Jutta Holzmann wird neue Vertriebsvorständin der Universa
Mit Wirkung zum 1. Februar 2026 wird Jutta Holzmann neue Vertriebsvorständin der Universa Versicherungsunternehmen. Sie folgt auf Werner Gremmelmaier, der sich zum 31. Januar 2026 in den Ruhestand verabschiedet. Holzmann verantwortet dann den Vertrieb, Vertriebsservice, das Marketing sowie den Bereich Zentrale Services. Damit wird der Vorstand der Universa auf insgesamt vier Vorstandsmitglieder erweitert. Beginnen wird Jutta Holzmann ab 1. Dezember 2025 als Generalbevollmächtigte. Die 46-Jährige blickt auf mehr als 20 Jahre vertriebliche Fach- und Führungserfahrung im Banken- und Versicherungsbereich zurück. Zuletzt war sie als Abteilungsdirektorin und Leiterin strategische Projekte bei der R+V Versicherung AG tätig.
Doppelspitze bei bei der Huk-Coburg-Assistance
Oliver Bolwerk (51) und Sabrina Unger (34) übernehmen ab 1. August 2025 die Geschäftsführung der Huk-Coburg-Assistance GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main. Oliver Bolwerk zeichnet verantwortlich für das operative Geschäft und folgt auf Frank Buchholz. Dieser verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres und wechselt konzernintern als Sprecher der Geschäftsführung zur Huk-Dienstleistung GmbH. Zuletzt war Oliver Bolwerk als Geschäftsführer und COO bei der Europ Assistance Services GmbH sowie als selbständiger Berater tätig.
Sabrina Unger übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung von Christian Pees, der zum 31. Juli 2025 aus der Huk-Coburg-Assistance GmbH ausscheidet und ein Vorstandsmandat bei der Neodigital Autoversicherung übernimmt. Die 34-Jährige ist bereits seit 2010 in der Huk-Coburg tätig, zuletzt als Gruppenleiterin in der Abteilung Controlling.
Neuer CIO bei der LV 1871
Markus Denker ist seit 1. Juli neuer Chief Investment Officer (CIO) der Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871). Mit ihm gewinnt der Versicherungsverein einen Investment-Experten mit langjähriger Kapitalmarkterfahrung und umfassendem Branchen-Know-how. Neben seiner Rolle als CIO ist Markus Denker auch Mitglied der Geschäftsleitung bei der LV 1871 Pensionsfonds AG. Bereits seit Anfang 2024 steuert er als Abteilungsleiter die Kapitalanlagenstrategie der LV 1871. Seine berufliche Laufbahn umfasst mehrere leitende Positionen im Kapitalanlagemanagement von Versicherungsunternehmen. Er folgt auf Dr. Martin-Ulrich Fetzer, der nach 15 erfolgreichen Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht.
Martens & Prahl gründet neuen Spezialmakler
Im Juli 2025 startete mit der M&P FiMa Assekuranzmakler GmbH mit Sitz in Leipzig, ein neuer, spezialisierter Versicherungsmakler in der Martens & Prahl Gruppe. Als unabhängiger Versicherungsmakler bietet das Unternehmen individuelle Versicherungslösungen für Kunden aus Gewerbe, Mittelstand und Industrie. Als verlässlicher Partner liegt der Fokus auf maßgeschneiderten Konzepten, die exakt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Branche abgestimmt sind. Das 15-köpfige Team um die Geschäftsführer Jens Hildebrandt und Dirk Remer bringt insbesondere Expertise in den Bereichen Bauwesen sowie Anlagen- und Maschinenbau mit. Diese Spezialisierung ermöglicht es dem Makler, branchenspezifische Risiken gezielt abzusichern. Mit durchdachten Versicherungslösungen und der optimalen Gestaltung von Kredit-Avallinien trägt das Unternehmen aktiv zur Liquiditätssicherung seiner Kunden bei – damit diese finanziell flexibel und nachhaltig erfolgreich bleiben.
WRP Finanzconsult Allfinanzvermittlungs GmbH schließt sich Blau Direkt an
Rückwirkend zum 1. Januar 2025 gestaltet die WRP Finanzconsult Allfinanzvermittlungs GmbH mit Sitz in Bayreuth ihre Zukunft im Rahmen einer strukturierten Ruhestandsplanung mit Blau Direkt. Das Unternehmen mit Sitz in Bayreuth, Bayern, wurde 1998 gegründet und betreut seitdem erfolgreich mit seinem erfahrenen Team sowohl Gewerbe- als auch Privatkunden. Die beiden Geschäftsführer Alexander Roßmark und Roger Wallner bleiben weiterhin in ihrer bisherigen Funktion tätig und führen das Unternehmen auch künftig am Standort Bayreuth. Ebenso wurden alle Mitarbeitenden übernommen und bleiben am vertrauten Standort aktiv.
Ideal mit neuen Budget-Tarifen im Sterbegeld
Die Ideal Lebensversicherung erweitert ihr Portfolio in der Sterbegeldversicherung um zwei neue Tarife: „IdealL SterbeGeld pur“ und „Ideal SterbeGeld pur+“. Beide Produkte richten sich an preissensible Kundengruppen und zeichnen sich durch eine schlanke Produktausstattung und besonders günstige Beiträge aus.
Vanguard legt zwei neue aktiv gemanagte Anleihefonds auf
Vanguard hat heute die Auflegung des Vanguard Global Core Bond Fund und des Vanguard Global Strategic Bond Fund bekannt gegeben. Diese Fonds ergänzen Vanguards bestehendes leistungsstarkes Angebot an aktiv verwalteten Rentenfonds1 – darunter der Vanguard Global Credit Bond Fund und der Vanguard Emerging Markets Bond Fund – und markieren einen weiteren Schritt im Ausbau des Fixed-Income-Angebots von Vanguard. Die Fonds sind in Irland domiziliert und werden gemeinsam von Ales Koutny, Head of International Rates, und Sarang Kulkarni, leitender Portfoliomanager für Vanguards Global Credit Bond Fund und paneuropäische Unternehmensanleihenstrategien, verwaltet.
Zurich mit Ominimo jetzt auch im niederländischen Kfz-Markt unterwegs
Zurich und das Versicherungs-Tech-Startup Ominimo weiten ihre Partnerschaft aus und starten gemeinsam den Vertrieb von Kfz-Versicherungsprodukten für Privatkunden in den Niederlanden. Das Start-Up zählt laut Zurich zu den am schnellsten wachsenden Insurtechs als Vermittler von Versicherungen in Europa. Mit dem Ziel, neue europäische Märkte zu erschließen, haben der zur Zurich Gruppe Deutschland gehörende Direktversicherer DA Direkt und Ominimo im April 2025 eine weitreichende Kooperation zum gemeinsamen Angebot von Kfz-Produkten vereinbart. Hierbei wurde zunächst der gemeinsame Markteintritt in Polen vereinbart. Neben Polen erhält nun auch der niederländische Versicherungs-Markt in Kürze entsprechende Angebote.