GDV-Statistik

Diese Versicherungsstandorte gewinnen/ verlieren an Bedeutung

Rund 480.000 Beschäftigte arbeiten für die deutschen Versicherer – und das, obwohl im Vertrieb weiter Stellen abgebaut werden. Eine aktuelle Statistik des GDV zeigt, in welchen Städten die Zahl der Beschäftigten zuletzt zunahm.

Author_image
10:09 Uhr | 26. September | 2025
Blick auf München mit den Alpen im Hintergrund

München ist auch 2025 der wichtigste Versicherungsstandort in Deutschland.

| Quelle: Thomas Demarczyk

Während viele Betriebe zuletzt eher Arbeitsplätze abbauten, beschäftigt die Versicherungswirtschaft zuletzt wieder mehr Menschen. So arbeiteten zuletzt 480.240 Menschen für die Versicherer, wie aus einer Statistik des Branchenverbands GDV hervorgeht. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein deutlicher Anstieg: Damals vermeldete der GDV 473.780 Beschäftigte bei den Versicherern. Damit liegt die Zahl der Beschäftigten fast wieder auf dem Niveau von 2023, als die Versicherer 481.500 Menschen beschäftigten.

Dabei geht die Zahl der im Vertrieb tätigen Vermittler weiter zurück. Waren hier laut Statistik 2023 noch 190.700 Menschen beschäftigt, waren es zuletzt nur noch 181.760 Menschen. Kompensiert wird dies offenbar durch neue Betätigungsfelder, die bei den Versicherern entstehen. So suchen diese verstärkt App-Programmierer, IT-Spezialisten und Data-Science-Experten.

Probleme Ausbildungsplätze zu besetzen

Rund 11.400 Auszubildende werden bei den Versicherern ausgebildet. Und obwohl die Versicherer einige gute Argumente auf ihrer Seite haben – wie beispielsweise ein hohes Ausbildungsgehalt – haben die Unternehmen trotzdem weiter Probleme, alle offenen Ausbildungsstellen und dualen Studienplätze zu besetzen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Als problematisch bewerteten die Unternehmen dabei vor allem die mangelnde Eignung vieler Bewerber.

Die aktuelle GDV-Statistik gibt auch einen Überblick über die wichtigsten Versicherungsstandorte in Deutschland. Weit vorne ist dabei weiter München. In der bayerischen Landeshauptstandort haben viele Unternehmen wie die Allianz, Bayerische, Versicherungskammer Bayern oder die LV 1871 ihren Hauptsitz. Gegenüber 2023 stieg die Zahl der hier Beschäftigten weiter an. Wie sich die Beschäftigtenzahlen in den übrigen Versicherer-Hochburgen entwickelt haben, sehen Sie in der untenstehenden Tabelle.

Das sind die wichtigsten Versicherungsstandorte

Stadt

Beschäftigte 2025

Beschäftigte 2024

Beschäftigte 2023

München

30.510

29.270

29.570

Köln

25.350

25.130

24.140

Hamburg

18.220

17.990

18.030

Hannover

15.100

14.220

14.180

Stuttgart

12.080

13.430

13.920

Düsseldorf

11.560

11.040

11.110

Wiesbaden

10.440

10.000

9.680

Berlin

10.200

10.250

10.450

Frankfurt am Main

9.750

8.420

8.530

Münster

8.220

7.970

7.820

Nürnberg

8.070

8.120

8.380