolumne Warum Deutsche KI Start-ups international gesehen hinterherhinken In Deutschland haben es Start-ups, selbst im Bereich Künstliche Intelligenz, schwer, Investoren zu finden. Das hat Simon Moser, Gründer und Geschäftsführer von muffintech, selbst erfahren. SM Simon Moser 08:10 Uhr | 07. Oktober | 2025 Exklusiv Neue KI-Serie Der procontra KI-Check: Mit dem Tool „Manus IM“ den BU-Antrag wuppen In unserer neuen Serie „procontra KI-Check“ beleuchten wir die KI-Trends, die Makler wirklich in ihrem Alltag weiterbringen. Heute hat sich Versicherungsmakler Oliver Mest den KI-Agenten „Manus IM“ angeschaut und zeigt, wie ein digitaler Agent Maklern die Hand zum Beispiel bei der BU-Antragstellung reichen kann. OM Oliver Mest 11:09 Uhr | 29. September | 2025 Künstliche Intelligenz KI in der Beratung? 73 Prozent meiden Unternehmen ohne Einfühlungsvermögen KI ist das Schlagwort der Stunde – auch in der Versicherungswirtschaft. Trotzdem oder gerade deshalb wünschen sich Verbraucher echte menschliche Verbindungen. Das hat eine Studie der Zurich ergeben. Nadine Wiesenthal 10:09 Uhr | 26. September | 2025 Umfrage Nicht im Vertrieb – Die größten KI-Hoffnungen der Schadenversicherer Unter anderem in der Bestandsverwaltung und Betrugserkennung hoffen die meisten Komposit-Versicherer auf Effizienzgewinne durch KI. Gut für Vermittler: Die persönliche Beratung soll die Technik nicht ersetzen. Florian Burghardt 14:09 Uhr | 23. September | 2025 Neues Regelwerk Data Act: Neue Datenrechte bieten Möglichkeit maßgeschneiderter Tarife Mit dem Inkrafttreten des Data Act der Europäischen Union verschieben sich die Kräfte auf dem Datenmarkt spürbar. Im Zentrum steht der Anspruch, die Kontrolle über Daten fairer, transparenter und nutzerzentrierter zu gestalten. Besonders für Versicherungsmakler und Finanzdienstleister eröffnet dies neue Chancen – aber auch Pflichten. Nadine Wiesenthal 15:09 Uhr | 15. September | 2025 Mehr Laden