Effizienzschub für Makler
Anders als klassische Maklerverwaltungsprogramme (MVP), die als digitale Hilfsmittel dienen, handelt es sich bei dem Maklerverwaltungsagenten (MVA) um ein KI-basiertes Agentensystem, das Aufgaben eigenständig ausführt – gesteuert durch Sprach- oder Texteingabe.
Die künstliche Intelligenz interpretiert Anweisungen, erkennt Zusammenhänge und setzt Aufgaben direkt im System um. „Die Bedienung muss man sich etwa wie bei ChatGPT vorstellen“, erklärt Tom Schmidt, Digitalisierungsberater DEMV, gegenüber procontra.
Und Karsten Allesch, Gründer des DEMV, betont: „Mit dem MVA legen wir den Grundstein für eine neue Softwaregeneration, die nicht mehr nur digitalisiert, sondern eigenständig handelt. Unsere Vision ist ein System, das vollständig per natürlicher Sprache steuerbar ist und alle maklertypischen Aufgaben auf Zuruf erledigt. Dies wird die Arbeit von Versicherungsmaklern radikal vereinfachen und für enorme Effizienzsteigerungen sorgen.“
Der MVA ist nahtlos in Professional Works integriert und übernimmt bereits Aufgaben wie das Anlegen und Bearbeiten von Kunden oder Vorgängen sowie das Beantworten komplexer Fragen zu Dokumenteninhalten – etwa zu komplexen Bedingungswerken – im Dialog.
PWX steht ab sofort allen Nutzerinnen und Nutzern von Professional Works und somit allen Vermittlern der Fonds Finanz und des Deutschen Maklerverbunds kostenfrei zur Verfügung.
„Professional Works X hat das Potenzial, die Art, wie Vermittler arbeiten, nachhaltig zu verändern“, glaubt Norbert Porazik, Geschäftsführer der Fonds Finanz.
>> Mehr Infos zu dem neuen KI-Agenten finden Sie hier auf YouTube.
Mit Professional Works X (PWX) startet der erste KI-basierte Maklerverwaltungsagent, der Aufgaben im MVP autonom ausführt – steuerbar per Text oder Sprache wie bei ChatGPT. Das System ist vollständig in Professional Works integriert und für alle Makler von DEMV und Fonds Finanz kostenfrei verfügbar.
.jpg?w=1200&h=&fit=crop-49-47-1)