Wohnen 7 Branchenmonitor 7 Hausratversicherer mussten über 5.000 Kunden ziehen lassen Eigentlich läuft das Geschäft mit Hausratversicherungen für die Versicherer sehr gut – doch nicht jedes Unternehmen profitiert vom Boom. Teilweise gingen die Vertragsbestände 2021 um über 20.000 Verträge zurück. Martin Thaler 12:03 Uhr | 20. März | 2023 ESG-Abfrage- und Elementarpflicht Bundesrat verhandelt drängende Versicherungsthemen Finanzanlagenvermittler müssen künftig ihre Kunden fragen, ob diese ihr Geld nachhaltig anlegen wollen. Die entsprechende Verordnung hat der Bundesrat jetzt auf den Weg gebracht. Auch das Thema Elementar-Pflichtversicherung steht auf der Agenda. Martin Thaler 08:03 Uhr | 17. März | 2023 Bauversicherung Das sind die Favoriten der Vema-Makler Trotz steigender Bauzinsen setzen etliche Deutsche auf den Traum vom Eigenheim, renovieren oder bauen neu. Dabei rücken Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung in den Fokus. Doch welchen Produktgebern vertrauen die Makler am meisten? Anne Mareile Walter 13:02 Uhr | 22. Februar | 2023 5 Wegen Sturmtief "Bernd" Diese Hausratversicherer machten hohe Verluste Die Flutkatastrophe bescherte zahlreichen Hausratversicherern das erste Verlustjahr seit langem. Fünf Anbieter machten sogar mehr als zehn Prozent Minus mit der Sparte, die bisher als „Cash Cow“ der Branche galt. Florian Burghardt 15:02 Uhr | 21. Februar | 2023 5 Pflichtversicherung, Opt-out-Modelle und Aufklärung Wie Versicherer den Elementarschutz pushen wollen Die HUK-Coburg bietet Wohngebäudeversicherungen künftig nur noch mit Elementarschutz an. Wird dieses Modell Schule machen? Und wie handhaben andere Versicherer das steigende Risiko durch Naturgefahren? Martin Thaler 10:02 Uhr | 21. Februar | 2023 Wohngebäudeversicherung HUK-Coburg macht Elementarschutz zur Pflicht Noch immer hat nur jeder zweite Hausbesitzer eine Elementarschutzversicherung und riskiert seine Existenz. Während die Versicherungsbranche eine Pflichtversicherung ablehnt, geht die HUK-Coburg nun neue Wege. Martin Thaler 14:02 Uhr | 17. Februar | 2023 Elementarpflichtversicherung Keine Kontrolle, keine Sanktionen Ende vergangenen Jahres erteilte die Bundesregierung einer Elementarpflichtversicherung bereits eine Absage. Nun wurde ein Eckpunktepapier der Bundesregierung bekannt, in dem das Thema noch einmal konkreter angegangen wird. Hannah Petersohn 15:02 Uhr | 13. Februar | 2023 Solarpflicht rückt näher „Vermittler mit Wohngebäude-Bestand sollten sich mit dem Thema beschäftigen“ Immer mehr Bundesländer führen eine Solarpflicht ein, seit 2023 profitieren Anlagenbetreiber zudem von Steuererleichterungen. Für Makler rückt dadurch die Frage der Absicherung von Solaranlagen in den Blickpunkt. Anne Mareile Walter 10:02 Uhr | 10. Februar | 2023 Immobilienmarkt Die häufigsten Gründe für den Verkauf Die demografische Entwicklung hat auch Effekte auf den Immobilienmarkt: Laut einer aktuellen Analyse werden infolge der alternden Gesellschaft in den nächsten Jahren immer mehr Eigenheime auf den Markt gespült. Wie sehr beeinflussen darüber hinaus Erbschaften, Jobwechsel oder Scheidungen die Verkaufsentscheidung? Anne Mareile Walter 11:12 Uhr | 22. Dezember | 2022 Immobilienrente Immobilienverkauf: Lebenslange Rente kaum noch gefragt Wer im Alter sein Eigenheim verkaufen, aber weiter drin wohnen will, kann zwischen mehreren Anbietern bei der Verrentung wählen. Doch die anfangs bevorzugte lebenslange Leibrente als Verkaufserlös gerät ins Hintertreffen. Die Gründe. Detlef Pohl 09:12 Uhr | 21. Dezember | 2022 Mehr Laden