Podcast

Versichern zwischen zwei Kulturen - eine Maklerin als Brückenbauerin

Die Zahl der Chinesen in Deutschland wächst. In Versicherungsfragen wenden sich viele von Ihnen an Hailan Werksnies. Über ihre spezielle Zielgruppe, kulturelle Missverständnisse und Supersportwagen berichtet die Wuppertaler Maklerin in der aktuellen Folge von "lachsblau".

Hailan Werksnies zu Gast bei lachsblau

Hailan Werksnies stellt sich auf der DKM den Fragen der beiden lachsblau-Moderatoren Martin Thaler (links) und Martin Morgenstern. | Quelle: Hailan Werksnies

Versicherungsdeutsch ist eine Sprache für sich – selbst wer des Deutschen mächtig ist, kann hier verbal ins Straucheln geraten. Noch herausfordernder sind Fragen rund um den Versicherungsschutz für Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist. Wie kommen sie an die gewünschte Versicherung? Wie stellen sie sich auf eine womöglich grundlegend andere Absicherungskultur als in ihrem Herkunftsland ein?

Kaum eine kann diese Frage besser beantworten als Hailan Werksnies. Kam sie einst als Studentin nach Deutschland, ist sie mittlerweile eine wichtige Anlaufstation für Chinesisch-sprachige Menschen hierzulande – „eine Brücke zwischen den Kulturen“. Mit welchen Vorstellungen sie im Beratungsgespräch aufräumen muss, warum kulturelles Verständnis so wichtig ist und sie mittlerweile auch chinesische Supersportwagen versichert, erzählt sie in der neuesten Folge des „lachsblau“-Podcasts.