„Viele unterschätzen ihren finanziellen Bedarf im Alter“

Eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer zeigt, dass viele Menschen ihre Ruhestandspläne aus finanziellen Gründen anpassen müssen. Alina vom Bruck, Vorständin BarmeniaGothaer Lebensversicherung, erläutert im Interview, warum viele ihren finanziellen Bedarf im Alter unterschätzen.

10:02 Uhr | 21. Februar | 2025
„Viele unterschätzen ihren finanziellen Bedarf im Alter“

Alina vom Bruck, Vorständin BarmeniaGothaer Lebensversicherung

| Quelle: BarmeniaGothaer

Eine aktuelle Studie Ihres Hauses zeigt, dass viele Menschen ihre Ruhestandspläne aus finanziellen Gründen anpassen müssen. Was sind die wichtigsten Erkenntnisse?

In unseren Studienergebnissen sehen wir deutliche Zahlen: 38 Prozent der Befragten sehen sich gezwungen, ihre Pläne für den Ruhestand aufgrund finanzieller Unsicherheiten nach unten zu korrigieren. Besorgniserregend ist, dass 39 Prozent nicht wissen, wie viel Einkommen ihnen im Alter tatsächlich zur Verfügung stehen wird.  

Woran liegt diese Unkenntnis über die eigene Rentensituation? 

Viele verlassen sich zu sehr auf die gesetzliche Rente und unterschätzen ihren individuellen Bedarf. Besonders Jüngere schieben das Thema oft auf die lange Bank, da der Ruhestand noch zu weit in der Ferne liegt. Doch dieses Zögern kann führt dazu, dass wichtige Vorsorgemaßnahmen zu spät oder gar nicht getroffen werden. 

Welche Bedeutung hat die private Altersvorsorge? 

Eine große! Angesichts steigender Lebenserwartung und sinkender Rentenniveaus wird eine flexible und renditeorientierte Vorsorge immer wichtiger. Nur so lassen sich Versorgungslücken schließen und der gewünschte Lebensstandard sichern. 

Welche Lösungsansätze empfehlen Sie? 

Unsere Fondsrente bietet eine attraktive Möglichkeit, die Altersvorsorge flexibel zu gestalten. Mit über 120 verschiedenen Fonds - von kostengünstigen ETFs bis hin zu nachhaltigen Investments – können Kund*innen je nach Risikoneigung und Lebensphase individuell investieren und so von den Chancen des Kapitalmarkts profitieren.   

Warum ist die Fondsrente für Vermittler*innen besonders interessant? 

Kund*innen suchen zunehmend nach flexiblen Lösungen, die sich an ihr Leben anpassen – genau hier setzt unsere Fondsrente an und schafft einen Mehrwert für alle Beteiligten. Für Vermittler*innen bietet die Fondsrente ein großes Vertriebspotenzial, denn sie vereint das Beste aus 2 Welten – dem Fondsdepot auf der einen und dem Versicherungsmantel auf der anderen Seite. 

Besuchen Sie uns am 26. Februar auf dem Süddeutschen Versicherungstag in Karlsruhe - an unserem Messestand und bei einem Vortrag zur neuen Fondsrente erhalten Sie weitere Informationen.