Nachhaltigkeit Repräsentative Befragung Neue Studie zeigt: 50 Prozent der Deutschen setzen auf nachhaltige Geldanlagen Nachhaltigkeit spielt für die Hälfte der Deutschen inzwischen eine zentrale Rolle bei der Geldanlage. Ein ebenso großer Anteil würde sogar auf Rendite verzichten, um nachhaltig zu investieren. Das zeigt eine aktuelle Studie der Barmenia-Gothaer. Achim Nixdorf 11:04 Uhr | 15. April | 2025 „Omnibus Simplification Package“ EU: Wird die Vereinfachung der Nachhaltigkeitsberichterstattung gelingen? Mit dem „Omnibus Simplification Package“ setzt die Europäische Kommission ein klares Signal für eine effizientere und realitätsnähere Nachhaltigkeitsberichterstattung. Besonders kleinere Unternehmen sollen entlastet, bestehende Standards vereinfacht und zeitlich gestreckt werden. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) unterstützt die Initiative, hat aber noch Zweifel am Gelingen. Nadine Wiesenthal 11:04 Uhr | 11. April | 2025 Fondspolicenreport Nachhaltigkeit Nachhaltige Fondspolicen: Neue Studie zeigt viele Lücken im Angebot Eine aktuelle Analyse vom Hamburger Beratungsunternehmen Smart Asset Management Service zeigt, wo es bei nachhaltigen Fondspolicen hakt und welche Tarife für Makler wirklich relevant sind. Nadine Wiesenthal 13:04 Uhr | 09. April | 2025 Nachhaltige US-Investitionen Pangaea-Life-CEO: „Donald Trump hält uns auf Trab" Pangaea Life, die grüne Tochter der Bayerischen, investiert in nachhaltige Immobilien weltweit, darunter auch im Süden der USA. Mit dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump sind solche Investments nicht unbedingt einfacher geworden. Darüber sprach procontra mit CEO Uwe Mahrt. Achim Nixdorf 11:03 Uhr | 31. März | 2025 pro&contra EU strafft Nachhaltigkeitsregularien – sinnvoll oder Rolle rückwärts? Die EU-Kommission hat kürzlich ein sogenanntes Omnibus-Gesetzgebungspaket zur Reduzierung und Straffung der Nachhaltigkeitsregulierung vorgelegt. Sinnvoll oder Rolle rückwärts? Dazu nehmen Götz Treber, Leiter Kompetenzzentrum Unternehmenssteuerung und Regulierung beim GDV, und Verena Menne, Geschäftsführerin FNG, Stellung. Achim Nixdorf 08:03 Uhr | 21. März | 2025 Neuer Nachhaltigkeits-Score 3 Versicherer gehen beim Thema Nachhaltigkeit voran Das Ratinghaus Franke und Bornberg will das nachhaltige Wirken von Versicherern messbar machen und führt einen neuen Nachhaltigkeits-Score ein. Dieser soll Maklern eine Orientierung für deren Beratung geben. Martin Thaler 12:03 Uhr | 11. März | 2025 Bürokratie-Abbau Versicherer atmen auf: EU will Berichtspflichten eindampfen Die EU-Kommission hat ein sogenanntes Omnibus-Paket zum Bürokratieabbau vorgelegt. Es sieht unter anderem Lockerungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor. Der GDV begrüßt die Initiative, es gibt aber auch massive Kritik daran. Achim Nixdorf 12:02 Uhr | 27. Februar | 2025 "Lachsblau"-Podcast Pangaea-Life-Geschäftsführer Mahrt: „Taxonomie hat uns zurückgeworfen“ Was muss sich ändern, damit das Thema Nachhaltigkeit auch für Anleger an Bedeutung gewinnt? Eine von vielen großen Fragen, denen sich Pangaea-Life-Geschäftsführer Uwe Mahrt in der aktuellen Folge von "Lachsblau" stellt. Martin Thaler 13:02 Uhr | 05. Februar | 2025 Klimawandel, Cyber, Finanzmärkte BaFin-Report: Diese 6 Risiken machen das Finanzsystem verwundbar Im Report „Risiken im Fokus der BaFin 2025“ gibt die Finanzaufsicht einen Risikoausblick und fasst in 6 Risiken und drei Trends zusammen, welche Kräfte künftig besonders auf die Versicherungswirtschaft einwirken werden und Schäden zufügen können. Nadine Wiesenthal 14:01 Uhr | 28. Januar | 2025 Kolumne Altersvorsorge neu gedacht: Ideen für eine zukunftsfähige Rente Das Aus der Bundesregierung könnte den Weg frei machen für eine gerechtere und zukunftsfähige Rentenreform, meint Gorden Isler. Der Hamburger Versicherungsmakler hat dazu konkrete Ideen. GI Gorden Isler 11:12 Uhr | 10. Dezember | 2024 Mehr Laden