betriebliche Vorsorge lachsblau-Podcast PKV: Wie die Landeskrankenhilfe neu angreifen will Zuletzt war es still geworden um den Versicherer aus der Lüneburger Heide. Das soll sich jetzt ändern. Wie, das erzählen der neue Vertriebsvorstand Jan-Peter Diercks und Oliver Contala, Leiter des Gesamtvertriebs, in der neuen Folge von lachsblau. Martin Thaler 11:09 Uhr | 05. September | 2025 Altersvorsorge Betriebsrentenstärkungsgesetz II: Kabinett gibt grünes Licht Das Bundeskabinett hat auf seiner jüngsten Sitzung den Entwurf des Zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetzes beschlossen. Grünes Licht gab es auch für den geplanten Stopp des ewigen Widerrufsrechts bei Lebenspolicen. Achim Nixdorf 13:09 Uhr | 04. September | 2025 Interview mit Aba-Geschäftsführer Stiefermann BRSG II: „Die Schritte sind richtig – aber sie sind nicht groß genug" Ein aktueller Referentenentwurf aus dem Bundesarbeitsministerium will die betriebliche Altersversorgung (bAV) stärken. Ob das gelingen kann und was das für den Vertrieb bedeutet, darüber sprach procontra mit Klaus Stiefermann, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba). Achim Nixdorf 11:08 Uhr | 18. August | 2025 GDV bezieht Stellung zur BRSG II Betriebsrenten: 4 Vorschläge an die Bundesregierung Die Bundesregierung will die Verbreitung von Betriebsrenten steigern. Ihr Gesetzesentwurf stößt in der Branche auf Zustimmung – allerdings gibt es auch zahlreiche Verbesserungsvorschläge. Martin Thaler 09:08 Uhr | 08. August | 2025 procontra-Produktcheck Was taugt die neue Allianz-bKV der Klinikrente? Die betriebliche Krankenversicherung boomt seit einigen Jahren und wächst immer weiter. Die Branchenlösung Klinikrente hat kürzlich mit der Allianz das Portfolio um eine solche bKV erweitert. Wir haben uns die neue Lösung angeschaut. OM Oliver Mest 13:07 Uhr | 31. Juli | 2025 Was Makler jetzt wissen sollten Betriebsrente 2.0: Das plant die neue Bundesregierung für die bAV Die schwarz-rote Bundesregierung möchte Betriebsrenten attraktiver machen. Das gab Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) jetzt bekannt. Was die Politik genau plant, und was die Verbände AfW und GDV dazu sagen, lesen Sie hier. Achim Nixdorf 14:07 Uhr | 23. Juli | 2025 Kolumne Garantien für eine zukunftsfähige BZML neu denken In der betrieblichen Altersversorgung galt die Beitragszusage mit Mindestleistung (BZML) lange Zeit als attraktives Modell. Aber die Wirklichkeit hat dieses Versprechen wirtschaftlich ausgehöhlt, meint Stefan Oecking, Vorstandsvorsitzender des IVS – Institut der versicherungsmathematischen Sachverständigen für Altersversorgung. Stefan Oecking 07:07 Uhr | 18. Juli | 2025 Sachbezugsfreigrenze & Co. Betriebliche Pflege: Diese 6 Reformen würden den Vertrieb voranbringen Was sich Makler wünschen, damit die betriebliche Pflegeversicherung durchstartet, schildert Bastian K. Roeder, Vorstand des Vermittlerpools BCA, im Interview. Stefan Terliesner 10:06 Uhr | 27. Juni | 2025 German Equal Pension Symposium 2025 Warum Makler Frauen in der Altersvorsorge nicht ignorieren sollten Die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen liegt immer noch bei 39,4 Prozent. Die Gründe dafür sind vielschichtig. Warum es ohne Versicherungsmakler an Bord schwer wird dies zu ändern und warum Frauen frühzeitig loslegen sollten mit der Altersvorsorge, war unter anderem Thema auf dem German Equal Pension Symposium in Köln. Nadine Wiesenthal 12:06 Uhr | 24. Juni | 2025 Staatliche Förderung Warum die betriebliche Pflegeversicherung bald boomen könnte Die bPV ist wahrlich kein Verkaufsschlager. Noch nicht. Denn die Notwendigkeit ist da und Produkte bereits vorhanden. Nun werden Förderungen wahrscheinlicher, die den Vertrieb anheizen könnten. Stefan Terliesner 10:06 Uhr | 13. Juni | 2025 Mehr Laden