Das sind die Gewinner des Jungmakler-Awards 2024
Fast so feierlich und spannend wie bei der Oscar-Verleihung ging es am Dienstagabend auf der DKM bei der Verleihung der Jungmakler-Awards zu. Passend zur nunmehr 14. Auflage des Wettbewerbs hatten sich genau 14 Frauen und Männer für das Finale qualifiziert.
Den ersten Platz des Jungmakler-Awards 2024 erreichte Kim Vivian Sombrutzki von taxi-versicherung-online.de, die sich auf die Versicherung von Taxi-Unternehmen spezialisiert hat. Überzeugt hat die Jury die Geschäftsführerin und Versicherungsmaklerin mit ihrem ganzheitlichen Konzept, der Spezialisierung auf eine Nische und vor allem mit einem besonders exzellenten Kundenservice.
Der Zweitplatzierte des diesjährigen Awards ist Said Shurafa von vairsicherung.com, der spezialisierte Versicherungsdienstleistungen für Gastgeber und Betreiber von Ferienwohnungen und Service-Apartments anbietet. Er konnte die Jury mit maßgeschneiderten Versicherungskonzepten überzeugen, die speziell für diese Nische entwickelt wurden und bisher auf dem Markt nicht verfügbar sind.
Den dritten Platz vergab die Jury an Philipp Berner von finanzstarter.de, der es sich mit seinem Geschäftsführer-Team zur Aufgabe gemacht hat, jungen Menschen das Thema Finanzen und Versicherungen näherzubringen und entsprechende Lösungen anzubieten.
Den Sonderpreis Baufinanzierung, der von der ING gestiftet wird, ging an Christoph Steinberger von finanzen-steinberger.de, der eine umfassende Finanz- und Versicherungsberatung rund um die Baufinanzierung anbietet.
„So viel Drive macht Mut"
Tobias Knörrer, CFO & COO der bbg Betriebsberatungs GmbH und Veranstalter des Jungmakler-Awards, war von den jungen Maklerinnen und Maklern sowie deren Geschäftskonzepten begeistert: „So viel Drive, so viele vielversprechende Talente – das macht Mut und lässt mich zuversichtlich auf unsere Branche und den Nachwuchs blicken. So gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Finanz- und Versicherungsbranche und machen Platz für Innovationen und neue Geschäftsmodelle. So können wir auch dem demografischen Wandel und dem Fachkräftemangel aktiv begegnen.“
Insgesamt konnten nach Ansicht der Jury alle 14 Finalisten mit guten Unternehmenskennzahlen und schlüssigen Geschäftskonzepten aufwarten. Alle Teilnehmer im Überblick:
Philipp Berner, FinanzStarter GmbH
Benedikt Deutsch, cleversichert
Saskia Drewicke, Sparheldin Finanzplanung & Mentoring
Tarik El Bouazzaoui, Talisman Consulting
Kristina Glaser, Krima Finance
Samira Harkat, FemininFinance
Enrico Kunz, Ck Vorsorge komplett
Sarah Ledermann, extraordinaryhealth by Sarah Ledermann
Mauritz Mannsperger, Makler Mauritz GmbH & Co. KG i.G.
Lukas Raschke, Ankerfinanz
Adrian Schmidt, KÄPSELE
Said Shurafa, Vairsicherung – Said Shurafa
Kim Vivian Sombrutzki, 4 U Assekuranzmakler
Dennis Tilin, Dennis Tilin Versicherungsmakler
Es geht um die Zukunft der Branche
Beim Jungmakler Award geht es um die Zukunft der Branche. Bereits 2011 haben sich unter der Federführung der bbg Betriebsberatungs GmbH verschiedene Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungswirtschaft zusammengeschlossen, um ein Zeichen für den Branchennachwuchs zu setzen und um die Unterstützung, Anerkennung und Wertschätzung für junge Unternehmer zu fördern. Die Brancheninitiative wird von 47 Unternehmen und 20 Partnern unterstützt. Der Jungmakler Award bietet - neben den Sach- und Geldpreisen - die Chance, das eigene Geschäftskonzept mit Top-Managern der Branche zu diskutieren. Hierzu wurde bereits 2023 ein Mentorenprogramm ins Leben gerufen.
Die Bewerbungsbedingungen wurden in diesem Jahr leicht modifiziert, um mehr Transparenz und Vergleichbarkeit gewährleisten zu können. So gilt jetzt zum Beispiel keine Altersbegrenzung mehr. Das bedeutet, dass Jungmakler nicht mehr nach dem Alter, sondern nach ihrer Innovationskraft und ihrem unternehmerischen Handeln beurteilt werden. Die wichtigste Voraussetzung aber blieb bestehen: Die Bewerberinnen und Bewerber dürfen nicht länger als fünf Jahre ein eigenes Maklerbusiness führen.