Urteil Ausgang noch offen Verbraucherschützer gegen Debeka: Streit um Storno-Klausel schwelt weiter Der Streit zwischen der Verbraucherzentrale Hamburg und der Debeka um einen umstrittenen Stornoabzug bei Kündigung von Kapitallebens- und Rentenversicherungen hält an und liegt zur Entscheidung weiter beim BGH. Derweil läuft eine wichtige Frist ab. Achim Nixdorf 14:10 Uhr | 08. Oktober | 2025 Sturmschaden Kaskoversicherer siegt im Streit um umgestürzte Yacht Im Winter wandern viele Boote ins Lager. Doch wer haftet dafür, wenn sie dort beschädigt werden? Eine Frage, mit dem sich jüngst das Hamburger Landgericht auseinandersetzen musste. Martin Thaler 14:10 Uhr | 07. Oktober | 2025 Schadenfall der Woche Zeitpuffer vergessen: Urlauberin verliert Streit mit Reiserücktrittsversicherung Schnell zum Flughafen, doch plötzlich steht der Verkehr: Eine Frau verpasste aufgrund einer Vollsperrung ihren Urlaubsflug nach Hawaii und stritt sich anschließend mit ihrer Versicherung um eine Entschädigung. Martin Thaler 14:10 Uhr | 02. Oktober | 2025 Urteil Kein Schmerzensgeld nach Sturz in der Gemüse-Abteilung Eine Supermarkt-Kundin war auf einem Salatblatt ausgerutscht und hatte sich schwer verletzt. Ihre Klage gegen den Betreiber des Supermarktes blieb allerdings erfolglos. Martin Thaler 11:09 Uhr | 30. September | 2025 Urteil Kranbesitzer muss 12 Jahre nach schwerem Unfall haften Im Jahr 2013 stürzte in Bad Homburg ein schwerer Baustellenkran auf einen Aldimarkt, es gab eine Tote und mehrere Verletzte. Vor dem Frankfurter Oberlandesgericht wurde nun darüber verhandelt, wer den Betroffenen Schadenersatz zu zahlen habe. Martin Thaler 10:09 Uhr | 25. September | 2025 OLG-Urteil BU-Antrag: Arglistige Täuschung durch Angaben „ins Blaue hinein“ Bei der Beantwortung von Gesundheitsfragen im BU-Antrag sollten Kunden lieber genau überprüfen, ob diese auch stimmen. Denn Angaben im guten Glauben können im Leistungsfall zum Problem werden, wie ein Urteil des Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgerichts zeigt. Florian Burghardt 14:09 Uhr | 09. September | 2025 Behauptete Pflichtverletzungen Abgelehnt: Wirecard-Anlegerin fordert Schadensersatz von BaFin Tausende Aktionäre haben durch die Pleite von Wirecard viel Geld verloren. Eine Anlegerin versuchte nun, die BaFin aufgrund derer Maßnahmen haftbar zu machen. Vergeblich. Martin Thaler 11:08 Uhr | 29. August | 2025 OLG-Urteil Kann wieder arbeiten? Versicherer muss Ende der BU klar begründen Eine bloße Mitteilung des Wegfalls der Berufsunfähigkeit, wonach der Versicherungsnehmer (VN) „nun eine andere Arbeit ausübt“, genügt laut einem Urteil des OLG Saarbrücken nicht. Der Versicherer muss in der Einstellungsmitteilung schon genauer werden. Nadine Wiesenthal 10:08 Uhr | 29. August | 2025 Vorheriges Urteil aufgehoben BGH sieht Regelungslücke bei Existenzschutzversicherung Existenzschutzversicherungen zahlen häufig auch bei Pflegebedürftigkeit. Doch was gilt, wenn laut Vertrag die Leistung von der Pflegestufe abhängt, diese aber seit 2017 nicht mehr existieren? Ein Fall für den BGH. Martin Thaler 12:08 Uhr | 26. August | 2025 Haftung Wichtiges Urteil: Wo Maklers Beratungspflicht endet Ein Kunde hatte explizit eine konkrete Police geordert, nach einem abgelehnten Schaden aber trotzdem über 300.000 Euro Regress von seinem Makler verlangt. Der Fall landete vor Gericht. Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht, hat sich das für Makler wichtige Urteil des OLG Oldenburg genau angesehen. Florian Burghardt 14:08 Uhr | 18. August | 2025 Mehr Laden