Produkte und Personalien

HDI spendiert der BU-Versicherung ein umfangreiches Update

Vor allem junge Menschen stehen im Fokus des überarbeiteten BU-Angebots von HDI. Neuigkeiten gibt es diese Woche zudem von Bonnfinanz, Cleos Welt, der Alten Leipziger, Blau Direkt sowie der Generali.

Author_image
11:07 Uhr | 16. Juli | 2025
Ein Junge der Zeitungen austrägt hält eine Zeitung hoch, auf der Produkte & Personalien steht.

Auch in dieser Woche gibt es wieder Neuigkeiten aus den Produktküchen und Personalbüros der Branche.

| Quelle: procontra

Die HDI Lebensversicherung AG hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) EGO Top einem Update unterzogen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Absicherung junger Menschen. Zu den zentralen Neuerungen gehören die Optionen „UpgradeJoker“ und „KarrierePlus“. Der UpgradeJoker bietet Schülern, Auszubildenden und Studenten die Möglichkeit, EGO Top an die individuelle Lebenssituation anzupassen – und das ohne erneute Risikoprüfung. Die Option „KarrierePlus“ richtet sich an Kunden, die mit hohen Berufsunfähigkeitsrenten einsteigen wollen bzw. an sogenannte „High Potentials“, also hochqualifizierte junge Nachwuchskräfte. Hier besteht nun die Möglichkeit, die vereinbarte BU-Rente im selben Verhältnis zu erhöhen, wie das Einkommen steigt. Im Zuge des Produkt-Updates hat HDI auch die Gesundheitsprüfung überarbeitet. Die Fristen für Gesundheitsabfragen bei Allergien, Atemwegs-, Haut- und Augenerkrankungen wurden auf drei Jahre verkürzt. Die Gesundheitsprüfung wurde für Menschen unter 30 Jahren auf fünf Gesundheitsfragen begrenzt – dies gilt bis zu einer BU-Rentenhöhe von 2.000 Euro im Monat.

Was Makler von dem Update halten, lesen Sie unter anderem hier (Tobias Bierl) und hier (Dr. Schlemann Finanzberatung).

Bonnfinanz übernimmt Assekuradeur

Der Allfinanzvertrieb Bonnfinanz hat den Assekuradeur Asano übernommen. Die Übernahme wurde am 9. Juli dieses Jahres durch die Bonnfinanz-Mutter, die Allfinanz Holding GmbH, mit Unterstützung deren Eigentümerin, der Beteiligungsgesellschaft Blackfin Capital Partners, vollzogen. Die Asano GmbH war 2011 von Richard W. Feuerer gegründet worden und hatte sich auf Krankenzusatzversicherungen spezialisiert. Durch die technische Integration in die Bonnfinanz Plattform werde die Zukunft der Asano GmbH gesichert und weiterentwickelt, verkündete Bonnfinanz per Pressemitteilung.

Generali arbeitet mit Hello Better zusammen

Die Generali-Tochter Generali Health Solutions verkündet eine Kooperation mit dem Münchener Startup Hello Better. Das Ziel: Generali-Kunden sollen einen besseren Zugang zu Therapien bei Depressionen oder Angststörungen bekommen. Dafür haben die Unternehmen das Programm „Mein Mental Health Coach“ aus der Taufe gehoben. Dieses kombiniert Online-Screening, evidenzbasierte Therapieprogramme und persönliche Betreuung.

Cleos Welt launcht Reiseschutz für Tierhalter

Das zur Uelzener Versicherung gehörende Insurtech Cleos Welt hat einen Reiseschutz für Tierhalter auf den Markt gebracht. Hierbei handelt es sich um eine Kombiversicherung aus Reiserücktritt, Reiseabbruch sowie Tier-Reisekrankenversicherung. Der Tarif gilt sowohl für Reisen mit als auch ohne Tier und greift z. B., wenn Hund oder Katze plötzlich krank werden, verunglücken oder sterben – selbst wenn sie nicht mitreisen sollten. Die Tier-Reiseversicherung gilt jedoch nur für Reisen, in denen das Tier dabei ist.

Fischer wechselt zur Alten Leipziger

Thorsten Fischer verstärkt seit dem 1. Juli das Führungsteam der Alten Leipziger Lebensversicherung als Zentralbereichsleiter betriebliche Altersversorgung. Zuvor war der 45-Jährige rund 12 Jahre für die Generali tätig gewesen, bei der er zuletzt den Geschäftsbereich bAV leitete sowie Geschäftsführer der Gruppenunterstützungskasse und Vorstandsmitglied des Generali Pensionsfonds war.

Blau Direkt kooperiert mit Global Finanz

Die Global-Finanz AG hat eine Kooperation mit dem Maklerpool blau direkt gestartet. Der Bonner Allfinanzdienstleister wird sein Versicherungs- und Investmentgeschäft künftig über die Plattformlösungen des Maklerpools abwickeln. Die 1979 gegründete Global Finanz ist mit 250 Finanzberatern und einem Jahresumsatz von 65 Millionen Euro laut der Liste „Allfinanzvertriebe 2024“ des Finanzmagazins Cash der siebtgrößte Allfinanzvertrieb in Deutschland.

Neuer Vorstand für Neodigital Autoversicherung

Der Aufsichtsrat der Neodigital Autoversicherung, die perspektivisch von der HUK-Coburg vollständig übernommen werden soll, hat den Vorstand des Versicherers mehrheitlich neu bestimmt. Neben Markus Imle, der die Ressorts Strategie und Governance verantwortet, sind die HUK-Coburg-Manager Daniel John (Produkt & Aktuariat) und Christian Pees (Finanzen) neu dabei. Dirk Wittling zeichnet sich darüber hinaus verantwortlich für das Ressort Betrieb, Schaden und IT. „Mit diesem Führungsteam werden wir die Neodigital Autoversicherung weiter erfolgreich am Markt skalieren“, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Klaus-Jürgen Heitmann