Riester-Reform: „Wenn nötig, muss es die Kanzlerin zur Chefsache machen“
Auf der Jahreskonferenz wurde viel über Provisionshöhen und die Einführung eines entsprechenden Deckels in der Lebensversicherung gesprochen, wenig aber über notwendige Reformen für die Riester-Rente. Votum-Chef Martin Klein findet hierfür klare Worte.
Artikel lesenBeitragssteigerungen bei Krankentagegeldversicherungen erwartet
Mehr Versicherungsnehmer als sonst haben im vergangenen Jahr ihre Krankentagegeldversicherung in Anspruch genommen. Die hohen Schadenquoten dürften Auswirkungen haben – beim Preis und bei der Leistungsprüfung. Umso mehr lohnt ein genauer Blick ins...
Artikel lesenMLP nimmt HanseMerkur-Produkte aus der Auslage
Der Wieslocher Finanzdienstleister will durch den Ausschluss von HanseMerkur-Produkten seine Unabhängigkeit betonen. Hintergrund ist die Übernahme weiterer Anteile durch den Hamburger Versicherer.
Artikel lesenEhemaliger HDI-Chef stirbt nach Autounfall
Über 30 Jahre war Dr. Christian Hinsch für den Hannoveraner Versicherer tätig und baute das Unternehmen in einen weltweiten Industrieversicherer um. Nun ist er bei einem Unfall auf der Autobahn 7 gestorben.
Artikel lesenCrowdinvesting: Anleger verlieren Interesse
Crowdinvestment-Projekte konnten im vergangenen Jahr deutlich weniger Geld einsammeln als noch 2019 – Grund ist unter anderem die Corona-Krise. Für 2021 zeigt sich die Branche aber zuversichtlich.
Artikel lesenKohle-Investments: Welche Vermögensverwalter hier nachhaltig agieren
Kohle gilt als Klima-Killer. Die französische NGO Reclaim Finance hat nun 29 Vermögensverwalter auf ihre Kohle-Investments untersucht. Die deutschen Asset Manager landeten dabei nur im Mittelfeld – mit einer Ausnahme.
Artikel lesenHausratversicherung: Wann ist ein Leitungswasserschaden grob fahrlässig?
Ein Zahnarzt hatte während seines dreiwöchigen Urlaubs seine Praxis zu-, den Hauptwasserhahn aber nicht abgesperrt. Es kam wie es kommen musste: Die Praxis stand nach einem Rohrbruch unter Wasser. Vor Gericht ging es nun unter anderem um die Frage, ob der...
Artikel lesenRenditepotential vs. Risiko – Wo liegt der "Kipppunkt" bei Garantien?
Am Montag ging es im Finanzausschuss des Bundestages auch um die Höhe des Höchstrechnungszinses. Während das ifa-Institut eine Absenkung der Beitragsgarantie für Riester- und bAV-Produkte forderte, plädierten Verbraucherschützer für die vollkommene Abschaffung...
Artikel lesenPKV-Zusatzversicherungen: Was beim Kunden hoch im Kurs steht
Darf's ein bisschen mehr sein? Diese Frage hat nicht nur an der Wursttheke, sondern auch bei der Gesundheitsvorsorge ihre Berechtigung. Welche Versicherungen bei wem besonders gefragt sind, was gegen einen Abschluss spricht und bei wem sich die Kunden beraten...
Artikel lesenStarkregen: Mehr als jedes zehnte Haus gilt als erheblich gefährdet
Starkregenereignisse bergen ein erhebliches Schadenspotential und können praktisch überall stattfinden – doch nicht jedes Haus ist in gleichem Maße bedroht, wie neue Daten des GDV zeigen. Dieser ordnet nun sämtliche Häuser in Starkregenschadensklassen ein.
Artikel lesen