Produkte & Personalien

Axa bietet Kfz-Versicherungslösung für Kleinflotten

Die Axa stößt in den schwierigen Markt der Kfz-Flottenversicherung vor und zielt dabei auf besonders kleine Fuhrparks. Außerdem gibt es Neuigkeiten von Hiscox, Hansemerkur und Universa.

Author_image
16:08 Uhr | 06. August | 2025
Ein Junge der Zeitungen austrägt hält eine Zeitung hoch, auf der Produkte & Personalien steht.

| Quelle: procontra

Die Axa möchte mit ihrem neuen Produkt die Kfz-Versicherung für kleine firmeneigene Fuhrparks vereinfachen. Der Tarif richtet sich an Kleinflotten von drei bis zehn Fahrzeugen. Für diese gebe es oft keine klassischen Flottenversicherungen, weshalb die Fahrzeuge aufwendig als Einzelverträge eingedeckt werden müssten, so der Versicherer. Mit ihrem Kleinflotten-Tarif könnten sich die Gewerbetreibenden also auch wertvolle Arbeitszeit sparen durch den Wegfall der Verwaltungsarbeit. Fahrberechtigt seien pauschal alle Mitarbeitenden des Betriebs und neu dazukommende Fahrzeuge sollen die Sondereinstufung SF3 erhalten. Als Zusatzbausteine könne man GAP-Deckung für Leasing-Fahrzeuge und die BBB-Deckung für Brems-, Betriebs- und Bruchschäden abschließen. Auch für Vermittler soll das Produkt aufgrund der Reduzierung von Tarifmerkmalen und einer Zusammenfassung aller Geschäftsfahrzeuge eines Kunden weniger Aufwand bedeuten.

Hiscox-BHV für Ingenieure

Mit dem neuen Tarif „Ingenieure by Hiscox“ hat der Spezialversicherer Hiscox eine Berufshaftpflichtversicherung (BHV) für Ingenieurinnen und Ingenieure beziehungsweise selbstständige Ingenieurbüros herausgebracht. Die Police deckt demnach sämtliche Beratungs-, Planungs- und Konstruktionsleistungen sowie gutachterliche Tätigkeiten ab. Auch IT-Dienstleistungen, insbesondere auch Schäden durch die Verwendung von Künstlicher Intelligenz, seien mitversichert. Darüber hinaus lässt sich die neue BHV um verschiedene Zusatzbausteine ergänzen. Dazu zählen beispielsweise Personenschäden, Cyber- und Datenrisiken oder auch ein Arbeitsausfall wichtiger Schlüsselpersonen im Betrieb, die besonders umsatzrelevant sind.

Neue Personalchefin bei Hansemerkur

Kerstin Rapp hat zum 1. August die Leitung der Personalabteilung der Hansemerkur übernommen. Damit verantwortet sie die gesamte Personalarbeit der aktuell rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Volljuristin kommt von der Modehandelskette Peek&Cloppenburg KG, wo sie die Personalarbeit in sieben Ländern leitete.

BU-Erinnerungsservice der Universa

Die Universa bietet künftig einen Erinnerungsservice für BU-Versicherte an, den auch ihre Vermittler mitnutzen können. Dieser nimmt die Optionen für Nachversicherungen, also Summenerhöhungen, ohne Gesundheitsprüfung in den Fokus. Diese Optionen bestehen beispielsweise bei Heirat oder Geburt eines Kindes. Damit diese an Fristen (meist drei Monate) geknüpften Optionen nicht ungenutzt verstreichen, werden die Universa-Kunden ab dem 15. Geburtstag einmal jährlich angeschrieben. Darauf aufbauend Erhalten ihre Vermittler Bestandslisten der angeschriebenen Personen, um das Thema Nachversicherung mit ihnen noch einmal gezielt anzusprechen.