Deutlich mehr Fälle

Die 8 Wohngebäudeversicherer mit den höchsten BaFin-Beschwerdequoten

Im vergangenen Jahr gab es einen kräftigen Zuwachs an Beschwerden von Kunden über ihre Gebäudeversicherer. Acht Unternehmen schnitten dabei deutlich schlechter ab als der Durchschnitt.

Author_image
13:07 Uhr | 02. Juli | 2025
Brennendes Haus

Häufig sind Schäden die Auslöser von anschließenden Beschwerden der Kunden über ihre Gebäudeversicherer.

| Quelle: Animaflora

In allen Versicherungssparten kracht es hin und wieder zwischen Kunde und Anbieter. Ein Schaden wird nur teilweise bezahlt oder der Versicherer reagiert nur stark verzögert auf die Nachfragen seines Kunden, um ein paar mögliche Beispiele zu nennen. Doch im vergangenen Jahr kam es deutlich häufiger zu Ärger zwischen den beiden Parteien. Beim Versicherungsombudsmann gingen alles in allem rund 20 Prozent mehr Beschwerden über Versicherer ein und auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht hatte deutlich mehr Beschwerdefälle zur Bearbeitung auf dem Tisch.

Davon nicht verschont blieb die Gebäudeversicherung. Jeweils etwa ein Drittel mehr Fälle als im Vorjahr verzeichneten Schlichtungsstelle (von 1.523 auf 2.047) und Aufsicht (von 300 auf 408). Zudem entfielen die BaFin-Beschwerden in 2024 auf 65 Versicherer. Im Jahr 2023 waren noch 10 weniger davon betroffen. Zusammengenommen verwalten die 65 Gebäudeversicherer einen Bestand von rund 18 Millionen Verträgen. Somit ergab sich für sie eine durchschnittliche BaFin-Beschwerdequote von 2,27 Fällen auf 100.000 Policen.

Die Marktgrößen mit über einer Million Gebäudeversicherungen im Bestand (Allianz, Bayerische Landesbrandversicherung, Provinzial, R+V und SV Sparkassenversicherung) schnitten allesamt besser ab als der Durchschnitt.

Anders dagegen acht Wohngebäudeversicherer, die eine mindestens doppelt so hohe Beschwerdequote (4,54 und höher) aufwiesen. Diese finden sich in der untenstehenden Bildergalerie. Da schon einzelne Fälle die BaFin-Beschwerdequote eines Versicherers deutlich verschlechtern können, wurden nur die Unternehmen mit mindestens fünf Fällen ausgewertet. Dies geht meistens mit einer gewissen Bestandsgröße einher.

Die Wohngebäudeversicherer mit den höchsten BaFin-Beschwerdequoten in 2024

1/8

Mecklenburgische Versicherung (4,66)

Über die Mecklenburgische hatte die BaFin 6 Beschwerden im Jahr 2024 abschließend zu bearbeiten. Im Verhältnis zu ihrem Bestand von 128.729 Gebäudeversicherungen bedeutete das eine Beschwerdequote von 4,66.