Aktuelle Umfrage

Diese Reiseversicherungen favorisieren die Vema-Makler

Die Deutschen gelten noch immer als Reiseweltmeister – trotz allgemeiner Krisenstimmung. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach Reiseversicherungen. Auf welche Anbieter Makler hier setzen, hat nun die Maklergenossenschaft Vema ihre Mitglieder gefragt.

Author_image
13:12 Uhr | 05. Dezember | 2024
Traumstrand in der Dominikanischen Republik

Urlaub im Paradies: Ein Pärchen geht an einem Strand in der Dominikanischen Republik spazieren.

| Quelle: Henglein and Steets

Die Deutschen gehören zu den reisefreudigsten Völkern der Welt. Laut einer Studie der BAT-Stiftung zog es auch in diesem Jahr wieder über die Hälfte der Urlauber ins Ausland. Eine Auslandsreisekrankenversicherung sollte da so selbstverständlich im Gepäck sein, wie Unterhosen und die kleine Reiseapotheke. Mit steigendem Preis der Reise wird auch der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung zunehmend sinnvoll. 

Da passt es gut, dass die Maklergenossenschaft Vema jetzt die Favoriten der bei ihr angeschlossenen Makler für die Auslandskrankenversicherung sowie die Reiserücktritts-/Reiseabbruchversicherung ermittelt hat.

Dazu wurden die Partnerbetriebe wieder gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den jeweiligen Sparten zu nennen. Mit dieser Begrenzung möchte die Genossenschaft sicherstellen, dass negative Einzelerlebnisse mit Versicherern nicht dominieren.

Neben der rein quantitativen Bewertung konnten die befragten Makler die Unternehmen auch qualitativ bewerten und dazu Schulnoten für die Bereiche Produktqualität, Antragsbearbeitung, Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit vergeben. Aus diesen Einzelnoten wurde dann ein Mittelwert gebildet.

Sparte Auslandskrankenversicherung

Die drei wichtigsten Anbieter im Neugeschäft sind hier die Würzburger Versicherung mit 145 von insgesamt 674 Nennungen (Anteil: 21,45 Prozent), gefolgt von der Hanse Merkur mit 130 Nennungen (Anteil: 11,80 Prozent) und der Ergo mit 56 Nennungen (Anteil: 8,31 Prozent).

Auch bei der qualitativen Bewertung liegt die Würzburger ganz vorn, auf den beiden Plätzen dahinter folgen dann jedoch zwei andere Anbieter, nämlich die Allianz und die LTA-Versicherung. Alle drei kommen auf einen Mittelwert von 1,67. Die folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse für die ersten 10 Platzierungen im Überblick.

Versicherer

Nennungen

Stimmenanteil in %

Note (Mittelwert)

Würzburger

145

21,45 %

1,67

Hanse Merkur

130

11,80 %

1,79

Ergo

56

8,31 %

2,01

Allianz

38

5,64 %

1,67

Care Concept

37

5,49 %

1,77

Barmenia

36

5,34 %

1,70

DKV

36

5,34 %

1,74

AXA

35

5,19 %

1,98

LTA

31

4,60 %

1,67

Signal Iduna

13

1,93 %

1,70

Sparte Reiserücktritts-/Reiseabbruchversicherung

Wie im Bereich der Auslandsreisekrankenversicherung bilden auch hier die Würzburger, die Hanse Merkur und die Ergo das Favoriten-Spitzentrio. Auf die Würzburger entfielen dabei 144 von 521 Nennungen (Anteil: 27,64 Prozent), auf die Hanse Merkur 109 Nennungen (Anteil: 20,92 Prozent) und auf die Ergo 69 Nennungen (Anteil: 13,24 Prozent).

Bei der qualitativen Betrachtung hat in dieser Sparte die Barmenia mit einem Mittelwert von 1,54 die Nase vorn, gefolgt von der Würzburger (Mittelwert: 1,65) und der LTA (Mittelwert: 1,70). Die ersten 10 Platzierungen im Überblick zeigt die folgende Tabelle.

Versicherer

Nennungen

Stimmenanteil in %

Note (Mittelwert)

Würzburger

144

27,64 %

1,65

Hanse Merkur

109

20,92 %

1,81

Ergo

69

13,24 %

2,01

LTA

49

9,40 %

1,70

Care Concept

27

5,18 %

1,83

Allianz

24

4,61 %

1,79

Europ Assistance

16

3,07 %

1,71

Travel Protect

13

2,50 %

1,70

Barmenia

10

1,94 %

1,54

mdt travel

9

1,73 %

1,75