Nachhaltigkeit Nachhaltiges Investieren „Fondsanbieter mit Nachhaltigkeitsansatz haben verloren“ Über Greenwashing und die Frage, wie nachhaltig der Mainstream wirklich ist, spricht Alexander Funk, Leiter des Portfoliomanagements bei Ökoworld, im procontra-Interview. HG Heike Gorres 09:03 Uhr | 24. März | 2023 Kommentar zum Anti-Greenwashing-Gesetz der EU Nette Etikette Die Europäische Kommission fordert strengere Regeln für nachhaltige Werbeversprechen. Gleichzeitig hat sie ganz offiziell Atom- und Gaskraft als „grün“ etikettiert. Ein Kommentar Hannah Petersohn 14:03 Uhr | 23. März | 2023 Greenwashing-Vorwurf Grüne Fonds „deutlich CO₂-lastiger“ Nachhaltige Fonds investieren infolge des Ukraine-Krieges zunehmend in fossile Energien. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Bürgerbewegung Finanzwende. Der Verein spricht von Greenwashing. Hannah Petersohn 16:02 Uhr | 21. Februar | 2023 Active Ownership Die Macht der Privatanleger wächst Anleger können das Thema Nachhaltigkeit deutlich vorantreiben. Warum Active Ownership für Unternehmen und Investoren gleichermaßen gewinnbringend sein kann, kommentiert Andreas von Angerer, Head of Impact bei Inyova Impact Investing. AV Andreas von Angerer 09:02 Uhr | 21. Februar | 2023 Advertorial bessergrün Partner-Tag auf profino Nachhaltigkeit – der einzige Weg zum Erfolg?! Nicht zufällig stehen hinter dem Partner-Tag-Titel sowohl ein Ausrufe- als auch ein Fragezeichen. Einerseits drängt das Thema Nachhaltigkeit mit Macht in den Versicherungsmarkt, andererseits tun sich viele Beteiligte noch schwer mit der Umsetzung. Ab dem 27.02. wird das anders. bessergrün unterstützt Makler*innen auf dem Weg in die Nachhaltigkeit, u.a. mit drei Stipendien in Höhe von 25.000 Euro. 09:02 Uhr | 16. Februar | 2023 Rolle rückwärts bei Nachhaltigkeit Namhafte Anbieter etikettieren Fonds um Erst sind Asset Manager vorgeprescht, jetzt entfernen sie die höchste ESG-Kennzeichnung der EU von ihren Produkten. Immer mehr Kunden sind verärgert und zwingen Berater so zum Handeln. Stefan Terliesner 10:02 Uhr | 13. Februar | 2023 Analyse der ESG-Berichte Das sind die 10 nachhaltigsten europäischen Versicherer Bei der Integration von ESG-Kriterien in die Unternehmenskultur liegen Assekuranzen aus dem deutschsprachigen Raum weit vorne. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Nachhaltigkeitsberichte von 20 europäischen Versicherern. Anne Mareile Walter 13:02 Uhr | 10. Februar | 2023 Erweiterte EU-Offenlegungsverordnung AfW und Votum aktualisieren Leitfaden für Vermittler Zum Jahreswechsel ist die EU-Transparenzverordnung ergänzt worden. Nun kritisieren Vermittlerverbände die „Regulierungsdichte“ und überarbeiteten im Zuge dessen ihre Arbeitshilfen für Vermittler. Anne Mareile Walter 12:02 Uhr | 07. Februar | 2023 EU-Regulierung zur Nachhaltigkeitsberatung „Da kann man eigentlich nur noch in die Tischkante beißen“ Die EU hat kürzlich die Technischen Regulierungsstandards für die ESG-Beratung korrigiert. Der Vorfall zeige, dass aufgrund der überbordenden Bürokratie mittlerweile sogar die Verantwortlichen den Überblick verlieren, sagt AfW-Chef Norman Wirth. Florian Burghardt 15:01 Uhr | 27. Januar | 2023 GDP befragt 200 Vermittler Auf diese nachhaltigen Produktanbieter setzen die Makler Wo groß ist das Beratungsbedürfnis zum Thema ESG? Von welchen Versicherern werden am häufigsten nachhaltige Produkte an den Mann oder die Frau gebracht? Eine telefonische Maklerbefragung liefert Aufschluss. Anne Mareile Walter 13:01 Uhr | 27. Januar | 2023 Mehr Laden