Nachhaltigkeit Neue Musterbedingungen Balkonkraftwerke künftig über Hausratversicherung abgedeckt Für alle, die ihren Strom selbst auf dem Balkon erzeugen, gibt es eine gute Nachricht: Künftig sind die Mini-Photovoltaikanlagen über die Hausratversicherung vor Schäden geschützt. Hannah Petersohn 11:11 Uhr | 27. November | 2023 Versicherungsschutz in Zeiten der Energiewende „Die Absicherung von Wärmepumpen ist ein zögerliches Geschäft" Wie verändert die Energiewende die Nachfrage nach Versicherungsschutz? Dazu bezieht Martina Echtermeyer, Gruppenleitung Gewerbe und Privatkunden/Haftpflicht-Underwriter beim EVK Enser Versicherungskontor, im procontra-Interview Position. CF Carla Fritz 12:11 Uhr | 24. November | 2023 Nachhaltiges Investieren Diese Beratungshürden bergen ESG-Fonds Die Präferenzabfrage erfordert eine nachhaltige Fondsvariante, falls der Kunde sie möchte. Dabei sollte auf das eingeschränkte Investmentuniversum hingewiesen werden. Jan Wagner 12:11 Uhr | 22. November | 2023 GDV-Nachhaltigkeitsbericht Schutz der Artenvielfalt für Versicherer kaum von Belang Vor einem Jahr forderte der Gesamtverband der Versicherungswirtschaft die Unternehmen auf, den Schutz der Artenvielfalt auf die Agenda setzen. Jetzt zeigt sich: Das Gegenteil davon ist passiert. Bei anderen Nachhaltigkeitsthemen sieht es etwas besser aus. Hannah Petersohn 14:11 Uhr | 08. November | 2023 Kundenbestand filtern So finden Makler Kunden für nachhaltige Wohngebäudeversicherungen Laut einer Umfrage unter Hauseigentümern besteht weiterhin großes Potenzial für nachhaltige Schadenregulierung. Sie zeigt auch, was die Kunden am meisten interessiert und was sie von ihren Versicherern erwarten. Florian Burghardt 13:10 Uhr | 31. Oktober | 2023 Trotz Präferenzabfragepflicht Viele Versicherungsvertreter tun sich weiterhin schwer mit Nachhaltigkeitsberatung Die verpflichtende Abfrage von Nachhaltigkeitspräfenzen hat in der AO die Beratungen zu solchen Altersvorsorgeprodukten nur geringfügig erhöht. Dafür machen die Vertreter teilweise auch ihre Produktgeber verantwortlich. Florian Burghardt 16:10 Uhr | 19. Oktober | 2023 Assekurata-Umfrage Kunden verlieren ein wenig die Lust an Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist in aller Munde, doch offenbar leidet hierunter die Relevanz für viele Menschen. Diese sehen sich insbesondere in Versicherungsfragen schlecht informiert – und vermuten, dass es die Versicherer mit dem Thema auch nicht so ernst meinen. Martin Thaler 12:10 Uhr | 17. Oktober | 2023 Zwei Altersvorsorge-Ratings zeigen Das sind die besten nachhaltigen Fondspolicen Sowohl das IVFP als auch Franke und Bornberg geben der nachhaltigen Kapitalanlage bei ihren Ratings zu Altersvorsorgeprodukten nun mehr Gewicht. 19 Tarife können aktuell in beiden Ratings voll überzeugen. Florian Burghardt 15:10 Uhr | 12. Oktober | 2023 Versicherungsbranche kritisiert EU-Regularien „Nachhaltigkeitsberichte sollten keine Datenfriedhöfe sein“ Der Regulierungswillen seitens der Europäischen Union wird von der Versicherungswirtschaft immer wieder kritisiert. Besonders die Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung bereitet der Branche Kopfzerbrechen. Zu Recht? Hannah Petersohn 12:10 Uhr | 10. Oktober | 2023 Neue Möglichkeiten dank Zukunftsfinanzierungsgesetz Gewinnen offene Immobilienfonds wieder an Attraktivität? Durch das Zukunftsfinanzierungsgesetz sollen offene Immobilienfonds leichter in Erneuerbare Energien investieren dürfen. Doch was heißt das für die Anleger? Martin Thaler 10:10 Uhr | 05. Oktober | 2023 Mehr Laden