Auch 2023 wechselten wieder mehr Menschen von der GKV in die PKV als umgekehrt – es war das sechste Jahr in Folge mit positivem Wechselsaldo zugunsten der PKV. Für 2024 liegen noch keine offiziell bestätigten Wechselzahlen vor, gesichert ist jedoch: Der Bestand an Vollversicherten ist erneut netto gestiegen.
Diese Trends werfen wichtige Fragen auf: Welche Rolle kann die PKV künftig übernehmen? Welche Chancen bietet die bKV für die Beratung? Und wie kann man sich als Makler in einem Markt positionieren, der sich rasant verändert?
Antworten liefert der profino Gesundheitsvorsorge-Kongress ab dem 01. Oktober 2025. Namhafte Referenten und Experten teilen ihre Einschätzungen und geben praxisnahe Impulse.
Das sind die Partner beim Gesundheitsvorsorge-Kongress
Allianz Private Krankenversicherung
Die Allianz steht für modernen Gesundheitsschutz, lebenslange Leistungsgarantie und stabile Beiträge durch Alterungsrückstellungen. Kunden profitieren von optimaler Versorgung und individuell wählbaren Leistungen, die dauerhaft gesichert sind. Für Makler bedeutet das: ein finanzstarker Partner, der Kunden nicht nur absichert, sondern sie ein Leben lang in Gesundheitsfragen begleitet.
AXA Krankenversicherung
Mit rund 1,73 Millionen Versicherten gehört die AXA zu den größten Krankenversicherern in Deutschland. Ihr Anspruch ist es, aktiver und individueller Gesundheitspartner zu sein – mit innovativen Voll- und Zusatzversicherungen sowie dem etablierten gesundheitsservice360°, das Kunden über Apotheken, Ärzte, Kliniken und digitale Lösungen begleitet. Schwerpunkte sind Prävention, Mental Health und der Abbau des Gender Health Gap.
LKH – Landeskrankenhilfe
Die LKH verbindet Tradition mit einem modernen Auftritt: als stabiler Krankenversicherer mit klaren Tarifen und hoher Finanzstärke. Mit dem neuen LKH-GesundheitsUpgrade Komfort setzt die LKH ein starkes Zeichen – mit Leistungen wie Chefarztbehandlung, 100 % Vorsorge & Prophylaxe, flexiblen Extras bei Sehhilfen und Operationen sowie familienfreundlichen Bausteinen. Für Makler bietet die LKH digitale Tools, ein persönliches Betreuernetzwerk und transparente Prozesse, die Beratung und Abschluss spürbar erleichtern.
Kongress-Experte
Andreas Trautner, Geschäftsführer von Experte Krankenversicherung, Sachverständiger, Makler und Fachreferent – begleitet den Kongress als unabhängiger Experte. Er ist ein erfahrener Spezialist für Krankenversicherungen und berät sowohl zu privaten als auch zu betrieblichen Lösungen. Als Sachverständiger erstellt er Risikoanalysen und Gutachten, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Sein Ziel: Krankheitskosten senken und gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit steigern. Darüber hinaus ist Trautner als Dozent und Referent tätig und bringt seine Fachkenntnisse praxisnah in die Diskussionen des Kongresses ein.