Wohnen Leistungskürzungen Vorschadeneinwand: Wie Wohngebäudeversicherer beim Neuwert sparen wollen Versicherer können die Leistung im Schadenfall kürzen, wenn dieser in Verbindung mit einem Vorschaden steht. Wie das funktioniert und wie Makler ihre Kunden dazu präventiv beraten können, erklärt Rechtsanwalt Vincent Jacobsen von der Kanzlei Michaelis. Florian Burghardt 05:03 Uhr | 03. März | 2025 Wegen Zinsen und Kaufpreisen Tilgung wird für Immobilienkäufer immer schwieriger Die Tilgungssätze für Baudarlehen sind in den letzten fünf Jahren deutlich zurückgegangen. Das liegt vor allem an den immer weiter steigenden Immobilienpreisen, aber auch am Zinsniveau. Florian Burghardt 14:02 Uhr | 18. Februar | 2025 Wohngebäudeversicherung Hoffnung für Versicherungsnehmer: Wackelt die Schwamm-Klausel? Schwammschäden sind in der Wohngebäudeversicherung in der Regel ausgeschlossen. Doch ein aktueller Beschluss des Bundesgerichtshofes könnte dazu führen, dass sich dies ändert. Martin Thaler 12:02 Uhr | 03. Februar | 2025 Gewerbeimmobilien Immobilien-Anlage: „Großgaragen liegen im Trend“ procontra sprach mit Axel Quester, IVD-Vizepräsident und Wohn- und Gewerbe-Immobilienmakler, über geeignete Gewerbeimmobilien für Privatanleger und welche gerade besonders für Investments gefragt sind. HG Heike Gorres 09:01 Uhr | 31. Januar | 2025 Horror-Bilanz Feuerkatastrophe in Kalifornien: Warum das Versicherungssystem versagt Die verheerende Brandkatastrophe in Kalifornien wirft auch ein negatives Schlaglicht auf die örtliche Versicherungsbranche. Viele Hausbesitzer stehen gänzlich ohne Schutz da und die staatliche Versicherung steuert auf einen Kollaps zu. Achim Nixdorf 13:01 Uhr | 16. Januar | 2025 Branchenmonitor Wohngebäude: 5 Versicherer können bei Verträgen fünfstellig zulegen Der Vertragsbestand in der Wohngebäudeversicherung entwickelte sich bereits im zweiten Jahr in Folge rückläufig. Doch nicht alle Versicherer bekommen diesen Trend zu spüren - im Gegenteil. Martin Thaler 13:01 Uhr | 08. Januar | 2025 Wetterextreme Versicherer beklagen überdurchschnittliche Zunahme von Hochwasserschäden Trotz eines leichten Rückgangs fällt die vorläufige GDV-Schadenbilanz für 2024 insgesamt hoch aus. Insbesondere Hochwasser haben demnach für überdurchschnittlich hohe Elementarschäden gesorgt. Achim Nixdorf 11:01 Uhr | 02. Januar | 2025 Höhere Prämien und Kündigungen Beitragsanpassungen bis zu 80 Prozent: Der Druck in der Gebäudeversicherung steigt Neben der Kfz- ist die Wohngebäudeversicherung ein Sorgenkind für viele Anbieter. Die Folgen in Form von hohen Beitragsanpassungen und Kündigungen kriegen die Makler nun zu spüren. Vor allem Mehrfamilienhäuser sind immer schwerer zu bezahlbaren Preisen versicherbar. Martin Thaler 11:12 Uhr | 16. Dezember | 2024 Adventskalender-Türchen 11 Steile These 2025: „Offene Immobilienfonds müssen schließen“ Gewagt? Absurd? Oder doch gar nicht so unwahrscheinlich? Im heutigen Türchen blickt procontra auf die möglichen Folgen der Mittelabflüsse bei offenen Immobilienfonds. Oliver Lepold 05:12 Uhr | 11. Dezember | 2024 Seit über 5 Jahren Diese Wohngebäudeversicherer machen dauerhaft hohe Verluste Die letzten Jahre waren schwierig für die Wohngebäudeversicherer. Mehr als jeder zweite Anbieter hat dauerhaft Verlust gemacht, sechs von ihnen sogar über 15 Prozent pro Jahr. Florian Burghardt 07:12 Uhr | 10. Dezember | 2024 Mehr Laden