Private Krankenversicherung

PKV: Das sind Maklers Lieblinge 2025

Für Zahnzusatz, bKV und Co. haben die Makler klare Favoriten. Ein Krankenversicherer konnte gleich drei Titel abräumen, ein anderer zwei. In der Vollversicherung gibt es einen neuen Liebling.

Author_image
12:10 Uhr | 22. Oktober | 2025
PKV: Das sind Maklers Lieblinge 2025

Die private Krankenversicherung kann sich nicht mehr über mangelnde Nachfrage beschweren. Doch auf welche Anbieter setzen Maklerinnern und Makler in diesen beschwingten Zeiten?

| Quelle: Cagkansayin

Seit kurzem herrscht ein anderer Drive in der privaten Krankenversicherung, speziell in der Vollkostenversicherung. Denn während es zuvor mehr als ein Jahrzehnt bergab ging mit der Anzahl der Privatversicherten, wächst ihr Bestand seit 2023 wieder. Welche lukrative Zielgruppe dabei unter anderem arg auf die Leistungen und nur bedingt auf den Preis schaut, hat procontra bereits ausführlich berichtet.

Auch andere Bereiche der PKV erfreuen sich großer Nachfrage, zum Beispiel ungebrochen die Zahnzusatzversicherung und mit immer neuen Maßstäben auch die betriebliche Krankenversicherung. Sie anzubieten wird für Arbeitgeber in Zukunft immer wichtiger – sei es, um im Wettbewerb um Fachkräfte zu punkten, aber auch, um das schwankende Gesundheitssystem abzufedern, vielleicht auch durch den Ersatz wegfallender GKV-Leistungen.

Dennoch können sich nicht alle privaten Krankenversicherer gleichermaßen über die wachsende Nachfrage freuen. Manche verlieren dauerhaft Kunden beziehungsweise können die Abgänge nicht durch Neugeschäft kompensieren. Andere wiederum stehen in der Gunst der Maklerinnen und Makler weit oben, werden also beim Neugeschäft regelmäßig bedacht. Welche das aktuell in sechs Produktkategorien sind, zeigt unsere folgende Bildergalerie der Maklers-Lieblinge-Gewinner:

PKV: Das sind Maklers Lieblinge 2025

1/6

Krankenzusatz ambulant: Barmenia

Mit 16,7 Prozent der hierzu abgegebenen Stimmen verteidigt die Barmenia beziehungsweise mittlerweile Barmenia-Gothaer (gezählt wurden allerdings nur die Stimmen für die Barmenia, nicht die für die Gothaer) ihren ersten Platz aus dem Jahr 2024. Im Zusatzgeschäft ist sie seit Jahren eine Bank. Auch Vorjahresdritte Signal Iduna kann wieder überzeugen (6,5 Prozent) und rückt auf Platz zwei vor, während sich Hansemerkur und Union KV Platz drei teilen (jeweils 5,8 Prozent).