Rente schlägt Inflation

Die Renten der über 20 Millionen Rentner in Deutschland steigen. Damit übertrifft die Steigerung der Renten seit 2014 den Preisanstieg in diesem Zeitraum. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Rentenanpassung.

09:03 Uhr | 21. März | 2019
Rente Rentenanpassung Inflation

Ab Juli steigen die Renten. Offene Fragen dazu werden im FAQ beantwortet. Bild: shutterstock.com

Statistisches Bundesamt und Deutsche Rentenversicherung haben Daten zur Lohnentwicklung vorgelegt. Daraus ergibt sich die bereits im Rentenversicherungsbericht erwartete Anpassung der Rente zum 01. Juli 2019. In Westdeutschland steigt die Rente um 3,18 Prozent, in den neuen Ländern um 3,91 Prozent. Der aktuelle Rentenwert (Ost) steigt damit auf 96,5 Prozent des aktuellen Rentenwerts West (bisher: 95,8 Prozent). Das Rentenniveau liegt damit bei 48,16 Prozent – ein leichter Anstieg.

Rentenanpassung 2019: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Als Rentenanpassung wird die jährliche Erhöhung der Renten bezeichnet. Sie erfolgt zum 1. Juli eines Jahres.