Maklers Lieblinge

Das sind die beliebtesten Maklerpools 2025

Maklerpools sind aus dem Vertrieb nicht wegzudenken, gleichzeitig verändert sich gerade viel im Anbieterfeld. Welche Pools die freien Vermittler in dieser stürmischen Zeit favorisieren, zeigen die Ergebnisse der Umfrage Maklers Lieblinge.

Author_image
13:10 Uhr | 14. Oktober | 2025
Das sind die beliebtesten Maklerpools 2025

Welche Maklerpools in der Gunst der Makler ganz oben stehen, hat die procontra-Umfrage Maklers Lieblinge auch 2025 ermittelt.

| Quelle: weerapatkiatdumrong

Der Markt der Maklerpools ist im Umbruch. Zwar sind die Intermediäre zwischen Versicherern und Maklern weiterhin ein wichtiges Drehkreuz für das Neugeschäft der Branche. Doch spätestens seit dem Einstieg der Großinvestoren Hg Capital bei Fond Finanz und DEMV Deutscher Maklerverbund sowie Warburg Pincus bei Blau Direkt ist mehr Bewegung in die relativ kleinteilige Anbieterlandschaft gekommen.

Einerseits geht es dabei in Richtung der Konsolidierung. Damit gemeint sind aber nicht nur große Zusammenschlüsse, wie jüngst durch Blau Direkt und Maxpool. Auch kleinere Maklerpools wie Ende letzten Jahres [pma:] aus Münster werden offenbar interessanter für die Zusammenschlüsse in größere Gruppen. Dazu kommt, dass die Versicherer in der immer noch angespannten Kostenphase genauer darauf schauen, welche Vertriebswege und Intermediäre sich für sie noch lohnen. Demgegenüber wollen die Maklerpools ihre große Rolle im Vertrieb behaupten.

Dass Sie diese weiterhin innehaben, belegen die Antworten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der procontra-eigenen Umfrage Maklers Lieblinge. Lediglich 4,5 Prozent von ihnen gaben an, mit keinem einzigen Maklerpool oder Maklerverbund zusammenzuarbeiten. Im Durchschnitt aller Antworten sind es zwei.

Das wichtigste Argument dafür, mit mehreren Maklerpools zusammenzuarbeiten, ist aus Sicht der Befragten die Kombination von deren besonderen Angeboten aus verschiedenen Sparten (40,2 Prozent). Für viele Makler gibt es also nicht den einen Alleskönner unter den Pools. Es folgen die Kombination von Tools und Maklerverwaltungsprogrammen verschiedener Intermediäre (36,4 Prozent), die Kombination der verschiedenen Services wie Schulungen oder Rechtsberatungen (26,7 Prozent) und die Kombination verschiedener Prämien und Bonusprogramme (7,8 Prozent).

Die hauptsächlichen Gründe, warum die Vermittler überhaupt mit Maklerpools zusammenarbeiten, sind ein Breiter Produkt- und Anbieterzugang, der Zugang zu Vergleichsrechnern und die Reduzierung ihres administrativen Aufwands. Kaum von Bedeutung sind dagegen die Vernetzung mit anderen Maklern oder der Zugang zu Video-Beratungstools. Hier wissen sich die Makler anscheinend selbst zu helfen.

Welche Maklerpools die Teilnehmer von Maklers Lieblinge in diesem Jahr auf die Top 5 Plätze gewählt haben, teilen wir in der folgenden Bildergalerie mit:

Das sind die beliebtesten Maklerpools 2025

1/5

Platz 5: SDV

Die SDV Servicepartner der Versicherungsmakler AG verteidigt mit 7,1 Prozent der abgegebenen Stimmen ihren fünften Platz aus dem Vorjahr. Damit haben sich die Augsburger mittlerweile in der Spitzengruppe festgesetzt.