Chefwechsel

Langjähriger Vema-Vorstandsvorsitzender Hermann Hübner geht in Ruhestand

Für die Vema das Ende einer Ära: Nach 23 Jahren an der Spitze scheidet Hermann Hübner mit Erreichen des 65. Lebensjahrs satzungsgemäß aus. Ein alter Hase übernimmt das Ruder.

Hermann Hübner

Hermann Hübner wird weiter als Makler tätig sein. | Quelle: Vema

Hübner übernahm das Steuer der Vema vor 23 Jahren zu einer Zeit, als sich die Genossenschaft in eher unruhigem Fahrwasser befand und neue Orientierung suchte. Zusammen mit seinem Vorstandskollegen Andreas Brunner steuerte er sie, wie es in einer Mitteilung der Vema heißt, wieder in ruhiges Gewässer und löste Probleme.

Die Klauselbögen zur gewerblichen Sachversicherung und zur gewerblichen Haftpflicht sowie die Tarifrechner sind laut Vema Beispiele für Produktentwicklungen, die Hübner geprägt hat.

Nachfolger wird Andreas Brunner

Der Maklerbedarf habe bei Hübner stets an erster Stelle gestanden. Lösungen, die wirklich für die Praxis taugen, waren sein Ziel. Dabei konnten eigene Erfahrungen beider Vorstände aus mehreren Jahrzehnten der Tätigkeit als Versicherungsmakler einfließen. Mit seiner Maklerfirma DH Versicherungsmakler GmbH & Co KG wird Hermann Hübner der Branche weiterhin erhalten bleiben.

Mit Thomas Hirsch und Johannes Neder wurde der Vorstand bereits verjüngt. Zusammen mit Andreas Brunner als altem Hasen, der künftig die Position des Vorstandsvorsitzenden innehaben wird, schlagen sie gemeinsam das nächste Kapitel der der Makler-Genossenschaft auf.