2. Kongresstag am 14.05.

Altersvorsorge gestalten – mit gezielter Beratung und neuen Perspektiven

Am 14. Mai geht der profino Altersvorsorge-Kongress in die zweite Runde – mit neuen Impulsen und praxisnahem Know-how für Vermittler*innen, die ihre Beratung weiterentwickeln wollen.

15:05 Uhr | 09. Mai | 2025
Altersvorsorge gestalten – mit gezielter Beratung und neuen Perspektiven
| Quelle: AdobeStock/Rido

Nach dem erfolgreichen Auftakt steht der zweite Kongresstag ganz im Zeichen der Beratungskompetenz: Am 14. Mai erwarten Sie wertvolle Einblicke in effektive Produktvergleiche und zielgruppengerechte Vorsorgestrategien – mit Expert*innen der Bayerischen und von DI Frau. Jetzt anmelden und dabei sein!

Gesetzliche Rentenlücken, steigende Lebenserwartung und zunehmende finanzielle Eigenverantwortung: Wer heute Altersvorsorge berät, braucht mehr als nur Produktexpertise – gefragt sind strategisches Denken, Zielgruppenverständnis und die Fähigkeit, komplexe Themen einfach und nachvollziehbar zu vermitteln.

Am 14. Mai liefert Ihnen der zweite profino Kongresstag genau dieses Rüstzeug: fundiertes Fachwissen, aktuelle Analysen und konkrete Impulse für die Praxis. Erleben Sie zwei Programmpunkte, die Ihnen helfen, Ihre Kund*innen noch individueller und bedarfsgerechter zu beraten.

Vergleichen, bewerten, besser beraten – Effektivkosten in der Lebensversicherung verstehen

Peter Pantalitschka (die Bayerische)

Was steckt hinter der Effektivkostenquote – und wie nutzen Sie diese gezielt in der Beratung? Peter Pantalitschka (die Bayerische) erklärt anschaulich, wie sich die Effektivkostenquote zusammensetzt, welche Rolle sie im Produktvergleich spielt und warum sie ein starkes Argument in der Beratung rund um Lebensversicherungen ist. Ein Workshop mit echtem Praxismehrwert für Makler*innen!

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen – Beratung mit Strategie und Verständnis

Chiara Küpper (DI Frau)

Gleiche Chancen bei der Vorsorge? Noch immer sind viele Frauen finanziell schlechter abgesichert – und brauchen individuelle Konzepte. Chiara Küpper (DI Frau) zeigt wie finanzielle Risiken speziell für Frauen entstehen, und wie Vermittler*innen mit passenden Strategien und zielgerichteter Kommunikation wirkungsvoll gegensteuern können. Diese Keynote erweitert nicht nur Ihr Wissen, sondern auch Ihren Beratungshorizont.

Melden Sie sich jetzt für den zweiten Kongresstag am 14. Mai an und entdecken Sie neue Ansätze für eine moderne, zielgerichtete Altersvorsorgeberatung. Alle Themen, Speaker und Infos finden Sie hier.