privat gefragt
Zum Frühstück gibt es bei mir
in der Regel maximal zwei Becher Kaffee.
Meine aktuelle Leseempfehlung:
„Diary of a CEO“ von Steven Bartlett.
Meine Lieblingsserien/-filme:
„Breaking Bad“ (of all time), „Die Zweiflers“ (aktuell), „Forrest Gump“.
Das Radio drehe ich lauter bei:
Country, Hip-Hop und R&B der 90er, tanzbare Popmusik.
Die Homeoffice-Kultur empfinde ich als
bereichernd und andererseits herausfordernd für die Kultur eines Unternehmens.
Mein erstes Geld habe ich verdient mit
Fensterputzen.
Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre ich am liebsten
Weltenbummler.
Am meisten Überwindung kosten mich
lange Wartezeiten.
Ein Oldtimer ist eine sinnvolle Altersvorsorge.
Das Potenzial von Kfz-Versicherungen wird von Maklern weitgehend unterschätzt.
In fünf Jahren werden nur noch Telematik-Tarife in der Kfz-Versicherung nachgefragt werden.
Bezogen auf mein Job-Know-how wollen Familie und Freunde am häufigsten von mir wissen,
wohin meine nächste (Geschäfts-)Reise geht.
Ich würde gern mal einen Tag lang tauschen mit …, um dann Folgendes zu tun:
Putin, um Frieden zu verkünden.
Wahrer Luxus ist für mich
Zeit mit meiner Familie zu verbringen.
Dieses Reiseziel würde ich gerne mal besuchen:
Japan (was ich mir im September erfülle).
Meine erste Tat zu Beginn eines Arbeitstages:
Mails, Kalender und Teams checken. Danach die ersten Nachrichten beantworten und häufig auch schon früh in die ersten Termine einsteigen.
Mein persönliches Traumauto ist
ein Porsche 911 (G-Modell).
So würden mich meine Kollegen beschreiben:
umtriebig, Teamplayer und begeisterungsfähig.
Ein Leistungspunkt in der Kfz-Versicherung, auf den die wenigsten achten, ist
in der Oldtimerversicherung die Absicherung der Wiederherstellungskosten.