Maklers Meinung

So gelingt der Zugang zur Radfahrer-Community

Radfahrer stellen eine lohnende, aber oft unterschätzte Zielgruppe dar. Wie der Zugang zu ihrer Community gelingen kann, erklärt Markus Schreier, Mit-Gründer von BENOkasko-Fahrradkasko-Versicherung.

09:10 Uhr | 10. Oktober | 2025
Versicherungsmakler Markus Schreier

Markus Schreier, Mit-Gründer von BENOkasko-Fahrradkasko-Versicherung und Team Lead DHS Versicherungsmakler GmbH & Co. KG am Standort Göttingen. 

| Quelle: Schreier

Wer als Makler in den Fahrradmarkt einsteigen möchte, der sollte sich am besten mit einem Händler zusammentun, denn Kunden wollen heute in der Regel schon am Point of Sale bedient werden. Dabei ist es wichtig, dem Händler aufzuzeigen, welche Mehrwerte ich ihm und seinen Kunden bieten kann, so zum Beispiel eine individuelle und bedarfsgerechte Beratung oder einen guten Service im Schadenfall. 

Eine andere Möglichkeit, in den Markt einzusteigen, bietet das Jahresgespräch. Viele Radfahrer haben ihr Bike meist noch über die Hausratversicherung geschützt, was meist nicht ausreichend ist. Hier bietet es sich daher an, auf separate Fahrradversicherungen hinzuweisen, die ja nicht nur Diebstähle, sondern zum Beispiel auch Sturzschäden abdecken.  

Nicht außer Acht gelassen werden sollten auch die Cross-Selling-Möglichkeiten. Ich denke da insbesondere an Unfallpolicen. Und wer sich ein oder mehrere sehr teure Fahrräder leisten kann, der ist vielleicht auch an einer Altersvorsorgeplanung interessiert. 

>> Lesen Sie hierzu auch den folgenden Beitrag: