Makler-Podcasts: Diese 4 Hörformate sollten Sie kennen

Der Trend zu Audioformaten ist auch in der Versicherungsbranche angekommen. Die folgenden Podcasts sind für Vermittler interessant.

Author_image
07:03 Uhr | 12. März | 2020
Welche Podcasts sind für Versicherungsmakler relevant?

Welche Podcasts sind für Versicherungsmakler relevant? Bild: Adobe Stock/Iryna

Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom nutzt inzwischen jeder vierte Deutsche regelmäßig abonnierbare Hörbeiträge. Das für die Zielgruppe Versicherungsmakler zugeschnittene Angebot ist zugegebenermaßen noch überschaubar. Hier eine Auswahl relevanter Podcasts der Versicherungsbranche.

1. Für den Überblick: Podcast Versicherungsgeflüster

Wer sind die Macher?

Patrick Hamacher und Bastian Kunkel sind in ihren Dreißigern, geben sich lässig und sind vom Fach. Beide kommen aus Süddeutschland und sind unabhängige Versicherungsmakler. Kunkel betreibt zudem seit 2016 mit „Versicherungen mit Kopf“ den mittlerweile größten nicht firmengebundenen Versicherungs-Kanal in Deutschland.

Worum geht es?

Erklärtes Ziel der beiden Makler ist es, „Licht ins Versicherungsdickicht“ zu bringen. Versicherungen müsse man nicht verkaufen, sondern erklären, so die Haltung dahinter. Die Zielgruppe ist breit gefächert: Der Podcast richtet sich mit eher basalen Themen wie „Woran erkennt man eine schlechte Versicherungsberatung?“ an alle potenziellen Versicherungskunden, vor allem an Unternehmer und Start-up-Gründer. Aber auch für Branchenkenner sind immer wieder interessante Informationen dabei, vor allem wenn Interviewpartner zugeschaltet werden, darunter Vorstände großer Versicherer. Diese gewähren teils sehr persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag und geben mitunter auch nützliche Tipps für die Vermittlerpraxis.

Stilistisch steht in diesem Podcast neben der möglichst einfachen Vermittlung von News und Fakten (z.B.: mit Erklärstücken zur Aussagekraft von Versicherungsvergleichstests) der Spaßfaktor im Fokus, die beiden Protagonisten treten beispielsweise in Quiz-Battles zu Versicherungsthemen gegeneinander an.

Wann, wo und wie oft erscheint der Podcast?

Neue Folgen erscheinen im Wochentakt und dauern zwischen 15 und 60 Minuten. Der Podcast lässt sich über

Die Macher des Podcasts Versicherungsgeflüster: Patrick Hamacher und Bastian Kunkel (v. l.). Bild: BWV Bildungsverband, Hans-Georg Gaul

Seite 1: Für den Überblick: Podcast VersicherungsgeflüsterSeite 2: Für Insider: Makler & Vermittler PodcastSeite 3: Formate im Unternehmensauftrag: Inter und Allianz

2. Für Insider: Makler & Vermittler Podcast

Wer sind die Macher?

Torsten Jasper ist Gründer und gemeinsam mit Mehrfachagent Nicolas Vogt Betreiber des Podcasts. Wie Hamacher und Kunkel gehört auch der Schleswig-Holsteiner Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler Jasper der jungen Makler-Generation an.

Worum geht es?

„Stammtisch to go“, lautet der Untertitel des Formats. Hier geht es also um einen zwanglosen Austausch innerhalb der Berufsgruppe. Für den Podcast sprechen die Macher mit Kollegen und Dienstleistern aus der Finanz- und Versicherungsbranche. Im Mittelpunkt steht stets die Frage, wie sich der Berateralltag optimieren lässt. Maklerbetreuer, Juristen und Vermittler geben dafür Einblicke in ihre Praxis.

Eines von Jaspers Lieblingsthemen ist dabei offensichtlich die Online-Beratung. Wer nach Tipps für digitale Tools sucht oder sich auf den Weg hin zu einem papierlosen Maklerbüro begeben möchte, ist hier richtig. Daneben gibt es aber auch klassische Themen wie Akquise, Zeitmanagement und (Veranstaltungs-)Hinweise für eine bessere Vernetzung innerhalb der Branche. Je nach Interviewpartner wird es spezieller – so zum Beispiel in einer Folge, in der ein Jungmakler zu Wort kommt, der sich mit seinem Betrieb auf Reiter und Reitbetriebe fokussiert

Wann, wo und wie oft erscheint der Podcast?

Entstanden ist der Podcast im Dezember 2017, einzelne Folgen dauern zwischen 20 und 60 Minuten und erscheinen zurzeit im Wochentakt. Sie sind über Spotify und www.radio.de abrufbar.

Alt text

Teaser

Die Macher des Podcasts Makler & Vermittler: Nicolas Vogt und Torsten Jaspers (v. l.). Bild: Privat

Seite 1: Für den Überblick: Podcast VersicherungsgeflüsterSeite 2: Für Insider: Makler & Vermittler PodcastSeite 3: Formate im Unternehmensauftrag: Inter und Allianz

3. Formate im Unternehmensauftrag: Makler Stories und Allianz-Maklerpodcast

Nach den unabhängigen Vermittlern sind zuletzt auch Unternehmen auf den Podcast-Zug aufgesprungen, um zu informieren und Maklern ihre Produkte näherzubringen. Neben dem Branchenriesen Allianz liefert auch die Inter Versicherungsgruppe mit ihrem Podcast „Makler Stories“ regelmäßige Hörinhalte mit Versicherungsvermittlern als Zielgruppe.

Makler Stories

Jan Roß, ehemals Leiter des Inter Maklervertriebs und seit November 2019 Maklervertriebsvorstand der Zurich, hat den „Podcast für moderne Makler“ im September vergangenen Jahres gestartet. Seit seinem Wechsel übernehmen verschiedene Mitarbeiter der Inter Versicherungsgruppe die Moderation.

Externe Gäste geben in jeder Folge im Gespräch mit einem Vertreter der Versicherung praktische Anleitungen, um das Maklerleben zu vereinfachen. Zum Beispiel, wie sich ohne Programmierkenntnisse eine Makler-Website erstellen lässt. Auch strittige Themen werden diskutiert („Warum der Makler im Pool gut aufgehoben ist“). Der Slogan: „Auf den Punkt. Kontrovers. Unterhaltsam.“

Seit September 2019 erscheint alle zwei Wochen eine Folge (Dauer zwischen 20 und 30 Minuten). Aufrufen lässt sich der Podcast auf der Website www.maklerstories.de und z.B. bei Spotify.

Alt text

Teaser

Bild: INTER Versicherungsgruppe

Allianz-Maklerpodcast

Für die Moderation hat die Allianz mit Bayern-3-Moderator Axel Robert Müller einen Medien-Profi beauftragt.

Müller führt in jeder Folge Interviews mit Vorständen und Maklervertriebschefs aus den eigenen Reihen, um Makler über neue Produkte und Tools zu informieren. Zudem gibt es „Unnützes Wissen zum Angeben“ und Einschätzungen zu kommenden Trends der Branche („Was kommt 2020?“). Der Anspruch der Macher ist nach eigener Angabe: „Kein Fachchinesisch, wir reden Klartext“.

Den Podcast gibt es seit Juli 2019, er erscheint alle zwei Monate. Einzelne Folgen laufen rund 20 Minuten. Abrufen lässt er sich über die Allianz-Website sowie bei Spotify, Deezer und Apple Podcasts.

Allianz will künftig Bankprodukte von UniCredit verkaufen Bild: Allianz

Das italienische Bankunternehmen UniCredit und der deutsche Versicherer Allianz bauen ihre Kooperation in Zukunft noch weiter aus. Bild: Allianz

Bild: Allianz

Seite 1: Für den Überblick: Podcast VersicherungsgeflüsterSeite 2: Für Insider: Makler & Vermittler PodcastSeite 3: Formate im Unternehmensauftrag: Inter und Allianz