Versicherungsschäden

So urteilten Gerichte nach Starkregen, Unwetter, Sturm

Vollgelaufene Keller, kaputte Gartenzäune und herabfallende Dachziegel: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor einer unwetterträchtigen Woche. procontra hat aus diesem Anlass vier Streitfälle aus den Richtersälen zusammengetragen, die sich an den Folgen von Überschwemmungen oder orkanartigen Böen entzündeten.

Author_image
14:06 Uhr | 20. Juni | 2023

Der Deutsche Wetterdienst warnt in dieser Woche vor Unwettern – ein Thema, zu dem in den Gerichtsälen immer wieder Streits zwischen Kunde und Versicherer ausgefochten werden. | Quelle: Revolu7ion93

Schwere Gewitter, Starkregen, Hagel und Sturm: Der Deutsche Wetterdienst warnt für diese Woche vor einer Unwetterfront über Deutschland; Sturmböen mit bis zu 75 Kilometern pro Stunde seien möglich.

Dabei zieht die meteorologische Lage bei dem einen oder anderen Hausbesitzer Fragen nach dem Versicherungsschutz nach sich. Bei welchen Wasserschäden leistet die Wohngebäudeversicherung? Und ab wann greift der Elementarschutz?

Nicht selten entbrennt um die Klärung dieser und ähnlicher Fragen Streit zwischen Versicherungsnehmern und Versicherern, der dann vor Gericht ausgetragen wird. In untenstehender Bilderstrecke haben wir Urteile für Sie zusammengetragen, die vor dem Richterpult infolge von Sturm-, Überschwemmungs- und Überflutungsschäden gefällt wurden.