Urteil Urteil Haben PKV-Kunden Anspruch auf Informationen zu früheren Prämienanpassungen? Ob ein privater Krankenversicherer einem Kunden Auskunft über zurückliegende Prämienanpassungen geben muss, hat nun der Bundesgerichtshof entschieden. Hannah Petersohn 16:09 Uhr | 27. September | 2023 Übernachtungskosten Wann zahlt die Hausratversicherung die Ersatzunterkunft? Nach einem Feuer- oder Wasserschaden kann die eigene Wohnung schnell unbewohnbar sein. Hausratversicherer werben darum mit der Kostenübernahme für ein Hotel. Doch uneingeschränkt gelten diese Klauseln nicht, wie ein aktuelles Urteil aus dem Saarland zeigt. Martin Thaler 12:09 Uhr | 19. September | 2023 Gesetzliche Unfallversicherung Leistungspflicht auch außerhalb versicherter Flächen? Ein Forstwirt verletzte sich beim Baumfällen, allerdings außerhalb der versicherten Waldfläche. Ob seine Berufsgenossenschaft dennoch zahlen musste, hatte das Sozialgericht München zu entscheiden. Florian Burghardt 15:09 Uhr | 12. September | 2023 Urteil Hausratversicherung: Ohne Einkommensnachweis keine Leistung Nach einem Einbruch verlangte der Versicherer vom Opfer nach deren momentaner Einkommenssituation. Diese Frage wollte die Versicherungsnehmerin nicht beantworten, der Versicherer daraufhin nicht zahlen. Der Fall landete vor Gericht. Martin Thaler 15:09 Uhr | 07. September | 2023 Beratungshaftung Diese Wohngebäude-Klausel könnte für Makler zur Haftungsfalle werden Der Rechtswissenschaftler Schwintowski warnt Makler vor der Verwendung einer Obliegenheiten-Klausel in der Wohngebäudeversicherung. Auch die erneuerte Variante in den GDV-Musterbedingungen sei angreifbar. Florian Burghardt 17:09 Uhr | 01. September | 2023 Urteil Wohngebäudeversicherung muss keinen Vorschuss zahlen Nach einem Leitungswasserschaden wandte sich die Versicherungsnehmerin an ihren Versicherer und verlangte einen Vorschuss zur Reparatur des Schadens. Der Versicherer weigerte sich, so dass der Fall vor Gericht landete. Martin Thaler 12:08 Uhr | 29. August | 2023 BGH-Urteil Wann die Lebensversicherung nicht widerrufen werden darf Eine Frau hatte eine Lebensversicherung als Absicherung für ihr Baudarlehen abgeschlossen. Als sie 20 Jahre später ihr ewiges Widerspruchsrecht nutzen wollte, stellte sich der Versicherer quer. Der BGH musste entscheiden. Florian Burghardt 14:08 Uhr | 22. August | 2023 Reiserücktritt-Police Versicherer verheddert sich in seinen eigenen Bedingungen Mit einer „Medizinischen Stornoberatung“ wollte ein Reiseversicherer seinen Kunden die Entscheidung erleichtern, ob eine Stornierung des Urlaubs die richtige Entscheidung sei. Leisten wollte er dann allerdings nicht. Florian Burghardt 13:08 Uhr | 14. August | 2023 Urteil PKV muss keine unbefristete Leistungszusage gewähren Muss ein Versicherer auch für zukünftige Leistungen, die noch nicht stattgefunden haben, eine Leistungszusage erteilen? Diese Frage hatte vor kurzem das Saarbrückener OLG zu beantworten. Martin Thaler 12:08 Uhr | 08. August | 2023 Wohngebäudeversicherung Hausbesitzerin verliert Rechtsstreit um Rückstau und Elementarschäden Noch immer verfügt nur rund die Hälfte der Immobilienbesitzer in Deutschland über eine Elementarversicherung. Doch auch wer sich gegen Naturgefahren abgesichert hat, ist nicht immer auf der sicheren Seite, wie ein Urteil aus Düsseldorf zeigt. Martin Thaler 12:08 Uhr | 04. August | 2023 Mehr Laden