Arbeitskraftabsicherung Corona-Spätfolgen Post-Covid und BU-Leistung: Was Vermittler wissen sollten Leistet eine BU-Versicherung auch bei Long- oder Post-Covid? Mit dieser Frage hat sich jetzt Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, auseinandergesetzt. Seine Antwort kann Maklern bei der Beratung helfen. Achim Nixdorf 13:04 Uhr | 28. April | 2025 Kleine Spitzengruppe Diese BU-Versicherer liegen in mehreren Ratings und Umfragen vorn Nimmt man die Sieger aus mehreren Leistungsratings und Makler-Umfragen zusammen, wird die Schnittmenge immer kleiner. Zwei BU-Versicherer konnten sich aber in jeder Hinsicht behaupten. Florian Burghardt 14:04 Uhr | 11. April | 2025 68 Tarife im Vergleich IVFP kürt die besten BU-Versicherungen 2025 Das IVFP hat 68 SBU-Tarife von 43 Lebensversicherern untersucht. Ermittelt wurden die Testsieger für die Zielgruppen kaufmännische, medizinische und handwerkliche Berufe, sowie für Selbstständige, Studenten und Auszubildende. Florian Burghardt 15:04 Uhr | 02. April | 2025 Durchschnittswert Franke und Bornberg: 1.100 Euro BU-Rente sind nicht genug Die durchschnittliche BU-Rente würde in vielen Großstädten gerade noch für die Wohnungsmiete reichen, kritisiert das Analysehaus Franke und Bornberg. Das zu ändern, liege vor allem beim Vertrieb. Florian Burghardt 11:03 Uhr | 07. März | 2025 Auf dem Weg zum Marktstandard? Neuer Service: Erste Versicherer bieten unabhängige BU-Beratung an Erste Lebensversicherer bieten eine unabhängige Leistungsberatung für BU-Antragsteller an. Doch was bedeutet das konkret und hat dieser neue Service das Zeug, zum Marktstandard zu werden? procontra hakte nach. Achim Nixdorf 11:03 Uhr | 05. März | 2025 Diskussion hält an BGH-Urteil zur Grundfähigkeitsversicherung: „Wir brauchen Rechtssicherheit" Das BGH-Urteil zu Grundfähigkeitsversicherungen sorgt noch immer für Unruhe in der Branche. Die „Beschwichtigungen" seitens der Versicherer reichten nicht aus, meint etwa BU-Experte Matthias Helberg. Achim Nixdorf 15:02 Uhr | 17. Februar | 2025 Berufsunfähigkeitsversicherung Warum der Versicherer die BU-Rente nicht einfach befristen darf Laut einem Beschluss des OLG Nürnberg, auf den Fachanwalt Tobias Strübing hinweist, dürfen sich BU-Versicherer bei der Befristung von Leistungen nicht einfach auf die Aussagen ihrer Kunden stützen. Florian Burghardt 14:02 Uhr | 13. Februar | 2025 procontra hakt nach BGH-Urteil zur Grundfähigkeitsversicherung: Was Vermittler wissen müssen Ein aktuelles BGH-Urteil legt den Schluss nahe, dass die VVG-Regelungen zur Lebensversicherung nicht auch für Grundfähigkeitsversicherungen gelten. Über mögliche Auswirkungen wird derzeit kontrovers diskutiert. Achim Nixdorf 10:02 Uhr | 12. Februar | 2025 procontra-Produktcheck Was taugt das Baloise Update 2025 zur BU-Versicherung? Die Baloise ist seit einigen Jahren mit einer kundenfreundlichen BU-Versicherung am Markt und hat das Produkt jetzt einem Update unterzogen. procontra-Produkttester Oliver Mest hat sich die Änderungen einmal angeschaut und einem Produktcheck unterzogen. OM Oliver Mest 13:02 Uhr | 11. Februar | 2025 Versicherer lenkt ein BU-Streit zwischen Anwaltskanzlei und Standard Life ist beigelegt Der Streit zwischen der Hamburger Anwaltskanzlei Jöhnke & Reichow und der Standard Life um ein BU-Leistungsantragsverfahren ist beigelegt. Nach Auskunft der Kanzlei hat die Standard Life den Versicherungsfall inzwischen vollständig reguliert. Achim Nixdorf 16:02 Uhr | 05. Februar | 2025 Mehr Laden