betriebliche Vorsorge Was Makler jetzt wissen sollten Betriebsrente 2.0: Das plant die neue Bundesregierung für die bAV Die schwarz-rote Bundesregierung möchte Betriebsrenten attraktiver machen. Das gab Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) jetzt bekannt. Was die Politik genau plant, und was die Verbände AfW und GDV dazu sagen, lesen Sie hier. Achim Nixdorf 14:07 Uhr | 23. Juli | 2025 Kolumne Garantien für eine zukunftsfähige BZML neu denken In der betrieblichen Altersversorgung galt die Beitragszusage mit Mindestleistung (BZML) lange Zeit als attraktives Modell. Aber die Wirklichkeit hat dieses Versprechen wirtschaftlich ausgehöhlt, meint Stefan Oecking, Vorstandsvorsitzender des IVS – Institut der versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung. Stefan Oecking 07:07 Uhr | 18. Juli | 2025 Sachbezugsfreigrenze & Co. Betriebliche Pflege: Diese 6 Reformen würden den Vertrieb voranbringen Was sich Makler wünschen, damit die betriebliche Pflegeversicherung durchstartet, schildert Bastian K. Roeder, Vorstand des Vermittlerpools BCA, im Interview. Stefan Terliesner 10:06 Uhr | 27. Juni | 2025 German Equal Pension Symposium 2025 Warum Makler Frauen in der Altersvorsorge nicht ignorieren sollten Die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen liegt immer noch bei 39,4 Prozent. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Warum es ohne Versicherungsmakler an Bord schwer wird dies zu ändern und warum Frauen frühzeitig loslegen sollten mit der Altersvorsorge, war unter anderem Thema auf dem German Equal Pension Symposium in Köln. Nadine Wiesenthal 12:06 Uhr | 24. Juni | 2025 Staatliche Förderung Warum die betriebliche Pflegeversicherung bald boomen könnte Die bPV ist wahrlich kein Verkaufsschlager. Noch nicht. Denn die Notwendigkeit ist da und Produkte bereits vorhanden. Nun werden Förderungen wahrscheinlicher, die den Vertrieb anheizen könnten. Stefan Terliesner 10:06 Uhr | 13. Juni | 2025 Marktausblick PKV Leistungsausgaben setzen Krankenversicherer stärker unter Druck Endlich steigt auch die Zahl der Vollversicherten wieder in der privaten Krankenversicherung. Dennoch gibt es aus Sicht der Krankenversicherer auch Grund zur Sorge, wie ein Blick in den aktuellen Marktausblick der Ratingagentur Assekurata zeigt. Martin Thaler 12:06 Uhr | 11. Juni | 2025 Produkte und Personalien Barmenia-Gothaer passt Krankentagegeld bei Fehlgeburten an Kur vor dem verlängerten Wochenende präsentiert procontra Neuigkeiten von der Barmenia-Gothaer, einen neuen BKV-Tarif und eine Kooperation zwischen Zurich und Mister Spex. Lesen Sie zudem, wie Canada Life die AKS verbessert hat sowie News von Vigo und der Sparkassen Versicherung. Nadine Wiesenthal 10:05 Uhr | 28. Mai | 2025 Betriebliche Altersversorgung Finanzspritze für neues bAV-Startup Die Verwaltung von bAV-Verträgen ist für viele Unternehmen oft mühsam. Das Münchener Unternehmen Penzilla hat eine Software entwickelt, die die Verwaltung erleichtern soll. Das hat nun Investoren überzeugt. Martin Thaler 13:05 Uhr | 14. Mai | 2025 Massive Mehrbelastungen befürchtet Sollen Beamte einzahlen? Vermittlerverband lehnt Rentenpläne von Bärbel Bas ab Bärbel Bas, die neue SPD-Arbeitsministerin, will Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung einbeziehen. Norman Wirth, Rechtsanwalt und Geschäftsführender Vorstand im Bundesverband Finanzdienstleistung AfW, hält von diesem Ansinnen gar nichts. Der Wahlkampf müsse jetzt vorbei sein, meint er. Achim Nixdorf 11:05 Uhr | 12. Mai | 2025 Advertorial Gewerbekunden bei bKV und bAV unterstützen Vertriebschance betriebliche Vorsorge Die Beratung zur betrieblichen Vorsorge gilt als sehr komplex. Beim vierten Tag des Kongresses bekommen Sie weitere praktische Tipps und smarte Tools. 16:04 Uhr | 16. April | 2025 Mehr Laden